kleines Blinker-Tuning

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: kleines Blinker-Tuning

Beitragvon Gixxerin » 09.10.2007 22:41

Also ich würde nicht ganz auf die Seitenblinker verzichten wollen , sie gehören irgendwie zur Optik , nun allerdings als LED-Leuchte .

@sway

mache bei Gelegenheit ein Bild von der Seitenansicht im ganzen . Die Blinker fügen sich sehr harmonisch in das gesamte Bild .


Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: kleines Blinker-Tuning

Beitragvon Finki » 10.10.2007 10:11

Machen schon nen schlanken Fuß die Dinger.

Gell Gabi?
:mrgreen:

Hab mir übrigens für 5 € im Ebay welche geschossen. In Orange. Gleich nach dem Treffen.
:roll:

Nur verbaut noch nicht.

Wo hast Du die French-Nail-Feile angesetzt, damit die Dinger passen und nicht raushopsen bei der nächsten Bodenwelle?
Benutzeravatar
Finki
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: kleines Blinker-Tuning

Beitragvon SwaY » 10.10.2007 16:56

das wäre natürlich noch das tüpfelchen auf dem i wenn gabi nochmal einen blinker rausnimmt, von der innenseite fotografiert und davon ein bild mit kleiner erklärung zum feilen online stellt :D
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: kleines Blinker-Tuning

Beitragvon Finki » 10.10.2007 16:58

Und dann noch ein Bild von der Feile...
:mrgreen:
Benutzeravatar
Finki
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: kleines Blinker-Tuning

Beitragvon Gixxerin » 10.10.2007 21:11

Hi ihr beiden ,

also die Feile war eine Raspel - die ich zur Manikure nicht empfehlen würde - und kann zur Not auch noch gezeigt werden . Aber leider kann ich den Blinker nicht so ohne weiteres wieder rausholen und fotografieren . Die guten Stücke sind schön mit Silikon festgemacht . Und optisch sind die Blinker auch nicht gerade eine Augenweide nach der " Schönheitsoperation " ....

Aber wer mir da nacheifern möchte , dem kann ich einen einfachen Tipp geben , so viel vom Gehäuse an der Ober- und Unterseite runterraspeln wie es eben geht , denn die Blinkergehäuse sind ziemlich dick :pssst:

Dann passt der Blinker zwar in das Ausschnittsloch , aber ein Stück des Ausschnitts wird so nicht vom Blinker verdeckt :roll: .

Darum musste ich noch direkt hinter dem Blinkerglas einen Schlitz in das Gehäuse sägen und dann den Blinker über das Blech des Kotflügels nach unten schieben , bis das Ausschnittsloch ganz abgedeckt wurde . Man sieht das von außen nicht und dank der LED-Technik hat man in dem Blinkergehäuse auch genug Platz für solche Spielereien :pssst: .

Die Metallklammer die das Blinkergehäuse im Ausschnittsloch festhält , musste ich allerdings eleminieren , da sie sich immer in dem Loch verkeilt hat . Auch die " Haltenasen " an der anderen Seite mussten weichen , da sonst das Blinkergehäuse nicht am Kotflügel anliegt ( ein kleiner Seitenschneider ist da sehr hilfreich ) .
Damit hing der Blinker natürlich etwas lose herum . Also farbloses Silikon großzügig aufgebracht und schon war alles fest und auch schön dicht und scheuerfrei :mrgreen:

Ansonsten konnte man die Blinker einfach austauschen , die Stecker sind kompatibel .

Bei den von BlueShadow verwendeten Blinkern waren diese massiven " Schreinerarbeiten " am Gehäuse nicht nötig , die passten wesentlich besser .

Viel Spass beim Nachbasteln !

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: kleines Blinker-Tuning

Beitragvon Sundriller » 11.10.2007 07:45

das hast du selbst gemacht Gabi. Respekt.
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: kleines Blinker-Tuning

Beitragvon Finki » 11.10.2007 10:12

...die guten Stücke sind schön mit Silikon festgemacht...

...ein Stück des Ausschnitts wird so nicht vom Blinker verdeckt

...noch direkt hinter dem Blinkerglas einen Schlitz in das Gehäuse sägen

...die Metallklammer die das Blinkergehäuse im Ausschnittsloch festhält , musste ich allerdings eleminieren , da sie sich immer in dem Loch verkeilt hat...

...auch die " Haltenasen " an der anderen Seite mussten weichen , da sonst das Blinkergehäuse nicht am Kotflügel anliegt...


Ok, hier heb ich mal den Finger und sage: es ist in diesem Fall DEUTLICH einfacher, die Blechnase am Kotflügel um 0,5 cm wegzufeilen. Da der Blinker in den seltensten Fällen wieder zurück gebaut wird, ist das ohne Belang. Rostschutz an der entstehenden Kante nicht vergessen.

Dann überdeckt der Blinker auch das Loch im Kotflügel perfekt.

...bei den von BlueShadow verwendeten Blinkern waren diese massiven " Schreinerarbeiten " am Gehäuse nicht nötig , die passten wesentlich besser...


In der Tat. Nicht immer ist LED der große Kracher. Aber das ist Geschmackssache.

In beiden Fällen gilt: scheiß aufs heilige Blechle. Feile dort ansetzen ist deutlich besser als mit Raspel und Silikon zu frickeln. Im Fall der Fälle (Austausch Blinker / Austausch Kotflügel etc.) ist das immer die schlechteste Lösung.

Trotzdem RESPEKT für Deine Arbeit und natürlich das Ergebnis.
Ich werde meines nächste Woche fotografisch dokumentiert einstellen.
Daher schonmal danke für diesen Steilpass!
Benutzeravatar
Finki
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: kleines Blinker-Tuning

Beitragvon Gixxerin » 11.10.2007 21:22

Tja , Finki , da gehen die Meinungen auseinander .

Wer weiss , ob ich nicht in drei Jahren wieder Lust auf den Orginallook habe , dann würde ich nur das Silikon lösen , den Kotflügel säubern und die orginalen Blinker " mal eben " wieder einbauen .

Natürlich wäre es einfacher gewesen das Ausschnittsloch anzupassen ( nur die Blechnase zu entfernen hätte auch nicht ausgereicht ) , aber da sträuben sich mir die Fingernägel , wenn ich dem ZZZ da mit einer Feile oder so zu nahe kommen müsste :mrgreen: Nö , dann lieber ein bisschen basteln und das Gefrickel sieht ja von außen eh keiner :twisted:

Das ich diesen Blinker ausgewählt habe , lag nicht an den LED's . Ich fand lediglich die Form schöner :wink:

Ich bin gespannt auf Deine Seitenblinker :D


Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], Owler [Bot] und 1 Gast

x