Notrad - Das Grauen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Notrad - Das Grauen

Beitragvon muhaoschmipo » 20.08.2020 13:53

Bei mir liegt das nur als Gewicht für die Antriebsachse noch drin
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 06:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Notrad - Das Grauen

Beitragvon eisi » 20.08.2020 14:43

Servus!
joesdad hat geschrieben:.,,, auf jeden Fall eine Reifentüte dabei damit die Akzeptanz, das Rad im Notfall auf den Schoß zu nehmen, beim Beifahrer steigt :lol:

Gruß Steffen

Goile Idee :thumpsup:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10289
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Notrad - Das Grauen

Beitragvon muhaoschmipo » 20.08.2020 17:27

Haha... Da kann ich sie dann gleich stehen und mir die Papiere schicken lassen :D
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 06:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Notrad - Das Grauen

Beitragvon norbertzzz » 20.08.2020 17:32

Hallo,
interessante Frage zur Akzeptanz eines Rades auf dem Schoß der Mitfahrerin, ob mit Reifenhülle oder ohne. :wink:
Da gibt es natürlich bei der Mitfahrerin noch Parameter die beachtet werden müssen. Größe-Gewicht-Bekleidung etc. :twisted: Ich möchte hier nicht ins Detail gehen... :| :oops:
Das Rad (angenommen 245/40 R 17 Kreuzspeiche 78) auf dem Schoß würde ca. 20 kg wiegen :enraged:
Die Konsequenz wer bleibt zurück, Frau oder Rad, wäre ganz einfach. Zumindest bei mir... :mrgreen:
Niemand :banana:

Ich sitze fröhlich auf dem Beifahrersitz mit dem Rad auf dem Schoß und meine Frau fährt ebenso fröhlich mit dem Zetti-Grinsen im Gesicht nach Hause :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 19:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Notrad - Das Grauen

Beitragvon Peters_Z » 20.08.2020 17:46

Das sieht doch noch gut aus :D. Habe mal eins gesehen das war das ganze Felgenhorn weggerostet :shock: :shock:.
LG Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 878
Themen: 45
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 18:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Notrad - Das Grauen

Beitragvon FritzBrause68 » 20.08.2020 18:09

Ich hatte meins neulich auch mal ausgebaut und es war schon recht lädiert.
Also Ersatz besorgt (e46), alles sauber gemacht und konserviert. Nu is wieder schön!!!
Dateianhänge
IMG_20200519_102826.jpg
IMG_20200519_102833.jpg
IMG_20200525_150058.jpg
IMG_20200525_150334.jpg
IMG_20200525_150622.jpg
IMG_20200525_150825.jpg
Benutzeravatar
FritzBrause68
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 101
Themen: 7
Bilder: 15
Registriert: 22.07.2015 20:32
Wohnort: Lüdenscheid

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   



  

Re: Notrad - Das Grauen

Beitragvon PeWe » 20.08.2020 18:39

Mein lieber Fritz, dass sieht echt klasse aus... :thumpsup:

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3328
Themen: 143
Bilder: 225
Registriert: 05.08.2015 12:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Notrad - Das Grauen

Beitragvon OldsCool » 20.08.2020 21:33

Welchen Kunstoffpfleger hast du verwendet? Beeindruckend!

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6873
Themen: 52
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Notrad - Das Grauen

Beitragvon Stö » 21.08.2020 14:49

PS...
Unterschätzt Eure Damen nicht :mrgreen: Aber ne Reifentasche- oder tüte sollte man schon vorweisen können.
Meine bessere Hälfte trat die Rückreise vom Triumph Treffen in Arcen/NL zurück nach Berlin mit einem seltenen und günstig abgeschossenem Overdrive für meinen Triumph Spitfire 1500 auf ihrem Schoß platziert an.
Ok, wir waren jung und verliebt, aber sowas bindet (...oder trennt). :lol:
Jetzt gut 20 Jahr später, zieht ein gutes Essen und anschließender Cocktail immer und ich darf auf Ihre Hilfe beim Auf- und Abbau meines Hardtops hoffen und das Teil über den Sommer in unserer Veranda einlagern :wink: :mrgreen:
Bei BMW zahlt man dafür inzwischen mehrere hundert Euronen und bei einem unserer „Preußen“ haben die es noch geschafft, bei einer solchen Aktion einen fetten Kratzer in s Heckblech zu kreieren :thumpsdown: :|
Muss man nicht haben.
Beste Grüße
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 970
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 03:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Notrad - Das Grauen

Beitragvon Zettjag » 22.08.2020 15:02

ich habe das notrad in 2018 nach 21 jahren auch entfernt.
der anblick war ziemlich erschütternd :mrgreen:

jetzt gibt es ohnehin kein zurück mehr, denn eine eisenmann 4-rohr anlage hat seitdem den dadurch frei gewordenen raum für sich in anspruch genommen :P

viele grüße
rolf
Benutzeravatar
Zettjag
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 11.12.2014 23:54
Wohnort: Swisttal (Region Köln/Bonn)

Z3 roadster 1.9 (01/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barrakuda, ClaudeBot [Bot], tbone99 und 2 Gäste

x