Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 35414
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 1
- Zugriffe: 1888
von fredykeks » 20.02.2019 20:43
Ich bin's nochmal,
muss mein voriges Post ergänzen ich meinte natürlich auch das B12 Pro Kit.
Ich denke das ich das mit den B12 Pro Kit im Thema "Bilstein B12 Fahrwerksumrüstung" damals gelesen habe.
Aber mich verwirrt gerade ein Text den ich im Thema
"Re: Erfahrung mit
Bilstein B4 Dämpfern?" hier im Forum gelesen habe.
Von:
Bilstein.Info@thyssenkrupp.com [mailto:Bilstein.Info@thyssenkrupp.com]
Gesendet: Donnerstag, 12. April 2018 13:55
An: [geheim]
Betreff: BILSTEIN
Sehr geehrter der_Thomas (

),
vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unseren Produkten.
Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen, dass die mitgeteilten BILSTEIN B4 Stoßdämpfer
für das Standardfahrwerk angeboten werden und der Z3 3.0 Roadster ab Werk mit Sportfahrwerk
ausgeliefert wird, sodass die Verwendung der BILSTEIN B4 Stoßdämpfer nicht geeignet ist.
Sie haben die Möglichkeit unsere BILSTEIN B6 Stoßdämpfer in Kombination der Serienfeder
in Ihrem Fahrzeug zu verwenden. Die BILSTEIN B6 Stoßdämpfer werden mit der Einrohr-Gasdruck-
Technologie und unserer hauseigenen sportlich komfortablen Abstimmung angeboten.
In der Anlage von der E-Mail erhalten Sie einen Auszug aus unserem Hauptkatalog mit den
passenden BILSTEIN Stoßdämpfern für das mitgeteilte Fahrzeug.
Bitte beachten Sie die Hinweise im Auszug.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards,
Bilstein Info
Ich dachte es gibt nur Standard Fahrwerk und M-Sportfahrwerk.
Hier wird von einem Serienmäßigen Sportfahrwerk gesprochen.
Kann mich da mal jemand aufgleisen welche Fahrwerke es original für den 2,8-achter und 3.0 FL gegeben hat?
Schöne Grüße aus Oberösterreich
Fred
-

fredykeks
- Benutzer
-







-
- Alter: 55
- Beiträge: 309
- Themen: 9
- Bilder: 29
- Registriert: 09.02.2018 14:51
- Wohnort: Oberösterreich
-
Z3 roadster 2.8 (04/1999)
-

von der_Thomas » 20.02.2019 21:16
Hallo,
man kann wohl davon ausgehen dass
Bilstein mit dem Sportfahrwerk das M-Fahrwerk meinte.
Der 3.0
mit Sportpaket hatte damals nämlich dann auch direkt das M-Fahrwerk serienmäßig verbaut.
Der 3.0
ohne Sportpaket hatte das M-Fahrwerk hingegen
nicht serienmäßig.
Vielleicht ist da irgendwann mal etwas bei Bilstein durcheinander gekommen.
Im Herbst habe ich jedenfalls Monroe Reflex Stoßdämpfer mit den Originalfedern verbaut und es hat alles gepasst.
Gruß,
Thomas
-

der_Thomas
- Benutzer
-







-
- Alter: 40
- Beiträge: 438
- Themen: 26
- Bilder: 3
- Registriert: 08.01.2018 23:52
- Wohnort: Wolfsburg
-
Z3 roadster 3.0i (07/2000)
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], Facebook2 [Bot], PerplexityBot2 [Bot], PetalBot2 [Bot] und 5 Gäste