Beschwindigkeitsverlust durch Reifenwechsel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Beschwindigkeitsverlust durch Reifenwechsel

Beitragvon Benny1986 » 12.04.2007 09:02

HansVictor hat geschrieben:Also ich hab eben noch mal zwei alte nebeneinander gestellt- und der 15Zoll ist definitiv ERHEBLICH kleiner, als der 17Zoll - wenn sich immer nur das Verhältnis Felge/Reifen ändern würde, könnten wir ja auch 21 Zöller in den Radkasten packen, versucht es mal :twisted:


kommt ja darauf an wasfür reifen du nebeneinenader stellst. ein 205/55/15 ist natürlich erheblich kleiner als ein 205/55/17, aber die dürfen dann nicht zusammen auf einem fahrzeug bewegt werden. wenn du also äpfel mit birnen vergleichst haut das nicht hin.
und das mit den 21 zoll? ist das ernst gemeint?

wenn alleine schon die felge ohne gummi größer ist vom durchmesser wie die serienbereifung mit reifen, kannst du reifen aufziehen so dünn wie du willst, das haut nicht hin.


aber noch etwas für dich um es dir eindeutig zu machen:

bei meinem 2.8 ist als normalbereifung 225/60/16 unter ziffer 21 eingetragen (die reifen die berücksichtigt werden bei abrollumfangsänderungen)

baue ich mir nun eine 20 zoll felge auf den wagen und bestücke diese mit einem 225/30/20 er reifen (schmäler geht es von der flankenhöhe nun wirklich nicht) , so darf ich das wenn es freigängig ist sogar OHNE tachoangleichung fahren, weil die reifen dann im abrollumfang 1.8% größer sind als die 225/60/16 was noch im regulären Tüvbereich liegt.

Du solltest also von deiner Meinung abkommen umso mehr Zoll die Felge umso mehr Umfang auch das Rad mit Reifen, denn das ist schlicht und ergreifend falsch.
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Beschwindigkeitsverlust durch Reifenwechsel

Beitragvon Muellermilch » 12.04.2007 10:24

Moin,

ich hatte damals nen Renault Megane Coach ... 1.4 16V ... hatte ca. 100-105 PS durch Tuning ...

Auch da hat man krasse Unterschiede gesehen ...

Winterreifen waren 175er auf 15 Zoll und Sommerreifen 215er auf 16 Zoll.

Verbrauch stieg im Sommer am fast 0,5 Liter an ...

Vmax nur noch 200-205 statt 210-220 ...

Durchzug ließ merkbar nach ...

Allerdings war die Strassenlage deutlich besser...


Jetzt fahr ich nen 2.0 Z3 ... bisher nur mit Sommerreifen ...

Bin auf der Autobahn mal 195 gefahren ... und ich muss sagen, dass er von da an sehr kämpfen musste... Ich schätze mal, dass knapp über 200 Schluss ist ... Trotz 150 Ps ...

Fahre die Mischbereifung 225 VA und 245 HA ...

Aber mal ganz ehrlich ... wer ballert denn mit einem ZZZ so schnell über die Bahn ... das is ja total unangenehm und viel zu laut ...
Muellermilch
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 78
Themen: 10
Registriert: 06.01.2007 12:40

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Beschwindigkeitsverlust durch Reifenwechsel

Beitragvon beauceron » 12.04.2007 18:09

Muellermilch hat geschrieben:Aber mal ganz ehrlich ... wer ballert denn mit einem ZZZ so schnell über die Bahn ... das is ja total unangenehm und viel zu laut ...


rentner, denn die hören meistens schlecht [ externes Bild ] [ externes Bild ]

dazu kommt noch, wer kann, der kann :mrgreen:
Zuletzt geändert von beauceron am 12.04.2007 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Beschwindigkeitsverlust durch Reifenwechsel

Beitragvon Helios » 12.04.2007 18:26

Muellermilch hat geschrieben:Aber mal ganz ehrlich ... wer ballert denn mit einem ZZZ so schnell über die Bahn ... das is ja total unangenehm und viel zu laut ...


Wenn du danach gehst, dürfte auch keiner mit seinem ZZZ:
- über die Nordschleife fahren
- sich bessere Bremsanlagen verbauen
- Semislicks oder Sportreifen fahren
- Ersatzrad und sonstigen Ballast zur Gewichtsoptimierung entfernen
- Sportendschalldämpfer verbauen

Na, wer hier hat mindestens eins davon schon getan? :mrgreen:

*mal nen Finger heb* :mrgreen:

Grüsslis


Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Beschwindigkeitsverlust durch Reifenwechsel

Beitragvon Troy » 12.04.2007 19:55

Hey ich hab hier im Forum was neues gelernt :mrgreen: :lol: :D
Vielleicht check ich das mit den Felgen und Reifen doch noch irgendwann.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Beschwindigkeitsverlust durch Reifenwechsel

Beitragvon Topasblau » 12.04.2007 22:34

Hi an alle,
bin neu hier, lese aber schon seit letztem Herbst kräftig mit. Mich hat das Z3 Fieber im Oktober erwischt gehabt, und bin seit dem kaum gefahren um so mehr geniesse ich das gute Wetter.

Warum ich das ausgerechnet hier schreibe: Im Punkto Reifen und Geschwindigkeit hab ich einen netten link gefunden:

http://www.7-forum.com/service/reifenrechner.php

Hoffentlich funzt der link.

Grüße!!
Rene
Topasblau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Registriert: 11.04.2007 20:51
Wohnort: Taunus

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Beschwindigkeitsverlust durch Reifenwechsel

Beitragvon freewind » 12.04.2007 22:53

Super Rene,

mit diesem Link verstehen es nun auch der letzte und jeder kann mit den Reifengrößen basteln und spielen bis der Arzt kommt! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

:sunny: Grüße Andy
freewind
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 07.08.2006 13:50
Wohnort: NRW

M roadster (1999)

   


Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 4 Gäste

x