Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 40877
- Beobachter: 2
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1300
von radioactiveman » 25.03.2025 22:15
Sehr schick

. Ich bin gespannt, wie das Gesamtkunstwerk dann aussieht.
Ich hatte mich ja für den umgekehrten Weg entschieden und einzelne Fahrwerks-/Unterbodenteile in
Bilstein Gelb pulvern lassen. Das wäre noch was für die Bremsen …
Grüße nach Hessen aus Tübingen,
Christian
-

radioactiveman
- Benutzer
-


-
- Alter: 44
- Beiträge: 375
- Themen: 10
- Bilder: 34
- Registriert: 09.04.2023 09:30
- Wohnort: Tübingen
-
Z3 roadster 2.0 (12/1999)
-

-

von radioactiveman » 15.04.2025 21:17
Gude PeWe,
bin auf das Ergebnis gespannt. Insgesamt ist diese rot/silber Kombination echt schick
Grüße aus Tübingen,
Christian
P.S. Ich hab ein gutes Gefühl für Donnerstag. Hab mich schweren Herzens dagegen entschieden hinzufahren.
P.P.S. Ich glaub ich geh mit dem
Bilstein Gelb echt an meine Bremsen ran

-

radioactiveman
- Benutzer
-


-
- Alter: 44
- Beiträge: 375
- Themen: 10
- Bilder: 34
- Registriert: 09.04.2023 09:30
- Wohnort: Tübingen
-
Z3 roadster 2.0 (12/1999)
-

-

von radioactiveman » 16.04.2025 14:15
Was ich halt echt nicht abkann ist, dass mir die geschraubten Styling 42 so übel verstauben, dass ich gefühlt 1x die Woche auf die Knie gehen muss ... (bin zwar katholisch, aber ...) daher derzeit
ATE Ceramic.
Ich überlege zwecks Optik auf gelochte Scheiben umzusteigen, das passt aber nicht mit ATE Ceramic zusammen ...
Grüße,
Christian
-

radioactiveman
- Benutzer
-


-
- Alter: 44
- Beiträge: 375
- Themen: 10
- Bilder: 34
- Registriert: 09.04.2023 09:30
- Wohnort: Tübingen
-
Z3 roadster 2.0 (12/1999)
-

-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 1 Gast