Scheiben, gehen sie ein Stück runter beim Verdeck betätigen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Scheiben, gehen sie ein Stück runter beim Verdeck betäti

Beitragvon Bernie » 18.12.2024 12:41

:D
gegen die Entriegelung sag ich nix,
aber wenn ich schon ein Dach elektrisch mach, dann auch richtig.
Beim ZZZ muss ich manuell entriegeln, das Dach vorne manuell anheben, dann Bremse treten und gleichzeitig den
Knopf für die elektrische Betätigung drücken, jetzt geht das Dach auf...
Ich würde nichts sagen, wenn ich einen Knopf drücke, das Dach dann automatisch entriegelt und nach hinten fährt.
Für mich - und ja, das ist sehr individuell - ist das so wie es ist Blödsinn.
Dann lieber: Manuell öffnen, direkt in einer Bewegung nach hinten werfen und losfahren...
zum Schließen dann im Zweifelfall kurz raus, Dach greifen, nach vorne werfen und verriegeln...
eben wie beim MX5, da finde ich die Einfachheit der Konstruktion halt schöner
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 345
Themen: 9
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Scheiben, gehen sie ein Stück runter beim Verdeck betäti

Beitragvon hoschi » 18.12.2024 12:46

Bernie hat geschrieben::D
gegen die Entriegelung sag ich nix,
aber wenn ich schon ein Dach elektrisch mach, dann auch richtig.
Beim ZZZ muss ich manuell entriegeln, das Dach vorne manuell anheben, dann Bremse treten und gleichzeitig den
Knopf für die elektrische Betätigung drücken, jetzt geht das Dach auf...
Ich würde nichts sagen, wenn ich einen Knopf drücke, das Dach dann automatisch entriegelt und nach hinten fährt.
Für mich - und ja, das ist sehr individuell - ist das so wie es ist Blödsinn.
Dann lieber: Manuell öffnen, direkt in einer Bewegung nach hinten werfen und losfahren...
zum Schließen dann im Zweifelfall kurz raus, Dach greifen, nach vorne werfen und verriegeln...
eben wie beim MX5, da finde ich die Einfachheit der Konstruktion halt schöner


genau deshalb liebe ich das manuelle...und geht in >3sec. zu...kann die beifahrerin jederzeit schliessen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :pssst:
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Scheiben, gehen sie ein Stück runter beim Verdeck betäti

Beitragvon Graf Zahl » 18.12.2024 14:03

Mein erster 2,8 er hatte ein manuelles Verdeck. Das konnte ich inkl. Verriegeln/Entriegeln ohne Fremdhilfe binnen 3 Sekunden öffnen/schließen.
Hob sich allerdings ab 180 km/h immer aus dem Verdeckkasten. Ab 200 30cm und mehr. Sehr uncool. Außer Verwendung der Persenning hatte ich keine Lösung dafür gefunden. Persenning fand ich damals stest zu umständlich.

Mein MR hat ein elektrisches Verdeck. Dauert inkl. Verriegeln/Entriegeln 10 Sekunden zum öffnen/schließen. Einziger Vorteil:
Das Verdeck wird durch die Hydraulik unten im Verdeckkasten gehalten. Auch bei >250.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1051
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Scheiben, gehen sie ein Stück runter beim Verdeck betäti

Beitragvon helle75 » 18.12.2024 15:25

Kann Mann sehen wie Mann will, ich habe ein elektrisches verdeck .Möchte das nicht missen. Wenn windschott drauf ist , eine angenehme Sache . Aber wie immer liegt das im Auge des Betrachters. Wie bei sovielen Sachen .
Das schöne ist ja , das sich jeder seinen Zetti so individuell gestalten lässt wie er möchte . Was für einen sinnlos ist , ist für den anderen der Hit .
Gruß helle
Benutzeravatar
helle75
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 303
Themen: 3
Bilder: 55
Registriert: 03.01.2019 20:35
Wohnort: Stephansposching

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Scheiben, gehen sie ein Stück runter beim Verdeck betäti

Beitragvon OldsCool » 18.12.2024 15:45

Genau so sieht's aus :thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6130
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Scheiben, gehen sie ein Stück runter beim Verdeck betäti

Beitragvon Duck2.0 » 18.12.2024 16:50

Kurze Frage
Wo wurden die Sattler Arbeiten gemacht ?

Gruß Reiner
Duck2.0
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 151
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Scheiben, gehen sie ein Stück runter beim Verdeck betäti

Beitragvon Graf Zahl » 18.12.2024 19:51

Duck2.0 hat geschrieben:Kurze Frage
Wo wurden die Sattler Arbeiten gemacht ?

Gruß Reiner


Bisher nur gelesen etwas zu ....elektrische Fenster Stück rauf/runter..... bzw. Verdeck manuell/elektrisch.
Sattler Arbeiten? Hab ich was überlesen?
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1051
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Scheiben, gehen sie ein Stück runter beim Verdeck betäti

Beitragvon eisi » 18.12.2024 20:46

Servus!
Graf Zahl hat geschrieben:
Duck2.0 hat geschrieben:Kurze Frage
Wo wurden die Sattler Arbeiten gemacht ?

Gruß Reiner


Bisher nur gelesen etwas zu ....elektrische Fenster Stück rauf/runter..... bzw. Verdeck manuell/elektrisch.
Sattler Arbeiten? Hab ich was überlesen?

Video, ab 3:36 steht "neues Leder"

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9734
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Scheiben, gehen sie ein Stück runter beim Verdeck betäti

Beitragvon OldsCool » 18.12.2024 21:26

Es wurde angefragt ob/wie das mit der Codierung der automatischen Absenkung beim Öffnen der Türen funktioniert. Ich war mal eben in der Garage... :mrgreen:
Die Absenkung lässt sich in 3 Stufen bis etwa 15mm programmieren.

Gruß Steffen
Dateianhänge
Screenshot_20241218_200733_Gallery.jpg
Screenshot_20241218_200756_Gallery.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6130
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Scheiben, gehen sie ein Stück runter beim Verdeck betäti

Beitragvon hoschi » 19.12.2024 07:54

@steffen, du bist der hammer! :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 8 Gäste

x