Hallo Die Platten wären bei den PowerFlex HA Domlagern dabei , ansonsten BMW ,oder gute ( nicht edelstahl ( zu weich ) oder zu Dünne platten ) aus dem I net.
Ford mondeo Koppelstange HA https://www.ebay.de/itm/2x-Koppelstange ... SwsW9Y1B8H
RunnerAZ36 hat geschrieben:Habe die exzentrischen, verstellbaren Powerflex Schwingenlagergummis auf der HA in Kombination mit KW V1.
Allerdings werden die bei mir genutzt um den Sturz an der Hinterachse max zu korrigieren, da ich auf der Vorderachse Standard Domlager fahre.
Mir wurde von extremen Sturzwerten von Wolfgang Weber abgeraten, daher habe ich dieses Set-up gewählt und bin sehr zufrieden (Das Fahrverhalten ist nicht so spitz beim Anlenken und der Reifen läuft nicht nur hauptsächlich auf der Innenseite, aber das ist ja alles Geschmackssache)
Werde diese Konfiguration nächste Saison in Kombination mit dem KW V3 in mein Coupé einbauen.
Ole hat geschrieben:Die Strongflex hatte ich in einem anderen Projekt schonmal verbaut. Sind in P/L mMn besser als Powerflex. Hatte da auch geschaut, leider bieten sie die verstellbaren nur in gelb (90Shore) an.
Ich werd nun erstmal die bereits gekauften normalen verbauen und dann das Ergebnis abwarten. So wie es im Moment sich andeutet wird im Winter eh nochmal am Wagen handangelegt, da kann ich ggf. sonst die Lager nochmal mitmachen.
Gruß Sven
pat.zet hat geschrieben:Hallo Die Platten wären bei den PowerFlex HA Domlagern dabei , ansonsten BMW ,oder gute ( nicht edelstahl ( zu weich ) oder zu Dünne platten ) aus dem I net.
Ford mondeo Koppelstange HA https://www.ebay.de/itm/2x-Koppelstange ... 2406969452?
hash=item41c0c4606c:g:Wj0AAOSwsW9Y1B8H
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste