"Extrabreite" Winterreifen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon bärchen » 15.11.2007 07:24

Sharky hat geschrieben:Hallo,

Ich denke mal Sicherheit geht wohl vor und somit würde ich mich für 205 er Winterreifen entscheiden. Sieht zwar nicht so dolle aus und der Fahrspaß hält sich auch in Grenzen aber dafür kommst Du besser gerade auch bei ganz besch.... Wetter/ Straßenverhältnissen ans Ziel.

Gruß

sharky

PS. Habe auf meinen E90 auch 205 er H Winterreifen drauf und im Sommer 225 er...aber was solls :!:



Servus Uwe,

Sharky hat den Nagel voll uff'n Kopf getroffen und versenkt!

205er wäre auch meine Empfehlung. Differenzbetrag zu den Riesenschlappen könnte für die Nahrungsaufnahme "zweckentfremdet" werden. :D

Freundliche Grüße :sunny:
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon beauceron » 15.11.2007 09:02

wir ersticken jetzt schon im schnee und wenn der räumer nicht da war,
hab ich die arschkarte gezogen. hab 205er drauf, aber der zetti ist wie
ein schneepfug und somit ist nach ein paar meter schluss. :mrgreen:
allerdings wenn es einigermassen geräumt ist, kommt der fahrspass
zurück. nicht für mein chef, aber für mich :wink:
es schneit seit dienstag nacht durch, ohne pause :enraged:
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon Jerry » 15.11.2007 09:28

uwe-333 hat geschrieben:[...] werden auch wieder dazu passende 245/40 bzw 225/45x17" draufkommen.

Das sind im Vergleich zu den Schmalreifen, die die meisten hier angeben, ja richtig extrabreite Dinger. :oops:
Aber, den Fahrspaß, von dem unser Capefear hier an anderer Stelle bereits berichtete, möchte ich auch erleben und keinesfalls verzichten.

[...]
Sorry, aber solche Monsterreifen in Verbindung mit 118 PS schließen Fahrspaß meines Erachtens eigentlich aus! :roll: Mein 1.8er war nur so lange einigermaßen flott, wie ich mit 205ern unterwegs war. Ein 3.0i braucht sicher einen breiten Reifen um die Kraft überhaupt auf die Straße zu bringen. Einem 1.8 würde ich aber keinen zu großen Rollwiderstand zu muten. :pssst:
Benutzeravatar
Jerry
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 328
Themen: 18
Registriert: 07.06.2005 09:27
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (04/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon Benny1986 » 15.11.2007 10:07

Ich fahre momentan rundum 225/45/17 Dunlop Wintersport M3.

Im trockenen, aber vor allem im nassen, sind schon deutliche Traktionseinbusen an der Hinterachse zu bemerken im Vergleich zum 255 den ich im Sommer fahre. 205 wollte ich mir ehrlich gesagt damit nicht antun. (zumindest nicht beim 2.8 )

Ich halte 225er für einen guten Kompromiss zwischen Schnee und Alltagstauglichkeit.

Für Leute in den Bergen, für die Schnee Alltag bedeutet, würde ich 205er empfehlen.

Und für Leute die den Z3 im Winter nur bei gutem Wetter bewegen weil sie Alternativen haben, sind meiner Meinung nach die 245er hinten absolut richtig. Denn wenn der Wagen eh nur im Trockenen bewegt wird spielt die Schneetauglichkeit keine Rolle!

@ Uwe:

Wenn du Reifen in der Dimension 245/40/17 kaufst, dann für deine Ansprüche KEINE Dunlop. Die Dunlops haben weiche Mischungen, sind im Schnee super aber im Trockenen und Nassen gibt es fähigere Reifen (fahre ja selbst den Dunlop und kann das momentan testen)
Momentan ist laut Reifendirekt.de in der Größe nur der Bridgestone Blizzak LM 22 lieferbar.

Aber schau mal in die aktuelle sport auto, da ist ein guter Winterreifentest drin! probelm ist einfach, dass in 245/40/17 das Angebot ziemlich klein ist.
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon uwe-333 » 15.11.2007 19:03

Mann, oh Mann , ihr habt ja ganz schön kommentiert seit gestern !
Mag mal auf die Schnelle ein 6-fach Echo, mit einmal Luftholen probieren ... bevor ich um 18:00 zum Abendessen antanzen mag :D


@ Marco: Da die WR günstiger sind als meine SR, bliebe auch so noch etwas Taschengeld übrig. Würde allerdings einen Bierkeller bevorzugen. :roll:

@ Hardtop-Bernhard: "Schneeschneider" = klasse Pseudonym :mrgreen:

@ Rainer&Sharky: Ihr habt den Nagel leider nur pauschal auf den Kopf getroffen, denn ich fahre nicht bei Tiefschnee, weil ich es niemals dazu kommen lassen werde. Somit versuche ich - wie breit auch immer - auch im Winter auf der sicheren Seite zu bleiben :thumpsup:

@ Jerry: Selbstverständlich bin ich mir meiner 118-Power-POOR bewußt (steht ja ausdrücklich gleich links hier :pssst: ), auch Rollwiderständen (der Untersched zw. Winter und Sommer dürfte nur imaginär sein);
mir geht es halt primär, auch im Winter, um den geilen Haftreibungskoeffizienten in den Kurven :2thumpsup:

@ Benny 1981: Genauso sehe ich das auch und freue mich, daß wir schon 3 sind. :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
(Bei der Übersicht von Reifendirekt war ich auch schon hängen geblieben. Wäre schade, wenn es keine andere Alternative zum Bridgestone gäbe. Woher weißt Du eigentlich, daßder härter ist, als der Dunlop? Haste vielleicht unaufwändig 'nen Link for me?)

So long friends :sunny:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7353
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon Benny1986 » 15.11.2007 19:15

Hallo Uwe

Ich habe eben den Winterreifentest in der aktuellen Sport Auto gelesen. Dieser war ziemlich gut. Ich bin heute Abend wieder arbeiten, dann kann ich dir vlt ein paar nette Bilder des Tests schießen und rüberschicken :mrgreen:
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon Jerry » 15.11.2007 19:16

uwe-333 hat geschrieben:@ Jerry: Selbstverständlich bin ich mir meiner 118-Power-POOR bewußt (steht ja ausdrücklich gleich links hier :pssst: ), auch Rollwiderständen (der Untersched zw. Winter und Sommer dürfte nur imaginär sein);
mir geht es halt primär, auch im Winter, um den geilen Haftreibungskoeffizienten in den Kurven :2thumpsup:

Ich spreche halt leider aus Erfahrung: Von 6,5x15" über 7x15" auf 8x17" gewechselt, und jetzt zieht die Kiste (siehe links ... :wink:) nicht mehr! :cry: Das einzige, was mich davon abhält, wieder auf kleiner Räder zurück zu wechseln, ist, dass ich meine sündhaft teuren und traumhaft schönen ALPINA Classics um nichts in der Welt mehr her geben möchte! Und für die Variante Motor-Update fehlt mir momentan einfach das nötige "Pulver". Oder sagen wir es ebsser so: Es gibt noch andere Dinge als Autos .... :roll: Auf einen 2.8 mit 150.000 km oder mehr habe ich jedenfalls keinen Bock (sowas würde ich vielleicht gegen meinen 1.8 wertmäßig noch eingetauscht bekommen). Also mit der einst ganz passabel flotten Kiste, die heute vollkommen erlahmt ist, weiterleben - was tut man(n) nicht alles für die (äußere) Schönheit! :mrgreen: :enraged: Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Felgenwahl, und viel Freude mit dem Ergebnis! :thumpsup:
Benutzeravatar
Jerry
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 328
Themen: 18
Registriert: 07.06.2005 09:27
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (04/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon capefear » 15.11.2007 19:39

Also ich bin mit den Dunlop sehr zufrieden!

Alternative in dieser Grösse gibts echt nur von Bridgestone! Die kenne ich aber nicht!

:sunny:

Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon uwe-333 » 15.11.2007 20:08

@ Bernhard: Dass es keine andere Alternative geben soll, kann ich kaum glauben.
Was machen denn die ganzen Bonzen jetzt mit hren Kutschen, seit WR quasi verordnet sind?

@ Jerry: Thanx for wishings, bin a ganzzz sche houbfull

@ Benny: Das wär a Gschicht mit dem Winterreifentest in der aktuellen Sport Auto. :thumpsup:
Mach Dir aber erst mal keinen Aufwand, denn wenn ich den Zeitungsständer bei unserer Kleinverkaufsstelle recht erinnere, dann ist das Teil dort dabei. ... schaue in der Mittagspause morgen erst mal dort :) nach

So long :sunny:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7353
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon bärchen » 15.11.2007 20:28

Tja, lieber Uwe,

wird wohl wieder mal nicht so leicht... :D

Hast du schon mal über Allwetter... nach gedacht, wäre das eine Alternative?

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Owler [Bot] und 3 Gäste

x