KW-Gewindefahrwerk und Meyle Teile eingebaut!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: KW-Gewindefahrwerk und Meyle Teile eingebaut!

Beitragvon mein BATMOBIL » 25.02.2008 10:05

Hallo barchettist,
die Trag- Führungsgelenke (das wichtigste Teil überhaupt bei der Meyle Austausch- Verbesserungsgeschichte) sind bei dem ebay Angebot nicht dabei. Die brauchst Du aber auf jeden Fall.
Meyle Nr. 316 010 0003/HD (2 Stück für L/R). Dürften bei ebay ca 30 - 40 Eur kosten mit Versand und für 2 Stk.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: KW-Gewindefahrwerk und Meyle Teile eingebaut!

Beitragvon mein BATMOBIL » 25.02.2008 10:07

hab vergessen, der Dirk wird Dir aber bestimmt auch hierüber gerne ein Angebot machen. Sorry, hab ich einfach den Dirk vergessen.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: KW-Gewindefahrwerk und Meyle Teile eingebaut!

Beitragvon barchettist » 25.02.2008 11:19

die Trag-Führungsgelenke, das sind die, die auf dem 2. Foto dieses Thread (erste Seite) mittig zu sehen sind, oder? Gut, die bräuchte ich extra. Ich hatte gedacht, das wichtigste seien die äußeren Querlenkerlager, die auf dem 1. Foto (dort exzentrische) zu sehen sind. Und die wären ja dabei. Oder sind die Traggelenke das Blaue auf dem 4. Foto?

Wenn schon, dann will ich das komplett machen, damit die Vorderachse nicht mehr jeder kleinsten Spurrille hinterher läuft. Ist doch ziemlich nervig, zumal ich auch die breite Mischbereifung habe.
barchettist
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: KW-Gewindefahrwerk und Meyle Teile eingebaut!

Beitragvon barchettist » 26.02.2008 07:38

entschuldigt meine nervige Unwissenheit, aber könnte nochmal jemand sagen, ob ich nun extra Traggelenke benötige? Bei dem ebay-Angebot sind doch Traggelenke dabei, oder? Aber vielleicht keine von Meyle? Wäre es nicht insgesamt einfacher, die Querlenkerlager und die Traggelenke von Meyle zu kaufen und in die vorhandenen Querlenker einzubauen?
Und noch was: Bei neuen Traggelenken steht immer dabei: mit TÜV-Gutachten. Das bedeutet doch wohl, dass die Traggelenke nun dann doch abgenommen und eingetragen werden müssen, oder?
Ich danke Euch!
Gruß vom Barchettist
barchettist
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: KW-Gewindefahrwerk und Meyle Teile eingebaut!

Beitragvon zettdrei11 » 26.02.2008 10:14

barchettist hat geschrieben:entschuldigt meine nervige Unwissenheit, aber könnte nochmal jemand sagen, ob ich nun extra Traggelenke benötige? Bei dem ebay-Angebot sind doch Traggelenke dabei, oder? Aber vielleicht keine von Meyle? Wäre es nicht insgesamt einfacher, die Querlenkerlager und die Traggelenke von Meyle zu kaufen und in die vorhandenen Querlenker einzubauen?
Und noch was: Bei neuen Traggelenken steht immer dabei: mit TÜV-Gutachten. Das bedeutet doch wohl, dass die Traggelenke nun dann doch abgenommen und eingetragen werden müssen, oder?
Ich danke Euch!
Gruß vom Barchettist


Ja, die Trggelenke sind auch bei 3.2.1 dabei und nein es ist keine Eintaggung nötig sind vom Tüv Nord geprüft und werden auch von denen empfohlen, also keine Sorge

@ Batmobil - es ist lieb gemeint im Nachruf mich zu erwähnen es ist doch aber nicht Pflicht an mich zu denken

für die Kritiker-hoffe dieser Beitrag ist nicht überflüssig
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: KW-Gewindefahrwerk und Meyle Teile eingebaut!

Beitragvon barchettist » 26.02.2008 11:47

Danke an zettdrei11, und für mich war der Beitrag jedenfalls nicht überflüssig! :D
barchettist
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Aquadestillata, ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x