Hilfe! Felgengöße

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hilfe! Felgengöße

Beitragvon z3vicky » 06.12.2006 21:33

Hallo Rocky,

warum würden bei mir keine 245 9,5x18 gehen? Die 9,5 bedeutet doch glaub ich das das Felgenbett etwas größer ist, also die Speichen weiter hinten anfangen oder? Natürlich hast du Recht mit dem Reifentauschen, aber wenn ich schon das Geld ausgebe dann gleich gescheit.
245èr schauen einfach noch besser aus, auch wenn ich nur einen 4 Zyl. habe :wink:

@Christian
Ja, die Breyton gefallen mir auch sehr gut :thumpsup:
Eine hübsche Sammlung hast du da.

Gruß Vicky
Benutzeravatar
z3vicky
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 615
Themen: 9
Bilder: 28
Registriert: 26.02.2006 02:52
Wohnort: Cadolzburg

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Hilfe! Felgengöße

Beitragvon Rocky » 06.12.2006 23:53

hi vicky,
also das mit den 245 hat nix mit den 9,5 oder den 18 zu tun. mal kleine felgen- und reifenkunde:
für die felge gilt die angabe beispielsweise 9,5x18 et 35;
hierbei ist 18 der durchmesser in zoll,
9,5 ist die breite der gesammtfelge in zoll,
und die et(einpresstiefe) 35 bedeutet um wieviel die auflage der felge(die verschraubung) zur achse von der mitte der felgenbreite in mm abweicht, wobei eine positive et bspw. et 35 aussagt das die auflage 35mm nach aussen von der mitte abweicht, bedeutet bei einer 9,5 zoll breiten felge das 4,75zoll+35mm nach innen und 4,75zoll-35mm nach aussen gehen, eine niedriger et hat demnach zur folge das die felge weiter aus dem radkasten hervorkommt.
das tiefbett hat grundsätlich nichts mit irgendeiner dieser angaben zu tun sondern mit dem design der felge. bei felgen mit tiefbett ist es jedoch meistens so das eine niedrigere et ein tieferes bett zu folge hat.
soviel zur felge.
zum reifen gilt bei beispielsweise einem 255/35ZR18;
255 ist die breite der lauffläche in mm,
35 ist die höhe der reifenwand in % der lauffläche,
zr ist der geschwindigkeits index bis zu welcher geschwindigkeit der reifen zugelassen ist,
und 18 steht für die felgengrösse in zoll für die der reifen gefertigt wurde.

im speziellen gilt beim tüv für die abnahme einer rad- reifenkombination das zum einen der abrollumfang zur serienbereifung erhalten bleibt da sonst der tacho angeglichen werden müsste, wobei ein kleinerer nichtmal das problem darstellt ein grösserer jedoch dazu führen würde das der tacho weniger anzeigt als man real fährt und das ist nicht zulässig.
zum anderen das sowohl felgenaussenrand und lauffläche komplett vom kotflügel abgedeckt werden, heisst die reifen und felgen dürfen nicht aus den radkästen schauen.

in deinem falle heisst das, leider, es passen unter die schmalen kotflügel hinten keine breiteren felgen als 8,5 und auch keine breiteren reifen als 225er, die einhaltung des abrollumfangs ergeben daher eine kombination von 225/40/18 und einer felge mit 8,5x18 das einzige was minimal abweichen könnte ist die et aber da mein ich ist 35 auch das niedrigste was du nehmen kannst. vorne passen diese auch grad noch so, was eben zu der möglichkeit führt das man front und heck durchwechseln kann, was nur der haltbarkeit der reifen zu gute kommt da hinten die reifen bei tieferlegung innen stärker ablaufen als aussen.

hoffe das dir das ein wenig weiterhilft, wenn du noch fragen hast, nicht scheuen zu fragen.

mfg rocky
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Hilfe! Felgengöße

Beitragvon z3vicky » 07.12.2006 21:26

Hallo Rocky,

erstmal danke für deine lange ausfühliche Beschreibung. :mrgreen:
Das habe ich jetzt verstanden.
Würden hinten wirklich keine 245èr 8,5 passen? Mir sind 225ér wirklich zu klein wie machen das die anderen?
Würde es nicht mit einer Sondereintragung gehen?

Gruß Vicky
Benutzeravatar
z3vicky
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 615
Themen: 9
Bilder: 28
Registriert: 26.02.2006 02:52
Wohnort: Cadolzburg

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Hilfe! Felgengöße

Beitragvon Rocky » 07.12.2006 21:47

hi,
also das mit der abnahme is nicht das problem wenns passt.
nur wirds nicht passen zumal nen 245er auf ner 8,5er doof aussieht.
wirst denk ich keinen finden der mit dem schmalen heck hinten 245er fährt, die haben entweder den 6zylinder oder den facelift oder aber extrem gezogen. ohne stärkere bearbeitung der hinteren kotflügel wirst du das nicht drunter bekommen und der tüv trägts auch mit einzelabnahme nur ein wenns abgedeckt ist, wobei du keine einzelabnahme brauchst da für die 8,5er felgen in der regel reifen bis 255 im gutachten stehn. kasus knacktus is halt das schmale heck wo es nicht drunter passt.
wenn du zwingend ne mischbereifung haben willst nim 215 und 235 bin mir aber nicht sicher ob nen 235 passt.

mfg rocky
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Hilfe! Felgengöße

Beitragvon Mr.V » 08.12.2006 00:49

Zudem solltest du bedenken, liebe Vicky, dass Breitreifen zum einen schwerer als gewöhnliche Pneus sind, und zum anderen erhöht sich der Rollwiderstand (von dem höheren Gewicht mal abgesehen), so dass du mehr Sprit brauchst und auch an Leistung verlierst... :lol: :lol: :lol:
Ok das war jetzt ein bisschen überzogen, aber wahr ist es in einem gewissen Maße schon... :P

ALLERDINGS: Es ist nicht unmöglich! :) 8) Ich wollte es genauer wissen und hab auch mal "drüben" reingeläuert... :mrgreen: :mrgreen: :oops:

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-r ... hbereifung

Es geht, wobei der Sturz schon extrem aussieht bei den breiten Reifen (in der Signatur von Steve zu erkennen :roll: ) Möchte gar nicht wissen, wie hoch der Verschleiß hinten durch den negativen Sturz DANN ist... :? Mein Geschmack ist es nicht, obwohl ich auch gerne breitere Reifen hätte, aber ich denke wir sind mit unseren 225er schon gut bestückt (huhu Norman :mrgreen: :pssst: ) mit ein paar Spurplatten sieht das schon ganz nett aus, alles andere, was ich so am schmalem Heck gesehen habe, fand ich sehr extrem, aber ich möchte dir auf gar keinen Fall reinreden, auch wenn es sich jetzt so anhört... :) Möglich ist es und mit ein wenig Glück musst du nicht mal die Kanten umlegen lassen. Wie immer spielen hier die Verbindungen eine entscheidende Rolle. :mrgreen: :pssst:

Viel Glück & Erfolg mit deiner Entscheidung,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Hilfe! Felgengöße

Beitragvon Rocky » 08.12.2006 07:35

hm also im thread gehts zum einen um 17 zoll da ziehen sich die reifen ganz anders als bei 18 zoll.
der sturz hat nicht wirklich was mit der reifen bzw felgenbreite zu tun sondern mit der tieferlegung und ohne die sieht der zett mit grösseren felgen noch hochbeiniger aus.
probieren geht über studieren frag halt mal bei nem händler nach ob du mal probe tragen darfst, manche händler haben irgend welche vorführ felgen mit bereifung zum testen obs passt.
denk aber das is falsche hofnung die wir da machen.

mfg rocky
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Hilfe! Felgengöße

Beitragvon zZz » 08.12.2006 12:01

Achtung, hier kommt ein Threadpirat! :shock:

Meine Sommerreifen sind ziemlich runtergefahren und ich werde wohl bald was neues aufziehen lassen müssen.

Deswegen meine Frage, ich fahre die Serienfelgen vom 2.0er http://felgenkatalog.auto-treff.com/550.htm und habe überlegt ob ich irgendwie ohne extremen Aufwand statt 225/50R16 vielleicht 235/45R16 z.B. drauf bekomme.

Hat jemand sachdienliche Hinweise? ;)

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Hilfe! Felgengöße

Beitragvon Rocky » 08.12.2006 15:53

das geht grundsätzlich schon nur wirds keine freigabe geben und das maß ist so selten das die reifen schweine teuer sind.

mfg rocky
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Hilfe! Felgengöße

Beitragvon z3vicky » 08.12.2006 21:04

Das wird dann doch nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe.
Schade :cry:

Ja, an Leistung werde ich auch verlieren.
Ich rufe am Montag mal den Händler an.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Vicky
Benutzeravatar
z3vicky
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 615
Themen: 9
Bilder: 28
Registriert: 26.02.2006 02:52
Wohnort: Cadolzburg

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Hilfe! Felgengöße

Beitragvon Refuse2Lose » 09.12.2006 00:54

Mr.V hat geschrieben:Mein Geschmack ist es nicht, obwohl ich auch gerne breitere Reifen hätte, aber ich denke wir sind mit unseren 225er schon gut bestückt (huhu Norman :mrgreen: :pssst: ) mit ein paar Spurplatten sieht das schon ganz nett aus, alles andere, was ich so am schmalem Heck gesehen habe, fand ich sehr extrem, aber ich möchte dir auf gar keinen Fall reinreden, auch wenn es sich jetzt so anhört... :)


Also Volker... wegen einem cm wird man doch keinen Aufstand machen *g* ich habe halt nur 215er drauf und bin damit voll glücklich :) Jeder cm mehr würde mich da stören.
Wegen dem Kanten umlegen... ich weiss nicht wie das bei euren Zettis ist, aber zumindest bei meinem hätte das Kantenumlegen keinen mm gebracht. Habe mir das letzten Winter beim Umbau mal angeschaut und da ging garnix. :pssst:
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x