Bremsscheibe ungleichmäßig abgenutzt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Bremsscheibe ungleichmäßig abgenutzt

Beitragvon Kreisverkehr00 » 07.05.2019 19:10

pat.zet hat geschrieben:
Kreisverkehr00 hat geschrieben:Du könntest mal den äußeren Belag mit dem inneren tauschen und schaun ob sich was ändert. Dann kannst du immerhin den Belag als Ursache ausschließen.

dann müsste er am inneren belag die klammer die im kolben sitz wegmachen , nicht sinnvoll .
Evtl läuft das radlager schief -halter gerade, scheibe schief ........

Stimmt, BMW hat da ja diese Klammer ...
Sorry für die Falschaussage, habe die letzten 4 Jahre nur an Japanern und Mercedes geschraubt.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Bremsscheibe ungleichmäßig abgenutzt

Beitragvon fredykeks » 07.05.2019 20:13

Das hört sich eigentlich alles vernünftig an.
Eventuell machen wir uns auch zu viele sorgen und es ist einfach die Oberflächenbehandlung innen etwas dicker ausgefallen. Oder möglicherweise sind sie einfach nur noch nicht ausreichend eingeschliffen. (Auch wenn jetzt wieder einiger darüber her fallen, auch das gibt es das sie eben ein wenig brauchen bis sie sich aneinander gewöhnen.)

Da du ja wie geschrieben noch mal über alles drüber gesehen und keinen Fehler gefunden hast, gehe ich auch mal davon aus das die Bremsleistung zu vorher auch nicht gravieren abweicht und nicht auf eine Seite Zieht. Daher würde ich einfach noch mal ein wenig damit fahren die Bremsen durchaus auch mal fordern und sollten sie dann nicht sauber werden einfach bei der Werkstatt anfragen die dir den TÜV machen wird, was die davon halten.


Schöne Grüße aus Oberösterreich
Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Bremsscheibe ungleichmäßig abgenutzt

Beitragvon kula71 » 14.05.2019 11:57

Morgen ist der HU Termin, ich lasse es jetzt darauf ankommen...
Hab mir die Sache nochmals angeschaut, der Belag liegt an der Stelle auch wirklich an, man kann da nichts dazwischen schieben, z.B. einen Streifen Papier.

Wahrscheinlich hab ich den Belag beim Einbau doch mit Plastilube versaut. :? Eine Dusche mit Bremsenreiniger hat nix gebracht.
Benutzeravatar
kula71
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 75
Themen: 17
Bilder: 2
Registriert: 11.01.2016 00:33
Wohnort: 78269 Volkertshausen

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   



  

Re: Bremsscheibe ungleichmäßig abgenutzt

Beitragvon kula71 » 16.05.2019 11:03

Der TÜV hatte kein Problem damit, die Bremsleistung ist laut Prüfbericht links und rechts annähernd gleich.

Also lass ich das so.

Danke und Gruß,
Markus
Benutzeravatar
kula71
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 75
Themen: 17
Bilder: 2
Registriert: 11.01.2016 00:33
Wohnort: 78269 Volkertshausen

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   



  

Re: Bremsscheibe ungleichmäßig abgenutzt

Beitragvon Graf Zahl » 16.05.2019 11:37

kula71 hat geschrieben:Der TÜV hatte kein Problem damit, die Bremsleistung ist laut Prüfbericht links und rechts annähernd gleich.

Also lass ich das so.

Danke und Gruß,
Markus


Um es ggf. perfekt zu machen:
"....die Bremsleistung ist laut Prüfbericht links und rechts annähernd gleich...."
Bei dieser Prüfung bleibt die Bremse kalt. Diese Prüfung sagt allerdings nichts darüber aus, wie sich die Temperaturverteilung der Scheibe unter höherer Belastung verhält. Im derzeitigen Zustand könnte es sein, daß im blanken Bereich die Temperatur deutlich höher ist, als im matten Bereich.
Sofern Du Zugriff auf ein Infrarotmessgerät hast, würde ich die Bremse mal ordentlich fordern und sofort messen. Wenn dann die Messung an der VA ergibt: Mitte des Reibrings 400-500 Grad und nach innen/außen jeweils gleichmäßig abnehmend bis auf ca 100 Grad und weniger, dann ist es o.k.
(HA dito jedoch mit geringeren Temperaturen.)
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1051
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x