Neue Felgen - welche Reifen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neue Felgen - welche Reifen?

Beitragvon pat.zet » 19.10.2018 18:56

Z3bastian hat geschrieben:Hab den Pilot Sport 4 zwar bisher nur auf der Vorderachse und sonst nur den Conti Sport Contact 5 aufm E39 als Vergleich, aber der PS4 beisst sich schon krasser in den Asphalt, das merkt man auch als ambitionierte Laie schon. Nächste Saison kommt er dann auch hinten drauf. Erst hatte ich ja mit dem Sport Cup 2 geliebäugelt, aber die einzige 17" Dimension die auf den Z3 passt wäre 225/45R17, ich habe aber Felgen für Mischbereifung und ich bin kein Fan davon Reifen in die Breite zu ziehen. Die 225mm vorne sehen auf 7,5" breiten Felgen schon fast etwas schmal aus, für meinen Geschmack. Zudem ist mein Reifenverschleiss über alle Fahrzeugklassen (Ford Focus, E39 Touring, Moped, Z3) ziemlich niedrig, daher hab ich dann davon abgesehen und die normal PS4 genommen. :twisted:

Zur not würde ich den Sport Cup 2 in 255/45_17 eintragen und fahren

https://www.michelin.de/autoreifen/mich ... eSegment=1
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Neue Felgen - welche Reifen?

Beitragvon Helios08 » 19.10.2018 19:15

Ich werde zur neuen Saison auf den mehrfachen Testsieger Michelin Sport 4 wechseln. Nicht der günstigste Reifen, aber in Sachen Performance sicherlich der Beste für den Z3. Ich fahre 17-Zöller (Styling 18) mit Mischbereifung ab Werk.
Benutzeravatar
Helios08
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 327
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 18.08.2016 23:06

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Neue Felgen - welche Reifen?

Beitragvon pat.zet » 19.10.2018 19:53

Gute wahl :!:
ich habe ihn bei mir auch auf dem S52 touring und da funzt er genauso wie beim Z3 qp :2thumpsup:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Neue Felgen - welche Reifen?

Beitragvon Z3bastian » 19.10.2018 20:44

pat.zet hat geschrieben:
Z3bastian hat geschrieben:Hab den Pilot Sport 4 zwar bisher nur auf der Vorderachse und sonst nur den Conti Sport Contact 5 aufm E39 als Vergleich, aber der PS4 beisst sich schon krasser in den Asphalt, das merkt man auch als ambitionierte Laie schon. Nächste Saison kommt er dann auch hinten drauf. Erst hatte ich ja mit dem Sport Cup 2 geliebäugelt, aber die einzige 17" Dimension die auf den Z3 passt wäre 225/45R17, ich habe aber Felgen für Mischbereifung und ich bin kein Fan davon Reifen in die Breite zu ziehen. Die 225mm vorne sehen auf 7,5" breiten Felgen schon fast etwas schmal aus, für meinen Geschmack. Zudem ist mein Reifenverschleiss über alle Fahrzeugklassen (Ford Focus, E39 Touring, Moped, Z3) ziemlich niedrig, daher hab ich dann davon abgesehen und die normal PS4 genommen. :twisted:

Zur not würde ich den Sport Cup 2 in 255/45_17 eintragen und fahren

https://www.michelin.de/autoreifen/mich ... eSegment=1


Wäre ne Möglichkeit, aber wie gesagt overkill wegen vielleicht 1-2 Runden Nordschleife im Jahr.
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Neue Felgen - welche Reifen?

Beitragvon VauZwei » 20.10.2018 00:29

Hallo Kati,

ich fahre den Nokian Z Line u.a. wegen des leisen Abrollgeräusches beim Offenfahren. Er steckt die angestellten Hinterräder gut weg und gript bei milden Temperaturen ordentlich. Er ist im Testlink auch vertreten. Ein Satz 225/45/17 , 245/40/17 kostet aktuell ca. 300,-
https://www.nokiantyres.de/sommerreifen/nokian-zline/
Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Neue Felgen - welche Reifen?

Beitragvon Transistor » 20.10.2018 07:18

hallo,

ich fahre nun den Pilot Sport 4 in 17" Mischbereifung (225 / 245) nun schon den zweiten Sommer. Von dem gebotenen Grip bin ich total begeistert. Spurrillenempfindlichkeit kann ich auch nicht wirklich feststellen. Vom Abrieb ist der Reifen jetzt ca. 6 - 7000 km grlaufen. Und so wie ich das abschätze macht er noch einen Sommer mit.
Für mich erfüllt der Reifen genau seinen Zweckt: Fahrspass, Sicherheit und mit geschätzten 3 Jahren in Betrieb wird er auch nicht hart.
Wie eben bisher so oft bei unseren Autos: Wo einmal ein Michelin montiert war, kommt selten wieder ein anderer Reifen drauf.

Gruss Transistor
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Neue Felgen - welche Reifen?

Beitragvon Red_9 » 20.10.2018 13:06

Ich würde die leichtesten "MarkenReifen" nehmen. Als ich vor der Entscheidung stand waren das die Contis. Ich kann nichts Negatives zu den Reifen sagen, Spurrilenempfindlichkeit ist quasi nicht vorhanden (allerdings wurden vor zwei Jahren alle Gummibuchsen an der Vorderachse erneuert). Mit einem direkten Vergleich verschiedener Fabrikate am selben Auto und Erfahrungen auf der Rennstrecke kann ich allerdings nicht dienen :). Von daher ist es sehr schwer hier die eine Ultimative Empfehlung zu geben.
Und frag blos nicht mit wieviel Luftdruck die neuen Reifen aufgepumpt werden müssen... :D
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 37
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Neue Felgen - welche Reifen?

Beitragvon Steinbeizzzer » 20.10.2018 15:10

Ich habe an beiden ZZZ Sportkontakt 5 drauf Luftdruck 2,4Bar lt. Conti Kundenservice. Auch bei meiner flotten Fahrweise bin bzw war sehr angetan von den Reifen.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x