Zerkratze Stoßstange Z3 M behalten?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Zerkratze Stoßstange Z3 M behalten?

Beitragvon Graf Zahl » 27.07.2021 11:30

Duststorm hat geschrieben: ...Achja so nebenbei, hab die VANOS letzte Woche überholen lassen und danach die Kiste auf den Prüfstand gestellt. 346PS spuckt das Triebwerk nun aus...


Wenn der Motor serienmäßig ist, wäre das sensationell :shock: Das wär dann der erste von dem ich höre, daß er die Werksangabe nicht nur einhält, sondern sogar noch übertrifft. Und das auch noch so deutlich. Gibts auch eine Messung vor Überholung der Vanos?
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1107
Themen: 21
Bilder: 31
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Zerkratze Stoßstange Z3 M behalten?

Beitragvon hoschi » 27.07.2021 11:37

ja, kannst du uns dein diagramm zeigen, einstellen...
wäre echt spitze, denn normalerweise übertreibt bmw mit dem ps angaben.
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2375
Themen: 23
Bilder: 122
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Zerkratze Stoßstange Z3 M behalten?

Beitragvon Duststorm » 27.07.2021 11:44

Kann ich besorgen, liegt bei meiner Werkstatt in Rosenheim.
An der ein oder anderen Stellschraube drehen und die würden das Teil wohl auf über 350PS bringen.
https://www.weberkfz.de/
Wurde hier durchgeführt
Duststorm
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 43
Themen: 6
Registriert: 10.05.2021 11:26

M roadster (09/1998)

   
  

Re: Zerkratze Stoßstange Z3 M behalten?

Beitragvon Graf Zahl » 27.07.2021 12:04

Duststorm hat geschrieben:Kann ich besorgen, liegt bei meiner Werkstatt in Rosenheim.
An der ein oder anderen Stellschraube drehen und die würden das Teil wohl auf über 350PS bringen.
https://www.weberkfz.de/
Wurde hier durchgeführt


Um auf reale 350PS zu kommen, ohne daß die Haltbarkeit allzusehr leidet, brauchts schon ein wenig mehr, als nur an der einen oder anderen Stellschraube zu drehen. Es sei denn, der gute Mann drückt sich hinsichtlich des Aufwandes stets untertrieben aus.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1107
Themen: 21
Bilder: 31
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Zerkratze Stoßstange Z3 M behalten?

Beitragvon Duststorm » 27.07.2021 13:13

Graf Zahl hat geschrieben:
Duststorm hat geschrieben:Kann ich besorgen, liegt bei meiner Werkstatt in Rosenheim.
An der ein oder anderen Stellschraube drehen und die würden das Teil wohl auf über 350PS bringen.
https://www.weberkfz.de/
Wurde hier durchgeführt


Um auf reale 350PS zu kommen, ohne daß die Haltbarkeit allzusehr leidet, brauchts schon ein wenig mehr, als nur an der einen oder anderen Stellschraube zu drehen. Es sei denn, der gute Mann drückt sich hinsichtlich des Aufwandes stets untertrieben aus.

Mit zusätzlichen Kosten wärs verbunden gewesen, wohl wahr :D
Fazit auf jeden Fall, ich behalte die Schürze.
Alle weiteren Infos bezüglich Leistung bekommt ihr demnächst. Fliege morgen in den Urlaub, das schaffe ich nicht mehr
Duststorm
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 43
Themen: 6
Registriert: 10.05.2021 11:26

M roadster (09/1998)

   
  

Re: Zerkratze Stoßstange Z3 M behalten?

Beitragvon Domi-2.0 » 27.07.2021 13:36

Ich frage mich grade vielmehr, wie BMW auf 3600 € Gesamtkosten kommt. Gutachterkosten sind übrigens im Rahmen und richten sich nach der Schadenshöhe.
Eine neue M-Stoßstange (grundiert) kostet bei BMW UVP ca. 675 €, d.h. da bleiben noch fast 3000 € für Lackierer und Montage / Demontage. :shock:
Kein Wunder werden die Versicherungen immer teurer wenn die Gutachter solche Phantasie-Kosten ausrechnen. Da freut man sich als Geschädigter, aber im Endeffekt zahlt jeder von uns mit den eigenen Versicherungskosten die Zeche dafür. :|

Zum Vergleich: Vor nicht einmal zwei Wochen ist meiner Frau jemand in ihren Ateca gekracht (als Neuwagen im Vergangenen Oktober gekauft). Kostenvoranschlag von Seat bzw. VW für einen neuen Kotflügel, Fahrertür, neue Alufelge, Kleinteile und Beilackierung der ganzen Fahrerseite ~ 4700 €.

Kein Vergleich zum Premium-Aufschlag bei BMW :lol:
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 911
Themen: 80
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Zerkratze Stoßstange Z3 M behalten?

Beitragvon OldsCool » 27.07.2021 13:40

Ich hoffe doch die gleiche Frage wird sich die gegnerische Versicherung ebenfalls stellen ;)
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6660
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Zerkratze Stoßstange Z3 M behalten?

Beitragvon Duststorm » 27.07.2021 15:46

Domi-2.0 hat geschrieben:Ich frage mich grade vielmehr, wie BMW auf 3600 € Gesamtkosten kommt.

Muss mich korrigieren, 3166 Euro
Dateianhänge
1.JPG
2.JPG
Duststorm
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 43
Themen: 6
Registriert: 10.05.2021 11:26

M roadster (09/1998)

   
  

Re: Zerkratze Stoßstange Z3 M behalten?

Beitragvon eisi » 27.07.2021 16:01

Servus!

Langsam glaube ich, dass sowohl im Bereich der Begutachtung wie auch der Instandsetzung hier ein Goldesel gemolken wird... :enraged:
Um den Betrag habe ich in der Werkstatt fast komplett meine J-Lo umgebaut.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10126
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Zerkratze Stoßstange Z3 M behalten?

Beitragvon Graf Zahl » 27.07.2021 16:17

225€ ohne MwSt pro Std :shock: :enraged: für simpelste Lackierarbeiten ?! Möglicherweise auch noch ausgeführt vom Lehrling im dritten Jahr? Die spinnen die Römer.

Das sind Stundensätze, die kannte ich seinerzeit sonst nur von Top-Consulting-Firmen, Super-Experten im Steuerrecht, Anwälten & Co.
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (98.38 KiB) 75-mal betrachtet
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1107
Themen: 21
Bilder: 31
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x