Neues Verdeck von Heinz

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neues Verdeck von Heinz

Beitragvon Mach2.8 » 10.11.2025 23:21

Hallo Frank,

Danke für die Fotostrecke und den Bericht. Ja der Karl-Heinz hats drauf, da lohnt sich auch ein weiterer Weg auf sich und den ZZZ zu nehmen.
Sieht klasse aus, hast alles richtig gemacht :2thumpsup:

Auch in Parma gibt es wohl unerwünschte Zeitgenossen...

Grüße vom :sunny: Kaiserstuhl/Baden nach Münster sendet Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3544
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Neues Verdeck von Heinz

Beitragvon Blackforestdriver » Gestern 09:09

Hy Daniel,

da biste ja mal wieder richtig Doppelsinnig :D :D

Verdeck und "Ja der Karl-Heinz hats drauf,"

Grüzz3 Rolf :2thumpsup:
Benutzeravatar
Blackforestdriver
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 125
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 19.01.2020 13:47
Wohnort: 76571 Gaggenau

Z3 coupe 2.8 (12/1999)

   
  

Re: Neues Verdeck von Heinz

Beitragvon Graf Zahl » Gestern 13:31

Zetz hat geschrieben:.....Innenhimmel......da vom Audi TT und nicht original, aber ich finds klasse....


Sieht auf jeden Fall so aus, als ob die Schalldämmung innen um Welten wirksamer ist, als beim Originalen.
Ist dem so, und wenn ja um wieviel wirksamer (subjektiver Schätzwert reicht)?
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1141
Themen: 23
Bilder: 32
Registriert: 06.10.2017 10:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Neues Verdeck von Heinz

Beitragvon Zetz » Gestern 18:05

Das sieht leider nur so aus. Nach wie vor wird es ab 160 km/h bei geschlossenem Verdeck zunehmend laut. Gefühlt ist es vielleicht 10% leiser, aber der Vergleich mit meinem 25 Jahre alten Verdeck hinkt ohnehin. Die Dämmung moderner Verdecke kann der Zetti wegen seiner Klappkonstruktion wohl grundsätzlich nicht erreichen.
Liebe Grüße
Frank
Zetz
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 03.02.2006 18:31
Wohnort: Münster

Z3 roadster 2.2i (2002)

   
  

Re: Neues Verdeck von Heinz

Beitragvon eisi » Gestern 18:11

Servus!

Was die Geräuschentwicklung im Z3-Roadster-Innenraum betrifft, so ist ein Punkt ganz wesentlich: Die Kunststoffheckscheibe.
Diese hat keinerlei Schalldämmung und das abrißkantenähnliche Stoffdach am hintersten Bügel tut sein übriges, damit es innen schön "luftig kling".

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10281
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neues Verdeck von Heinz

Beitragvon OldsCool » Gestern 18:24

Das, und der entscheidende Faktor ist auch die fehlende Dämmung der "C-Säulen". Das merkt man auch daran, dass bei geschlossenem Verdeck (mit Innenhimmel) die Außengeräusche eher von hinten kommen. Ich fahre ja noch ein E46-Cabrio, und das auch ganzjährig. Der hat eine Glasscheibe und eine kunstvolle Konstruktion zur Verkleidung und Dämmung der C-Säule. Das macht richtig was aus. Es ist nicht ganz so still wie in einer modernen Festdachkarosse, aber für Cabrio-Verhältnisse schon sehr ruhig und alltagstauglich. Da kommt man mit dem Z3 nie hin. Trotzdem sorgt der Innenhimmel im Z3 dafür, dass man sich auch auf der Autobahn noch verständlich unterhalten kann. Beim VFL kannst Dich da nur noch anschreien.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6856
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neues Verdeck von Heinz

Beitragvon RunnerAZ36 » Gestern 18:45

Hör ich da etwa mimimi… :mrgreen: :roll: :wink: :lol: :pssst:
Wir fahren vom Konzept her nun einmal einen klassischen und durchaus noch puristischen 2-sitzigen 30 jährigen roadster und keinen weichgespülten mit Nackenheizung ausgestatteten Luxus-2-Sitzer für ältere Herren in der Midlifecrisis….. :banana: :sunny:
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1487
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 23.05.2016 20:04

  

Re: Neues Verdeck von Heinz

Beitragvon Klesi » Gestern 19:13

RunnerAZ36 hat geschrieben:Hör ich da etwa mimimi… :mrgreen: :roll: :wink: :lol: :pssst:
Wir fahren vom Konzept her nun einmal einen klassischen und durchaus noch puristischen 2-sitzigen 30 jährigen roadster und keinen weichgespülten mit Nackenheizung ausgestatteten Luxus-2-Sitzer für ältere Herren in der Midlifecrisis….. :banana: :sunny:


Ja, du hast Recht, wobei ich bei den Vorposten jetzt auch kein "mimimimi" höre, sondern nur ein Aufzeigen der Fakten :wink:
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 261
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 13:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Neues Verdeck von Heinz

Beitragvon Mach2.8 » Gestern 21:32

Genau, ein roadster, da soll das so sein, das gehört so :roll:

Geschlossen lauter wie offen. Die Geräusche geschlossen kommen extrem aus dem Verdeckkasten. Räder, Achsen, Diff, Blechresonanzen usw.

Ich finde den Zetti offen super. Und ab 140km/h wirds auch leiser.
Bis so 180 ... aber auch bei 210km/h offen unterhalte ich mich mit meiner Frau. Ohne Schreien :o oder bin ich schon schwerhörig :shock:

Kommt selten vor. Außer wir fahren Autobahn um schnell weiter eine Ausfahrt zu genießen.
Sonst überwiegend Landstraße und dann ist mit Beifahrerin -meine Frau- nur blümchenpflückertempo angesagt.
Fährt unsere jüngste mit ... dann auch mit speed :)

Ja, der ZZZ begeistert, ist was ganz besonderes. Nur wer einen hat kann das nachvollziehen und kommt in Folge nur schwer wieder davon los.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3544
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Neues Verdeck von Heinz

Beitragvon radioactiveman » Gestern 21:40

Mach2.8 hat geschrieben:
Ja, der ZZZ begeistert, ist was ganz besonderes. Nur wer einen hat kann das nachvollziehen und kommt in Folge nur schwer wieder davon los.


:2thumpsup:
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 546
Themen: 13
Bilder: 43
Registriert: 09.04.2023 08:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Red Angel und 2 Gäste

x