Z3 2.8: Bremsen hinten nicht mehr lieferbar?!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 2.8: Bremsen hinten nicht mehr lieferbar?!

Beitragvon OldsCool » 08.10.2020 08:31

Hallo Runner,

Ich habe mich evtl. missverständlich ausgedrückt. Der erste Absatz ist eine allgemeine und wohl zutreffende Aussage. Der zweite Absatz bezieht sich auf meine persönliche Erfahrung und soll nicht behaupten, ATE wäre gleich oder besser als OEM. Kann ich nicht beurteilen da ich beides noch nicht im direkten Vergleich gefahren geschweige denn professionell getestet habe. Ich sage nur soviel dass ATE bislang in allen Autos zuverlässig das tut was es soll: Bremsen :wink:

Woher die Scheiben kommen werde ich jetzt gleich mal im Intranet recherchieren :D
Was aber definitiv nicht stimmt ist die (generelle) Annahme, OEM Teile und Zubehörteile aus der "gleichen" Fertigung hätten die gleiche Qualität. Das hängt maßgeblich von den zugrundeliegenden Qualitätskontrollen ab, und die sind oft für OEM-Teile deutlich strenger. Was nicht heißen muss dass die Zubehörteile deswegen in der Praxis schlechter sind. Beim Luftmassenmesser macht dieser kleine Unterschied aber bekanntlich dann einen Großen wenn es um die Motorkontrollleuchte geht :lol:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6134
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Z3 2.8: Bremsen hinten nicht mehr lieferbar?!

Beitragvon mattt » 08.10.2020 09:50

Hallo,
ich habe heute bei der Abgabe des Fahrzeugs erfahren, dass jetzt die Bremsscheiben und Beläge alle vier da sind.
Die Aussage wurde jetzt auf die Handsbremsbacken reduziert, die man mit der hinteren Scheibe mit getauscht hätte.
Jetzt wird erstmal geschaut, ob die hintere Scheibe fällig ist und dann, ob die Handbremsbacken noch i.O. sind.

Also sind wohl für meinen Z3 2.8 keine "originalen" Handbremsbacken mehr lieferbar.

Aber Danke für die Anregungen zu Alternativ-Bremsenlieferanten. Ich sehe das jetzt doch als Aufforderung:Geh woanders hin, wir wollen deinen Z3 nicht mehr reparieren. Schade. :-(
Benutzeravatar
mattt
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 06.03.2007 02:12
Wohnort: Lkrs. Regensburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Z3 2.8: Bremsen hinten nicht mehr lieferbar?!

Beitragvon eisi » 08.10.2020 10:08

Servus!
mattt hat geschrieben:Also sind wohl für meinen Z3 2.8 keine "originalen" Handbremsbacken mehr lieferbar.

Aber Danke für die Anregungen zu Alternativ-Bremsenlieferanten. Ich sehe das jetzt doch als Aufforderung:Geh woanders hin, wir wollen deinen Z3 nicht mehr reparieren. Schade. :-(

Komm zu uns nach Obb, da gibt's noch alles und OEM

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9739
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 2.8: Bremsen hinten nicht mehr lieferbar?!

Beitragvon RunnerAZ36 » 08.10.2020 10:42

OldsCool hat geschrieben:...
Was aber definitiv nicht stimmt ist die (generelle) Annahme, OEM Teile und Zubehörteile aus der "gleichen" Fertigung hätten die gleiche Qualität. Das hängt maßgeblich von den zugrundeliegenden Qualitätskontrollen ab, und die sind oft für OEM-Teile deutlich strenger. Was nicht heißen muss dass die Zubehörteile deswegen in der Praxis schlechter sind. Beim Luftmassenmesser macht dieser kleine Unterschied aber bekanntlich dann einen Großen wenn es um die Motorkontrollleuchte geht :lol:

Gruß Steffen



...nichts anderes habe ich geschrieben am Beispiel der Bremsscheiben :roll:, -> bei Brembo weiß ich definitiv dass bei OEM als auch Aftermarket Bremsscheiben dieselben Anforderungen/Spezifikation herangezogen und umgesetzt werden.
Dass daraus keine Verallgemeinerung abzuleiten ist für andere OEM Lieferanten und ihre Aftermarketprodukte versteht sich von selbst. Allerdings dürfte aus Synergie-/Prozess-/Qualitätsgründen, etc. die Wahrscheinlichkeit bei einem OEM Serienlieferanten höher sein dass man für die Aftermarket Umfänge 1:1 mit den OEM Specs fertigt/prüft oder nur in Grenzen davon abweicht im Vergleich zu reinrassigen Aftermarket Lieferanten (...und wie immer gilt, keine Regel ohne Ausnahme...)
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1407
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Z3 2.8: Bremsen hinten nicht mehr lieferbar?!

Beitragvon OldsCool » 08.10.2020 13:44

Da hast Du sicher recht... wer die OEM-Specs ganz genau kennt und weiß wie es "richtig" geht baut sicher auch außerhalb des OEM-Würgegriffes bessere Teile als jemand der halt einfach mal nachbaut :D
ATE zähle ich allerdings zu ersterer Gruppe. Wer wo selbst produziert oder im Auftrag nach eigenen Specs produzieren lässt, ist schwer zu sagen. Das ist fast wie bei den "Ja"-Produkten im Supermarkt :lol:
Wenn man High-Performance sucht dann wirds lustig, wie beim Öl. Der eine empfiehlt das, der andere jenes, und dann noch die schier unendlichen Kombinationsmöglichkeiten aus Scheibe und Belägen....
Wenn man einfach nur Bremsen braucht, dann kann man bedenkenlos zu dem greifen, was jede (vertrauenswürdige!) freie Werkstatt verbaut, also die klassischen Markennamen wie ATE, Tektar, Lucas, TRW, Brembo, Zimmermann usw... Niemals kaufen würde ich bei unbekannten ebay-Händlern oder beim billigsten bei idealo, geschweige denn den "Preishammer" bei kfzteile und co...
Von dort habe ich zu Studentenzeiten aber auch schon mehrmals die becker_line Bremsen verbaut. Ohne Probleme im Alltag...
Vorteil von ATE ist der überprüfbare Echtheitscode. Weiß nicht ob das die anderen auch in ähnlicher Form haben...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6134
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Z3 2.8: Bremsen hinten nicht mehr lieferbar?!

Beitragvon Mach2.8 » 08.10.2020 15:54

Mein :bmw: hat vor kurzem meiner J-lo Handbremsbacken von Bosch eingebaut. Made in Germany.

0 986 487 520 -003 BS770 BMW

Die ausgebauten waren aus 1997, hatten noch 2mm und waren rissig und gewürfelt

Übrigens: Brembo gibt es im Netz auch "billig" . Siehe Serie "Neues aus der Werkstatt". Nach ein paar km löst sich der Belag ...
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Z3 2.8: Bremsen hinten nicht mehr lieferbar?!

Beitragvon RunnerAZ36 » 08.10.2020 17:14

Mach2.8 hat geschrieben:Mein :bmw: hat vor kurzem meiner J-lo Handbremsbacken von Bosch eingebaut. Made in Germany.

0 986 487 520 -003 BS770 BMW

Die ausgebauten waren aus 1997, hatten noch 2mm und waren rissig und gewürfelt

Übrigens: Brembo gibt es im Netz auch "billig" . Siehe Serie "Neues aus der Werkstatt". Nach ein paar km löst sich der Belag ...


...weil Brembo auch kein Bremsbelaghersteller ist (außer für Keramikbremsscheiben, aber das ist ein anderes Thema).... :P :lol:
Bremsbeläge gibt es z.B. bei den bekannten OEM Lieferanten Jurid, Textar, Galfer, Pagid, Ferrodo, wobei hier nicht alle zu den BMW OEM Lieferanten für Bremsbeläge zählen :wink:
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1407
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Z3 2.8: Bremsen hinten nicht mehr lieferbar?!

Beitragvon Mach2.8 » 08.10.2020 23:23

Ich finde das Wissen und die vielfältigen hintergründigen Infos zu Herstellern und Zulieferfirmen die zur Zeit hier im Forum ankommen super geil
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Z3 2.8: Bremsen hinten nicht mehr lieferbar?!

Beitragvon mattt » 09.10.2020 00:26

Letzte Info von mir (Thread-Eröffner) zum Thema:
Alle Aufregung im Moment umsonst.
Die hintere Bremsscheibe wurde für noch ausreichend befunden, die Handbremsfunktion auch (HU ist eh quasi neu).
Somit wurden nur vordere Bremse komplett (Böse Lampe leuchtete schon seit 1500km) und hintere Bremsklötze gewechselt. Dazu eine Inspektion 2 mit allem Drum und Dran (seit längerem nicht viel gemacht... <=5000km/a im Moment).
Läuft wieder.

Und falls die Handbremsbacken mal abfallen ...schauen wir, wo wir die Dinger her bekommen. ;-)
Bei meiner Kilometerleistung aktuell führen mich aber 50000km schon zum H-Kennzeichen in 10 Jahren. Mal sehen...

Danke für die nette Kommunikation! :-)
Benutzeravatar
mattt
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 06.03.2007 02:12
Wohnort: Lkrs. Regensburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Z3 2.8: Bremsen hinten nicht mehr lieferbar?!

Beitragvon OldsCool » 09.10.2020 07:00

Ungeachtet des Belagverschleißes sollte man trotzdem ab und zu mal nach den Handbremsbacken schauen. So alle 10 Jahre :lol: Problem ist eher das festgammeln und die mangelnde und/oder ungleichmäßige Bremswirkung. Oft reicht nachstellen an der Bremse. Ist ein wenig Fummelei und brauchte bei mir immer die ein oder andere Iteration, aber letztendlich bringe ich die Räder tatsächlich zum blockieren :thumpsup:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6134
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x