Domstrebe mit 4 Zylindern ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon uwe-333 » 17.06.2006 23:11

Die Zeit verfliegt, die neue Domstrebe ist nun drin und ist schon die ganze Zeit mitgeflogen. Wir kommen gerade nach 3 Tagen aus der sächsischen Schweiz zurück und ich komme fast nicht dazu zu Berichten.

Das Ding ist zu merken, wenn auch nicht übertrieben.
Irgendwie haben die Vorderfüsse eine Kleinigkeit dazu bekommen, die sie a bisserl mehr auf dem Boden drücken. Und das war bei dem vielen Kopfsteinpflaster vor der tschechischen Grenze auch nötig!!!

Wahrscheinlich hat sich eh die ganze Strebenverschraubung in der Zwischenzeit gelockert. Ich sollte nach diesem "Härtetest" wohl besser erst mal Nachschauen ... :pssst:
Bis denne :thumpsup:
Dateianhänge
Domstrebe2.jpg
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x