Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Beitragvon Uwe HB » 06.09.2020 10:46

wheelsofstil hat geschrieben:Noch ein Wort zu Uwe...
Das Thema Reifenqualität ist mir auch wichtig, auch und gerade im Winter.
Ich bin seit langem von Michelin Alpin überzeugt, und als "Alpin 6" gibts die auch als 225/245-Mischbereifung.
Cheers & Danke!
Sven


Moin Sven,

wird der 245 extra für dich produziert? Spaß beiseite, aber ich finde bei Michelin nix.
Das mit der Gleichbereifung ist nur meine Erfahrung seit 15 Jahren BMW im Winter. Schon damals bei meinem E46 320D habe ich keine Premiumwinterreifen für Mischbereifung gefunden.

Auch wenn es vielleicht noch 1 Monat zu früh ist, hier mal die aktuellen Angebote.

Gruß
Uwe
Reifenformate Übersicht Michelin Alpin 6.jpg

Michelin Alpin 245.jpg

Michelin Alpin 225.jpg
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Beitragvon OldsCool » 06.09.2020 11:18

Da nicht explizit nach wintertauglicher Bereifung (Zwecks fahren) gefragt wurde, sondern nur nach einer passenden Felgengröße, halte ich mich jetzt zurück. Die Motive von Sven sind nicht klar definiert. Von daher erübrigen sich weitere "Tipps" :wink:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Beitragvon wheelsofstil » 09.09.2020 08:49

Moin Uwe,
du hast Recht - ich dachte, ich hätte schon in der Vergangenheit 245er Alpins gefahren. Waren aber wohl 225.
Na mal sehen, was da am Ende rauskommt... ;-)
So long!
Sven
wheelsofstil
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 20
Themen: 10
Registriert: 04.09.2018 15:43
Wohnort: Berlin

Z3 coupe 2.8

   
  

Re: Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Beitragvon Uwe HB » 09.09.2020 10:17

Moin Sven,

versuche doch 1,5 Felgensätze zu kaufen. Also 4 St. 7,5x17 und 2 St. 8,5x17. Dann kannst du je nach Verfügbarkeit von Winterreifen den entsprechenden Satz aufziehen.

Vom Punkt Reinigung der Winterfelgen sind die Styling 18 fast nicht zu übertreffen. Leider finde ich das Design nicht besonders gut. Fast genauso reinigungsfreundlich sind auch die Styling 40 in rundum 7,5x17 (und in der Größe auch die einzige Alternative von Styling 40 am Nicht-M). Die fahre ich jetzt seit Jahren als Winterfelge und zur Zeit auch als Sommerfelge auf dem QP.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 3 Gäste

x