Z3 2.8 auch ohne Mischbereifung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 2.8 auch ohne Mischbereifung

Beitragvon ralfistmeinbruder » 16.11.2018 10:26

OQ3 hat geschrieben:Mensch Rüdilein
Passt jetzt ja wie Arsch auf Eimer zum Thema. :roll:

Sry :oops:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Z3 2.8 auch ohne Mischbereifung

Beitragvon chriz93 » 16.11.2018 14:51

Hallo,
bin 8x17 225/45/17 gefahren und fahre jetzt 235/40/17 auf 7,5x17 rundum auf dem QP.
auf dem 2.8 roadster 225/40/18.
Noch nie mischbereifung. Ist mir auch zu teuer, so kann man mal hin und her tauschen ;)
Grüße
chriz93
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 70
Themen: 17
Registriert: 17.03.2015 12:18
Wohnort: Stralsund

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Z3 2.8 auch ohne Mischbereifung

Beitragvon eisi » 16.11.2018 15:05

Servus!

Vor einigen Jahren 225/45 rundum auf 8J 17H2.
Diese Bereifungsdimension steht mMn dem Z3 gut zu Gesicht und ist sehr harmonisch im Fahrbetrieb, sportlich und materialschohnend. Neutraler geht es kaum, ausser mit 225/50 in 16" - das hat Sänftencharakter. Dynamiker stehen auf 205/60er....
Jedoch bin ich einfach gesagt überwältigt von der Optik der 225/255-18er-Kombi auf den RK507/508ern.
@chriz93: Bei Mischbereifung setze ich persönlich auf Laufrichtungsbindung am Reifen, nicht auf "inside"/"outside"-Modelle. Damit sind die Kosten kein relevanter Faktor mehr.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 2.8 auch ohne Mischbereifung

Beitragvon Uwe HB » 16.11.2018 18:08

muhaoschmipo hat geschrieben:30mm (je Seite) würden bei mir aber auch noch gehen


Moin,

30mm pro Seite geht bei mir nicht. Aber ich fahre auch nicht nur geradeaus sondern fahre Kurven Zettigerecht (was man auch am Verschleißbild sieht, außen weniger Profil als innen). :pssst:
Falls du 30mm probieren willst, ich biete den Satz seit einiger Zeit an. HR Spurplatten 6075725 30mm/Seite

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Z3 2.8 auch ohne Mischbereifung

Beitragvon muhaoschmipo » 16.11.2018 18:28

... Danke hatte ich schon mal....mir sind die 20er lieber
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Z3 2.8 auch ohne Mischbereifung

Beitragvon chriz93 » 16.11.2018 22:53

eisi hat geschrieben:Servus!

@chriz93: Bei Mischbereifung setze ich persönlich auf Laufrichtungsbindung am Reifen, nicht auf "inside"/"outside"-Modelle. Damit sind die Kosten kein relevanter Faktor mehr.

eisi


Das stimmt, ist ein guter Hinweis. Ändert allerdings nichts daran, dass die hinteren meisten bisschen mehr leiden und Du dann schlecht die dicken 255 er nach vorne packst. Oder machst du das? :shock: :wink:
chriz93
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 70
Themen: 17
Registriert: 17.03.2015 12:18
Wohnort: Stralsund

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Z3 2.8 auch ohne Mischbereifung

Beitragvon eisi » 17.11.2018 09:20

Servus!

chriz93 hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Servus!

@chriz93: Bei Mischbereifung setze ich persönlich auf Laufrichtungsbindung am Reifen, nicht auf "inside"/"outside"-Modelle. Damit sind die Kosten kein relevanter Faktor mehr.

eisi


Das stimmt, ist ein guter Hinweis. Ändert allerdings nichts daran, dass die hinteren meisten bisschen mehr leiden und Du dann schlecht die dicken 255 er nach vorne packst. Oder machst du das? :shock: :wink:


Klar, wenn ich längere Strecken rückwärts fahre... :lol:
Ernsthaft: Dann sind vorne die 225er aussen meist auch so angegriffen, dass die nach dem drehen auf der Felge mittig auch nur noch 3 bis 4mm haben - damit kommen die runter.
Bei Nässe ist mir das zu riskant.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 0 Gäste

x