Ari hat geschrieben:Hi,
wenn es rein um ein optischen Aspekt geht, wären wie pat.zat schon mitgeteilt hat die 32er von dem e46 ideal aber es gibt noch eine mega Alternative die ich selbst auch mal gefahren habe „Felgen Fetisch

„
VA die 8x18 vom E46
HA die 9x18 ET 32 teilen. 6761997/ haben eine tolle Concave und die gab es letztes Jahr ich meine beim baum-bmwshop24 für unter 40€ das Stück!
In Kleinanzeigen werden einige neue Angeboten die vermutlich damals das Schnäppchen gemacht haben.
Grundsätzlich würden die von Dir angedachten Felgen auch passen, hierfür müsstest Du vorne aber auf Exzentrische Domlager aus dem M3 wechseln. Bezüglich Eintragung gibt es kein Gewähr

VG
Ari
Also et 22 passt sicher nur mit einem Reifen der einen geringeren Querschnitt hat !
Die M3 ( 3,2 ) Domlager bringen da auch nix , wenn man sie nicht seitenverkehrt einbaut um mehr negativen sturz auf der VA zu bekommen und so beim einfedern nicht mit der Kf kante zu kollidieren ,.......
Schreibt nicht so ein zeug wenn ihr es nicht ausprobiert habt

.
Exzentrische Lenkerlager bringen schon gar nix , da man damit tendenziell den Radstand durch die Drehung des Lenkers am Fixpunkt ( inneres traggelenk) das rad leicht nach vorne bringt
Auch wernn John 57 meint das es nicht wichtig ist und ER nur auf optik aus ist , sollte man den Dynamikverlust auf jeden fall auf dem Schirm haben , denn das schluckt je nach (oben) streuenden Felgengewichten kräftig, ich habe F11 18 " felgen auf dem Z3 und auf meinem 3,2,l Touring gefahren selbst mit 320 Nm , war mir das zu viel einbuße , vom mehrverbrauch ganz zu schweigen = ineffizent .
In meinen Augen tatsächlich was für negativ tuning oder Show fahrzeuge
Wenn 18 " dann leichte felgen sonst ist der Vorteil der Flachen Reifenflanke keiner mehr, und 17 zoll ausser für " tolle Optik , und teurere Reifen , härteres Abrolle etc ." die bessere Wahl
