Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzscheiben

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzschei

Beitragvon Rocky » 03.12.2006 00:29

naja bei spurplatten kann selbst fk nix falsch machen ;-)
hab selbst vorne von powertech 5mm/seite und hinten 10mm/seite und fahr ne 10x18 et 35 mit 255/35 reifen nebenbei noch mittels kw gewinde komplett runtergeschraubt da wurden die kanten umgelegt, bei deiner kombi mit 20ern sollte das null thema sein. wobei das kanten umlegen kein akt ist.

mfg rocky
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzschei

Beitragvon Django » 03.12.2006 10:01

Hallo Björn,

ich würde auch niemals unterschiedliche Reifen-Fabrikate auf VA und HA aufziehen. Aber ich habe meinen Zetti im Oktober so übernommen.

Runtermachen will ich sie aber auch nicht, da v.a. die hinteren Reifen nagelneu sind!

Gruß
Django
Django
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 05.11.2006 11:07
Wohnort: Mainburg

  

Re: Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzschei

Beitragvon BjörnZ3 » 03.12.2006 14:52

Django hat geschrieben:Hallo Björn,

ich würde auch niemals unterschiedliche Reifen-Fabrikate auf VA und HA aufziehen. Aber ich habe meinen Zetti im Oktober so übernommen.

Runtermachen will ich sie aber auch nicht, da v.a. die hinteren Reifen nagelneu sind!

Gruß
Django


Die 8080 sind eh für nichts gut - mein Tip: runtermachen und verebayern. Ist ein gängiges Maß. Bin sicher, dass sich das Fahrverhalten verbessern wird.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x