Felgenreinigung mit Bohrmaschine

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Felgenreinigung mit Bohrmaschine

Beitragvon OldsCool » 20.04.2020 09:08

Jau das hab ich früher auch immer machen lassen, oben beim Weigand am Hahnerberg. Da werden die Felgen quasi kunststoffkugelgestrahlt. Muss ich mal schauen wer so einen Apparat hier in der Gegend hat.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Felgenreinigung mit Bohrmaschine

Beitragvon hoschi » 20.04.2020 09:56

OldsCool hat geschrieben:Jau das hab ich früher auch immer machen lassen, oben beim Weigand am Hahnerberg. Da werden die Felgen quasi kunststoffkugelgestrahlt. Muss ich mal schauen wer so einen Apparat hier in der Gegend hat.

Gruß Steffen


als ich ich in cronenberg gearbeitet hab, hat der mir auch den reifenservice gemacht... :thumpsup:
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2275
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Felgenreinigung mit Bohrmaschine

Beitragvon VauZwei » 20.04.2020 13:52

Lackierte Felgen sollten möglichst wenig Abrasiv gereinigt werden, sonst wird die Oberfläche (unterm Mikroskop) immer rauher und der Schmutz kommt umso stärker und haftender zurück. Es empfiehlt sich, nur säurefreie Reiniger-Varianten für eine erste Aufbereitung zu verwenden, wenn viel Bremsstaub eingebrannt ist. Der Testsieger aus dem Mopedbereich (bin nicht verwand mit ihm) ist perfekt dafür:
https://www.amazon.de/PRAKTISCHES-PREMIUM-P21-S-FELGENREINIGER-FELGEN-WACHS/dp/B010FHGAH4/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=felgenreiniger+Dr.+wack&qid=1587383955&s=automotive&sr=1-8
Im Nachgang die Felgen einmalig mit einer sanften Lackpolitur finishen und kleinste Unebenheiten aus dem Klarlack entfernen.
Danach erneut alle Rückstände ggf. mit Alkohol reinigen/abreiben und mit einer (Nano-)Versiegelung versehen, wie hier bereits empfohlen wurde.

Die regelmässige Wäsche erfolgt dann spielerisch sanft nur noch mit Waschpüscheln und etwas Shampoo, z.B. sowas:
https://www.ebay.de/i/263795439809?chn= ... gJh5vD_BwE
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x