Verdeck öffnet nicht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon Peters_Z » 27.04.2018 17:08

Das Problem ist das die Mechaniker heutzutage nur noch Teiletauscher sind, hinzu kommt noch die meisten kennen den Z3 nicht einmal und somit auch die bekannten Krankheiten auch nicht. Als ich einmal beim :) war sagte ein junger Mechaniker schöner Z4 :enraged: .
LG Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon NordenMatze » 13.09.2022 16:52

Moin zusammen,

habe das gleiche Problem und komme trotz der vielen guten Hinweise leider nicht weiter. Habe meinen gerade erst gekauft und laut Vorbesitzer hat das Verdeck bis kurz vorher funktioniert.

Hier meine Ausgangslage:
- Verdeck öffnet nicht, Motor macht keinen Mucks
- Habe die Sicherungen überprüft, die 1 war tatsächlich durch --> trotzdem ging das Verdeck nicht
- Habe den Microschalter überbrückt --> auch leider nicht
- Bremslicht leuchtet, laut Vorbesitzer ist das neu, war wohl letzten Winter kaputt gegangen

Jetzt habe ich gelesen, dass es noch einen Schalter im Kofferraumdeckel gibt, wo sitzt der genau? Kann ich das Kabel für den Mikroschalter am Verdeckmotor irgendwo überbrücken? Kann ja sein, dass es einen Kabelbruch hat und es daher nicht geht.

Wäre für ein paar Tipp echt dankbar :)

Viele Grüße,
Matze
NordenMatze
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 08.07.2022 09:04
Wohnort: Hamburg

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon eisi » 13.09.2022 19:18

Servus!

Erster Schritt: Haken öffnen
Zweiter Schritt: Dachvorderteil hochklappen, muss oben bleiben!
Dritter Schritt: Zündung Stufe I
Vierter Schritt: Bremspedal permanent drücken
Fünfter Schritt: Kopf dauerhaft drücken, bis das Dach ganz im Verdeckkasten verschwunden ist

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9729
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon NordenMatze » 14.09.2022 08:41

Danke Dir Eisi, soweit war ich schon :D
NordenMatze
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 08.07.2022 09:04
Wohnort: Hamburg

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon Inversator » 14.09.2022 09:54

Peters_Z hat geschrieben:Das Problem ist das die Mechaniker heutzutage nur noch Teiletauscher sind, hinzu kommt noch die meisten kennen den Z3 nicht einmal und somit auch die bekannten Krankheiten auch nicht. Als ich einmal beim :) war sagte ein junger Mechaniker schöner Z4 :enraged: .
LG Peter


Davon kann ich aktuell ein Lied singen.
Aus Zeitmangel habe ich ein Originalverdeck beim örtlichen (rennomierten) Autosattler montieren lassen, und bin nicht zu Karl-Heinz gefahren. Fazit: Links 2mm Luft zwischen Dichtung und Fenster, rechts etwas weniger. Ein Spriegel streift rechts am Windschott. Und zwischen Scheibenrahmendichtung und vorderer Fensterdichtung 3mm Spalt.
Ergebnis der Unterredung beim Sattler: "Die Verdeckhaut haben wir an den Original vorgegebenen Punkten montiert. Da können wir nichts machen".
Gibt wieder ein paar Stunden fröhliches herumprobieren und Justieren für mich. Wenn ich gar nicht weiterkomme muss ich wohl auch Karl-Heinz noch auf die Nerven gehen. Hab ich einen Hals!!!
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 530
Themen: 48
Bilder: 88
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon eisi » 14.09.2022 10:48

Servus!

Event ist der Bremslichtschalter bzw. Anschluss defekt.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9729
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon OldsCool » 14.09.2022 12:14

Hallo Matze,

systematische Fehlersuche ist angesagt. Da die Sicherung hinüber war, würde ich als erstes mal am Verdeckmotor anfangen. 12V direkt von der Batterie holen (mit Sicherung dazwischen natürlich!). Pin 1 am Motor auf + = schließen, Pin 2 auf + = öffnen, den anderen jeweils auf Masse.
Wenn der Motor tut, dann liegt es entweder am Bremslichtschalter (versorgt die Relais mit Spannung), an den Relais, am Verdeckschalter oder am Mikroschalter im Verdeck.
Der Mikroschalter ist recht leicht zu testen: Pin 1 und 2 am Verdeckschalter überbrücken. Wenn es dann geht ist es der Mikroschalter bzw. die Verkabelung dort hin. (Pin 1 ist Masse für die Beleuchtung des Schalters, Pin 2 geht sonst eben über den Mikroschalter auf Masse. Das Brücken überbrückt den Mikroschalter)

Geht nicht? Dann als nächstes den Verdeckschalter selbst testen. Pin 5 auf Masse (Pin 1) brücken = schließen, Pin 3 auf Masse = öffnen. Gehts jetzt? Dann Verdeckschalter kaputt.

Geht immernoch nicht? Dann mal Bremspedal bei eingeschalteter Zündung treten und an einem der Relais an Pin 8 messen ob da 12V ankommen. 12V da? Dann kann es nur noch an den Relais liegen (unwahrscheinlich). Keine 12V -> Kabel vom Bremslichtschalter kommend defekt. Ein Defekt des Bremslichtschalters selbst dürfte eher unwahrscheinlich sein, oder gehen die Bremsleuchten auch nicht mehr?

Gruß Steffen
Dateianhänge
Verdeck_Motor.jpg
Schaltplan_Verdeck.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon NordenMatze » 14.09.2022 12:37

Cool, vielen Dank Steffen! Dann habe ich ein Vorgehen für die Fehlersuche :)
NordenMatze
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 08.07.2022 09:04
Wohnort: Hamburg

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon ISO » 22.10.2022 15:34

Ich hatte das problem schon bei meinen drei Zettis und immer w r es das Massenproblem! Ein Z3 Kollege von uns hat schon viel Geld beim Freundlichen ausgegeben, ohne jeglichen Erfolg! Beim Schalter ein Neues Kabei mit der Masse verbunden und der fehler war behoben.
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Verdeck öffnet nicht

Beitragvon NordenMatze » 18.02.2024 12:07

Hallo zusammen,

nach langer Zeit habe ich mich an die oben beschriebene systematische Fehlersuche gemacht. Tatsächlich war es der Motor der Hydraulikpumpe, der nicht mehr läuft. Habe mir eine gebrauchte gekauft, die auch funktioniert.

Hat jemand einen Tipp, wie ich die neue Verdeckpumpe mit Hydrauliköl fülle? Mir ist beim Betrachten nicht ganz klar geworden, wie ich es einfüllen kann?

Vielen Dank,
Matze
NordenMatze
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 08.07.2022 09:04
Wohnort: Hamburg

M roadster (06/1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 4 Gäste

x