Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon Citabria » 23.12.2022 19:03

Hallo Freunde,
nach langem warten und mehreren Telefonaten mit Carglass konnte heute eine passende Scheibe eingebaut werden. Dazu muss ich sagen dass der Mitarbeiter des "Beschwerdemanagement" bei Carglass glaubhaft versichert hat dass zuvor keine passende Scheibe mit Grünkeil lieferbar war. Die neue Scheibe wurde sauber eingebaut, die Dichtung sitzt ebenfalls einwandfrei, ohne jede Falte oder Fehlstelle.

Die falsche bzw. zu kleine Scheibe stammt von der Fa. Shatterprufe
Die jetzt passende Scheibe stammt von der Fa. Pilkington

Beide Firmen findet man im Netz. Es handelt sich um BMW Zulieferer bzw. Originalausstatter, da BMW selbst ja keine Scheiben produziert. Insgesamt war die Abwicklung durch Carglass letzendlich für mich in Ordnung. Ich bekam für den Austauschtermin einen kostenlosen Leihwagen ohne Kilometerbegrenzung und es wurden ohne Berechnung neue Scheibenwischer montiert. Das Fahrzeug wurde einwandfrei sauber übergeben.
Citabria
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 03.09.2012 16:30
Wohnort: Speyer

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon OldsCool » 23.12.2022 21:33

Nie und nimmer ist Shatterprufe ein Zulieferer von BMW... Selbst AGC (Japan/Belgien) wird meines Wissens nur in Modellen für den asiatischen Markt verbaut.
Es gibt bei den Scheiben ein signifikantes Qualitätsgefälle. Gutes Glas (bzw. der Herstellungsprozess) kostet halt Geld. Verzeichnung, Doppelbilder, Transmission, all das lässt sich sowohl messen, als auch beim Fahren, besonders Nachts, bemerken. Man liest von Problemen mit Headup-Displays und Fahrerassistenzsystemen. Nicht verwunderlich, sind die Originalscheiben dahingehend streng spezifiziert (das war bis dieses Jahr mein Job).
Daher: Immer Originalscheibe fordern. Das geht auch bei Carglas. Ich hatte da auch mit der Versicherung keine Probleme.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon Citabria » 24.12.2022 09:15

Hallo Steffen,

ich glaube dir dies aufs Wort, ich hatte vor Jahren einmal einen Nissan da gab es einen Berich in der Scheibe wo man einen Welleneffekt sehen konnte, als wenn man ein Bier zuviel hätte.

Ich kann nur das wiedergeben was man mir bei carglass sagte, angeblich gäbe es auf dem Markt aktuell nur diese beiden Scheiben. Ob diese Aussage stimmt oder nicht, kann ich nicht prüfen. :oops:

By the way, vor Jahren hatte ich meine E-Klasse zum Scheibentausch in eine Mercedes Werkstatt gebracht. Alles schien zunächst gut zu sein. Am nächsten Tag entdeckte ich vorne auf der Ablage des Armaturenbretts helle, silberne Farbspritzer. Wo sollen die herkommen?. Beim genauen hinsehen fand ich eine Stelle aussen an der A-Säule wo man offenbar einen Kratzer an der Kante verursacht hatte und diesen mit einem Lackstift ausbesserte. Zu diesem Zeitpunkt war die Scheibe wohl nicht eingebaut und so kamen die Spritzer innen auf die Ablage. Tja, auch bei Mercedes wird mit Wasser gekocht.

Gruss
Lutz
Citabria
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 03.09.2012 16:30
Wohnort: Speyer

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon Citabria » 07.01.2023 21:38

Der Fairness und Vollständigkeit halber möchte ich hinzu fügen dass ich heute von Carglass unaufgefordert 4 Shell Tankgutscheine in Höhe von je 10 Euro als Ausgleich für die Unannehmlichkeiten erhalten habe. Zusammen mit dem kostenlosen Tausch der Wischerblätter und einem kostenlosen Leihwagen ein durchaus faires Verhalten. :D
Citabria
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 03.09.2012 16:30
Wohnort: Speyer

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon Z3newbi » 30.01.2023 01:10

Andreazzz hat geschrieben:Sorry, ist jetzt etwas oT, aber ich wage es trotzdem mal:

Da gab es mal einen Bekannten, der eine Versicherung hatte - die preisgünstige mit den 3 Buchstaben, die von ihm verlangte,
dass er sich die Scheibe dort austauschen lassen müsste wegen seiner Werkstattbindung.
Und die Dichtung passte dann genauso wenig, weil die von Roadster und Coupé unterschiedlich sind und natürlich die Falsche eingebaut wurde.
BMW - und das wird bei anderen nicht anders sein - verlangte aber, dass er bei seinem Leasingfahrzeug nur Originalteile einbauen lassen müsste,
weil es genau wegen solcher Dinge nachher bei der Rückgabe Probleme geben würde.
Er hat´s letztlich aus der eigenen Tasche bei BMW gezahlt und seine tolle Versicherung gewechselt.

Das sind dann so "Kleinigkeiten", wenn man bei der Versicherung mal so richtig sparen will!


Ich bin auch dort und hatte noch nie Probleme. Ich habe allerdings einen normalen Tarif und nicht den mit der Werkstattbindung, welcher 20% Rabatt bietet. Geiz ist halt doch nicht geil.
Z3newbi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 124
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 19.02.2019 23:56
Wohnort: Augsburg

  

Re: Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon Citabria » 30.01.2023 16:02

Nur zur Vollständigkeit:
Meine Fahrzeuge sind bei Cosmos versichert, ohne Werstattbindung. Bisher gab es von Seiten der Versicherung absolut keine Probleme, auch nicht beim Service, z.B. per Telefon. Es war letztlich meine Entscheidung, so wie empfohlen, zu Carglass zu gehen, es hätte auch eine BMW Werkstatt sein können. Allerdings gibt es hier im Umkreis keine BMW-Vertragswerkstatt die mir gefallen würde.
Citabria
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 03.09.2012 16:30
Wohnort: Speyer

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon abra134 » 22.04.2025 20:58

Hallo,
ich greife das Thema nochmal auf. Ich habe heute meine Frontscheibe bei Carglass wechseln lassen - praktisch, da nur 6km entfernt. Es wurde die schon oben erwähnte Scheibe von Shatterprufe verbaut. Sollte gegen 12Uhr fertig sein, dann kam ein Anruf, daß es doch länger dauern würde - komisch. Abholung kurz vor Feierabend und keine Übergabe des Wagens. Da es angefangen hat zu regnen, direkt nach Hause in die Garage und siehe da, ein 4cm Kratzer über dem rechten Scheibenwischerarm und die Scheibe generell etwas klein. Die Gummileiste liegt oben an den Eckenradien nicht auf dem Scheibenrahmen auf, sondern überdeckt den Spalt gerade so. Wenn ich draufdrücke gibt die Gummileiste nach. Bei dem was Carglass der Versicherung in berechnet erwarte ich bessere Arbeit. Reklamation läuft.
Benutzeravatar
abra134
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 27
Themen: 13
Registriert: 05.08.2012 00:07
Wohnort: Höpfingen

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Re: Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon Gioi » 23.04.2025 11:51

Steinschlag in der Scheibe; Austausch durch Carglass

Beim Fahren fiel mir aus, dass die Baumwipfel und die weissen Begrenzungslinien der Fahrbahn an den Scheibenrändern auf einmal gekrümmt waren.
Es war war um die Mittagszeit und ich hatte auch nichts getrunken und selbst die Bäume waren nachweislich gerade :wink:

Auf Reklamation wurde die Scheibe ersetzt. ( Pilkington)

Gleiches Phänomen trotz strikter Abstinenz.

Carglass hat darauf hin eine original Ersatzscheibe über einen BMW Händler bezogen und eingebaut.

Selbst nach einem Besuch im Münchner Biergarten und einem gepflegten Schweinsbraten mit einem Erdinger-Weißbier gab es nun keine optischen Verzerrungen mehr.

Ich denke es war eine Lehre für beide Parteinen.

Vermutung: Es werden von Carglas Scheiben bezogen , die § Bestimmungen erfüllen aber deutlich unterhalb der OEM Spezifikationen liegen. Sozusagen B-Ware, auch wenn sie vom Tier1 stammen.

Anmerkung: Wenn man Frontscheiben der Fahrzeuge von aussen unter einem bestimmten Winkel im weiteren Abstand betrachtet, so kann man eine Welligkeit erkennen, welche vermutlich Austauschscheiben zuzuordnen ist.
Gioi
Benutzer
 
Alter: 63
Beiträge: 70
Themen: 12
Registriert: 09.01.2025 10:59
Wohnort: Woid

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon OldsCool » 23.04.2025 13:24

Ja, man kanns nicht oft genug sagen ;) Schrieb ich ja bereits mehrmals, dass die Unterschiede da teilweise gewaltig sind. Wollte mir der Carglass-Mann auch nicht glauben. Ihre Scheiben würden alle getestet werden, wären gleichwertig mit den Originalscheiben... Ja gut, das kommt halt drauf an was man testet und misst. Durchschauen kann man auch durch die billigen :mrgreen:
Es scheint übrigens so zu sein, dass man versicherungstechnisch auch nur dann Anspruch auf eine Original-Scheibe hat, wenn auch noch eine originale eingebaut ist. Das wurde bei mir überprüft. Heißt im Gegenzug, dass wenn Du Dir einmal ein Zubehörprodukt hast einbauen lassen, bekommst Du beim nächsten Mal kaum eine originale Scheibe mehr bezahlt. Ein dauerhaftes Downgrade sozusagen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Frontscheibe nach Austausch (Carglass) zu klein

Beitragvon abra134 » 23.04.2025 21:59

kurzes Update: Der Werkstattmitarbeiter von Carglass hat sich heute gemeldet und einen Termin für den Austausch der Scheibe vereinbart. Ich bekomme nun eine Original BMW Scheibe. Nebenbei hat er noch erwähnt, daß es mit der Ein-Mann Montagevorrichtung beim Z3 Probleme gibt, das diese durch die Dreiecksfenster nicht an den Seitenscheiben befestigt werden kann. Es wurde extra ein Kollege von einer anderen Station hinzugezogen um die Scheibe dann zu zweit zu montieren. Ausrichtung erfolgte manuell. Bei meinem neuen Termin sei dann auch der "Chef" mit dabei und unterstütze beim Einbau. Ich hoffe der Monteur bekommt keinen zu großen Ärger, aber bei dem Geld was Carglass gegenüber der Versicherung abrechnet kann ich einwandfreie Arbeit erwarten.
Benutzeravatar
abra134
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 27
Themen: 13
Registriert: 05.08.2012 00:07
Wohnort: Höpfingen

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x