pat.zet hat geschrieben:Hallo, die Felge wiegt 13 KG
Das ist beim 2,0l aktive fahrbehinderung da kommt ja noch reifen dazu , das bremst ordentlich die beschleunigung !
Ich hatte kurz die 18 Zoll 281 in 8 +9 x18 gefahren die ist 1 -2 kg leichter aber selbst das war schon viel zu viel
Der 2,0l hat ja eher wenig drehmoment , da würde ich mir eher felgen um dei 8 kg holen damit noch was vorwärts geht , z. Borbet DB 8 gt in 8,5 + 9,5 x 18
OZ allegerita
Systemfehler hat geschrieben:Also hinten würden nächstes Jahr eh die Reifen gewechselt werden.
Dann fährt man eben solange 225er.
pat.zet hat geschrieben:Hallo, die Felge wiegt 13 KG
Das ist beim 2,0l aktive fahrbehinderung da kommt ja noch reifen dazu , das bremst ordentlich die beschleunigung !
Mach2.8 hat geschrieben:235/45 gehen sehr wohl auf der Vorderachse.
Hier im Forum sind ein paar zu sehen. Mit 8x17ET35/34 einwandfrei einzutragen ohne weitere Arbeiten an der Karosserie.
Bei 8X17 rundum sind sowohl 225er und 235er möglich. Steht bei vielen Felgen im Gutachten.
Es kann 235er vorne und 255er hinten, oder 285er hinten gehen.
Kommt auf das Felgengutachten und den Prüfer an. Nur den Prüfer der das nicht eintragen möchte...den würde ich wechseln.
Ein Z3 hat sogar 245er vorne. Nur was die Performance angeht....das ist dann was anderes.
Die RK im Post von Uwe HB sind sowohl mit 235er und 225er zu bestücken. Wenn du vorne und hinten gleiche Größe hast, kannst du von vorne zwischendurch nach hinten wechseln und damit das Abriebbild vom Profil verbessern.
Systemfehler hat geschrieben:Ach Leute..
... daher muss ich mal weitergucken.
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste