Scheinwerferumbau Hb3/Hb4 auf H7

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Scheinwerferumbau Hb3/Hb4 auf H7

Beitragvon beauceron » 21.08.2007 07:57

hallo volker,

warum ich die scheinwerfer noch nicht umgebaut habe, hat folgenden grund.

wo hb3 und hb4 draufsteht, sollte auch hb3 und hb4 drin sein.

man möchte ja nicht unnötig ärger bekommen oder ????????????????????

und neue scheinwerfer kommen nicht in frage, da bau ich lieber kerzenhalten an :mrgreen:
für bessere lichtausbeute :wink:
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Scheinwerferumbau Hb3/Hb4 auf H7

Beitragvon Mr.V » 21.08.2007 08:50

beauceron hat geschrieben:
wo hb3 und hb4 draufsteht, sollte auch hb3 und hb4 drin sein.

man möchte ja nicht unnötig ärger bekommen oder ????????????????????


Neue Scheinwerfer haben aber keine Steinschläge... :twisted: :mrgreen: :thumpsup:
Zudem habe ich ja einen unverbastelten Scheinwerfer, wo der H7 Adapter eingbaut ist, wo aber hb3 und hb4 vorne drauf steht. Ich bin mir nahezu sicher, dass alle H7 Fahrer auf ihren Gläsern vorne Hb3 und Hb4 stehen haben, wenn diese denn einmal nachgucken würden... :mrgreen: :pssst:

Werde dies auf jeden Fall auch mit dem Tüv abklären, ich denke aber, da es nur zwei Bauteile sind, der Umbau problemlos ist und auch sehr wahrscheinlich von BMW selbst (dies ist nur eine Vermutung :!: ) so durchgeführt wurde. Deshalb brauche ich zahlreiche Z3 Fahrer, die einmal auf ihre Scheinwerfer gucken, sprich H7 Fahrer gucken bitte einmal an den unteren Glasrand ihrer Scheinwerfer, dort sollte Hb3 und Hb4 stehen :roll:, ansonsten nehme ich das auf den nächsten Treffen selbst in Hand... :mrgreen: :thumpsup:

LG
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Scheinwerferumbau Hb3/Hb4 auf H7

Beitragvon bärchen » 21.08.2007 09:53

Hallo Volker,

Betriebsanleitung für meinen Zetti (11/2001) sagt:

1. Fernlicht Lampe HB3, 65 Watt

2. Abblendlicht H7, 55 Watt.

Ich kann leider erst heute abend den Scheinwerfer betrachten und dir dann die "Einstanzung" auf den Scheinwerfern nennen. Melde mich dann abends...

Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Scheinwerferumbau Hb3/Hb4 auf H7

Beitragvon beauceron » 21.08.2007 18:08

hab jetzt auch nochmal im handbuch nachgeschaut und hab festgestellt:

ich habe gar keinen 2,8 liter

sondern einen 1,8 oder 1,9 liter. genaueres muss ich noch nachfragen.

weil im handbuch der 2,8l h7 hat und nicht wie ich hb4.
:bmw: hat immer recht und wenn mal nicht:
tritt § 1 in kraft, ihr kennt das spiel ja :mrgreen:

liebe grüsse aus der gondelfraktion
Dateianhänge
hb4.jpg
ohne kommentar
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Scheinwerferumbau Hb3/Hb4 auf H7

Beitragvon Mr.V » 21.08.2007 18:14

:lol: :lol: :lol: genau, Thomas! :2thumpsup:

Was Thomas wohl damit sagen möchte, ist dass die Betriebsanleitung nicht mit den verbauten Glühlampen übereinstimmen muss. :? :enraged:
:arrow: z.B. steht bei mir H1 bei den NSW im Heft, verbaut ist allerdings H7. Wer also beim Birnenkauf auf seine Betreibsanleitung vertraut kann ganz schnell einen Fehlkauf machen. :mrgreen: :thumpsdown:

Herzlichen Dank für deine Kooperation, Rainer! :thumpsup: Dazu müsstest du aber bitte einmal deine Motorhaube öffnen und gucken, ob du im Abblendlicht auch diese braunen Adapter hast wie oben abgebildet (wäre ja auch einmal interessant für dich zu wissen :2thumpsup: )

Vielen Dank und einen schönen Abend

EDIT: Da kommt ja noch ein Bild, aber woher nimmst du aus deinem 4 Zyk, die geballte Power?! :twisted: Von deinem speziellen Heißluft-Sport-Luftfilter?! :mrgreen: :mrgreen: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Scheinwerferumbau Hb3/Hb4 auf H7

Beitragvon beauceron » 21.08.2007 19:00

hallo volker,

ich kann dich beruhigen, hab gerade günter sein zetti zerlegt und dabei ist
mir aufgefallen, dass diese komischen adapter verbaut sind und er h7 birnen
hat. obwohl auf dem scheinwerfer hb4 steht.
zusammen bauen muss [ externes Bild ] günter ihn selber, dass kann ich nicht.
er bastelt noch, aber ich hab ja zeit und muss nicht nach norden fahren [ externes Bild ]
kann das also in ruhe beobachten, die kiste weizen steht schon neben ihm,
aber alkohol gibt es erst nach der arbeit.
ich halt euch auf dem laufenden, falls wir (er natürlich) den adac braucht.
mir geht es auf jedenfall gut [ externes Bild ]
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Scheinwerferumbau Hb3/Hb4 auf H7

Beitragvon Mr.V » 21.08.2007 19:29

beauceron hat geschrieben:hallo volker,

ich kann dich beruhigen, hab gerade günter sein zetti zerlegt und dabei ist
mir aufgefallen, dass diese komischen adapter verbaut sind und er h7 birnen
hat. obwohl auf dem scheinwerfer hb4 steht.


Wie von mir vermutet, danke dir für diese Info! :D :2thumpsup:

beauceron hat geschrieben:zusammen bauen muss [ externes Bild ] günter ihn selber, dass kann ich nicht.
er bastelt noch, aber ich hab ja zeit und muss nicht nach norden fahren [ externes Bild ]
kann das also in ruhe beobachten, die kiste weizen steht schon neben ihm,
aber alkohol gibt es erst nach der arbeit.


Sorry Günter, wusste nicht dass.... :lol: :twisted: :pssst: Aber er hat ja einen guten Ansporn, denn das bayrische Bier ist einfach das Beste. :2thumpsup:
Dann wünsche ich euch allen noch einen lustigen und ereignisreichen Abend! :mrgreen: :thumpsup:

Herzlichen Dank und LG
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Scheinwerferumbau Hb3/Hb4 auf H7

Beitragvon bärchen » 21.08.2007 20:13

Hallo,

so, wie versprochen weitere Angaben:

Meine Betriebsanleitung stimmt:

Fernlicht HB 3 + Abblendlicht HB 7.

Scheinwerferscheibe Frontstanzung: Fernlicht HB 3 und komischer Weise beim Abblendlicht HB 4 (gelesen ohne Fielmann-Hilfe).

Weiter: Jeweils ist von BMW ein Aufkleber auf das Gehäuse der Scheinwerfer aufgeklebt worden!

Wiederholung der Angaben in der Betriebsanleitung:

HB 3 / HB 7.

Adapter: dieser ist bei mir nicht braun, er ist schwarz und hat ebenfalls diese Winkelform von deinem!


Hoffe, dass ich etwas zur Erhellung beitragen konnte... :D

Freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Scheinwerferumbau Hb3/Hb4 auf H7

Beitragvon Mr.V » 21.08.2007 20:18

Auf jeden Fall :) , wie gesagt, man kann auch Pech haben mit der Betriebsanleitung. :wink:

Danke für deine Bemühungen. Habe Post von bigracer bekommen. :mrgreen: :2thumpsup: Er meint, man müsste auch die Refklektoren tauschen?! :roll: Einen gravierenden Unterschied erkenne ich von außen nicht, aber blenden sollen die Teile ja auch nicht. :thumpsdown: Ich schau mir das Ganze einmal an, wenn die Ersatzteile da sind. :2thumpsup: Den H7 Adapter gäbe es auch einzeln bei BMW. :D

Vielen Dank und einen entspannten Feierabend :thumpsup:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Scheinwerferumbau Hb3/Hb4 auf H7

Beitragvon bärchen » 21.08.2007 20:22

Nichts zu danken, jederzeit wieder :!:

Drücke mal die Daumen... :2thumpsup:

Schöne Feierabendgrüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 13 Gäste

x