Styling 68 auf Coupe 3.0

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Styling 68 auf Coupe 3.0

Beitragvon batleth » 23.06.2019 16:42

10mm Platten bzw. 20mm Spurverbreiterung. Beim Kauf darauf achten, nicht dass du einen Fehlkauf machst. Die Shops geben das unterschiedlich an.
Wie gesagt: bei Bedarf gleich etwas breiter wählen, steht dem Zetti gut. Ich hab 10mm Platten bei ET41 drauf. Demnächst kommen Styling 32 ET50 mit 20mm Platten.
Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 20:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Styling 68 auf Coupe 3.0

Beitragvon Mach2.8 » 23.06.2019 17:21

Kommt ganz drauf an was du haben möchtest: Rad im Kotflügel versenkt oder bündig abschliessend.

Mit 8" vorne und ET34 bist du bündig und ohne was nachzuarbeiten eintragungsfähig. Nun sind deine 7,5", also sollte ET30 drin sein.

Hinten fahre ich 9" und ET26. Das ist locker möglich. Deine 8,5" sind mit ET20 dann entsprechend.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3556
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Styling 68 auf Coupe 3.0

Beitragvon OldsCool » 23.06.2019 21:27

Genau Niklas, passt!

Überleg Dir das aber gut mit der Mischbereifung in 17". Das führt häufig zu zickigem Fahrverhalten und wenn die Hinterreifen runter sind muss du immer alle 4 wechseln (wie bei Porsche).
In jedem Fall nur Top-Reifen drauf machen. Keinesfalls Hankook, auch wenn die sonst gut und vorallem günstig sind. Spreche da aus leidvoller Erfahrung.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6889
Themen: 52
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Styling 68 auf Coupe 3.0

Beitragvon Niklas » 23.06.2019 21:37

OldsCool hat geschrieben:Genau Niklas, passt!

Überleg Dir das aber gut mit der Mischbereifung in 17". Das führt häufig zu zickigem Fahrverhalten und wenn die Hinterreifen runter sind muss du immer alle 4 wechseln (wie bei Porsche).
In jedem Fall nur Top-Reifen drauf machen. Keinesfalls Hankook, auch wenn die sonst gut und vorallem günstig sind. Spreche da aus leidvoller Erfahrung.

Gruß Steffen

Ja, das hatte ich auch schon gelesen und gut, dass du das nochmal bestätigt hast. Muss ich beim TÜV die Felgen mit den Spurplatten von 20mm über eine „normale“ Eintragung machen oder ist das dann ne Einzelabnahme, die nur von bestimmten Prüfern durchgeführt werden darf?
Niklas
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert: 03.04.2019 19:27
Wohnort: Solingen

Z3 coupe 3.0i (10/2002)

   
  

Re: Styling 68 auf Coupe 3.0

Beitragvon seppo » 23.06.2019 21:44

Niklas hat geschrieben:
OldsCool hat geschrieben:Genau Niklas, passt!

Überleg Dir das aber gut mit der Mischbereifung in 17". Das führt häufig zu zickigem Fahrverhalten und wenn die Hinterreifen runter sind muss du immer alle 4 wechseln (wie bei Porsche).
In jedem Fall nur Top-Reifen drauf machen. Keinesfalls Hankook, auch wenn die sonst gut und vorallem günstig sind. Spreche da aus leidvoller Erfahrung.

Gruß Steffen

Ja, das hatte ich auch schon gelesen und gut, dass du das nochmal bestätigt hast. Muss ich beim TÜV die Felgen mit den Spurplatten von 20mm über eine „normale“ Eintragung machen oder ist das dann ne Einzelabnahme, die nur von bestimmten Prüfern durchgeführt werden darf?


Die Felgen Styling 68 werden per 21er Einzelabnahme eingetragen und das sowieso in Verbindung mit den Distanzen. Ich weiss momentan nicht wie es mit dem Rollout dieser Änderung aussieht https://www.gtue.de/Geschaeftskunden/Te ... 82655.html einfach Mal bei deinem Sachverständigen des Vertrauens anrufen. Ein Vorabgespräch mit allen Unterlagen ist immer vom Vorteil.
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 19:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Styling 68 auf Coupe 3.0

Beitragvon batleth » 24.06.2019 21:34

batleth hat geschrieben: Ich hab 10mm Platten bei ET41 drauf. Demnächst kommen Styling 32 ET50 mit 20mm Platten.


Entschuldigt bitte, ich habe mich vertan. Aktuell sind 20mm pro Seite drauf, später kommen 30 bei ET50.
Damit ist das Rad bei mir wunderbar bündig. ein paar Millimeter könnte man noch rausquetschen, brauchts aber nicht.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 20:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 7 Gäste

x