Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 41448
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 436
von Harper00 » 31.08.2025 20:49
Das ist ja schon fast gruselig. Verfolgst du mich, Eisi ?

Genau so wie’s der Eisi beschrieben hat, war’s auch. Haha, tatsächlich ticken bei uns in Bayern die Uhren etwas anders.
-

Harper00
- Benutzer
- Themenstarter
-
- Alter: 31
- Beiträge: 4
- Themen: 1
- Registriert: 30.08.2025 18:08
- Wohnort: Garmisch
-
Z3 roadster 3.0i
von chris_11 » 31.08.2025 23:13
Kannst Du ein paar mehr Infos geben wie Bj, km, Model etc? Für ein M Model oder einen gut ausgestatteten 6 Zylinder ist die Reparatur evt. wirtschaftlich. Aber wenn der ansonsten fertig ist, ist es wahrscheinlich günstiger eine gute Karrosse zu kaufen und die mit den Innereien aufzuwerten. Sonst hast Du schnell 10k€ versenkt und stehst in wenigen Jahren mit den gleichen Problemen nochmal da. Gute silberne gibt es genug.
-
chris_11
- Benutzer
-
- Alter: 64
- Beiträge: 19
- Themen: 1
- Registriert: 21.08.2025 09:35
- Wohnort: Lüdinghausen
-
Z3 roadster 1.8 (05/1996)
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 0 Gäste