Vorsicht bei tiefergelegten Zettis

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon zzz maniac » 14.05.2006 09:20

Hallo miteinander,

so jetzt hab ich dann doch mal meine Reifen genauers unter die Lupe genommen, denn ich habe auch die Mischbereifung 225/245 drauf.

@ Gabi: Hab´ meinen Zetti auch erst seit einem Jahr. Der hatte aber glücklicherweise vorne ganz neue und hinten fast neue Reifen drauf. Aber hinten sind die schon ganz schön runtergefahren. Geht das immer so schnell :roll: ? Zum Glück aber gleichmäßig.

Grüzzzle

Jörg
zzz maniac
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 28.06.2005 14:57

  

Beitragvon Gixxerin » 14.05.2006 18:31

Hi Jörg ,

ich glaube der Reifenverschleiss ist bei unseren Zettis schon nicht so prickelnd . Beim Neukauf meiner Reifen für hinten habe ich eine Reifenversicherung abgeschlossen ( üppige 1,99 € je Reifen :thumpsup: ) . Die läuft zwei Jahre und ich fürchte länger werden die Pellen auch nicht durchhalten .
Das liegt allerdings wohl auch an der jeweiligen Fahrweise :roll: .

Trotzdem finde ich es ätzend , wenn nur ein kleiner Teil des Reifens verbraucht wird :thumpsdown: . Tja , man ( Frau ) kann eben nicht alles haben . Wenigstens sieht es für vorne deutlich besser aus :wink:


Greetzzz Gabi 8)
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Beitragvon zzz maniac » 14.05.2006 20:04

Hallo Gabi,

das nur ein Teil des Reifens komplett abgefahren wird ist auch wirklich komisch. Das kann nicht okay sein :thumpsdown: ! Sturz hin oder her! Vielleicht bis zu einem gewissen Grad ja, aber so extrem ist dann doch wohl nicht mehr in Ordnung :evil: .
Was für eine Reifenversicherung :?: Gegen Schäden :?: . Ob meine Hinterreifen 2 Jahre halten glaube ich nicht wirklich :cry: . Aber sooooo sportlich fahre ich eigentlich wirklich nicht. Zumindest nichts mit Kavalierstarts, quietschenden Reifen oder ähnliches.

Grüzzzle

Jörg
zzz maniac
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 28.06.2005 14:57

  

Beitragvon Refuse2Lose » 14.05.2006 20:47

Also ich weiss ja nicht was ihr erwartet wenn ihr einen negativen Sturz habt, aber das ist in dem Fall dann wirklich ganz normal ;) was soll der Reifen auch groß anderes machen wenn er nur an der Innenseite Kontakt zur Fahrbahn hat? ;) Negativer Sturz ist aus dem Grund auch nur bis zu einem bestimmten Grad erlaubt weil alles andere zu gefährlich ist! Wie genau das aussieht weiss ich allerdings nicht weil ich bisher noch nicht die Karre hinten sonderlich tief habe.. das kommt noch ;)
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Slartibartfas » 14.05.2006 21:04

Klar fahren Reifen mit Sturz einseitig ab. Das liegt in der Natur der Sache. Darum ging es mir auch nicht. Man sollte sich halt nicht auf den flüchtigen Blick auf die Außenseite verlassen.
Zudem knickt die Lauffläche auf der inneren Seite auf den letzten 5 cm ab. Das ist auf dem Bild leider nicht zu sehen. Deshalb sieht es ja so schlimm aus.

Trotzdem haben die Reifen über 40.000 km gehalten. Offensichtlich 2.000 km zu viel. Ohne Sturz wären noch einige Kilometer dazu gekommen, dennoch bleibt es im Rahmen.

Gruß

Bernd
Slartibartfas
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 380
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 16.03.2004 21:56
Wohnort: Erftstadt

  

Beitragvon Gixxerin » 14.05.2006 21:31

Hallo Bernd ,

ist absolut klar mit dem einseitigen Abfahren der Reifen . Aber 40.000 km mit einem Satz .... meine Hochachtung :2thumpsup: . Wie lange die Reifen halten , kommt ja auch immer auf den Reifentyp selber an .


@ Jörg

Wer macht denn Kavalierstarts :pssst: Aber ich denke , dass Driften tut sein übriges ... :roll:


Greetzzz Gabi 8)
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Beitragvon Refuse2Lose » 14.05.2006 21:46

Beim BMW Fahrertraining hatten wir einen Satz an nem Nachmittag durch ;) Driften kann echt bös auf die Reifen gehen... besonders auf die Seitenwand, denn die war am Ende so angerauht wie die Lauffläche :shock: Wenn ich 40000km mit einem Satz schaffen sollte habe ich ja noch 2 1/2 Jahre ungefähr Zeit mir Geld für neue zu beschaffen :)
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x