hintere Federn ausbauen-tauschen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: hintere Federn ausbauen-tauschen

Beitragvon schimi60 » 17.03.2018 15:05

Hallo Leute
Erstmal vielen Dank für die Infos.Weiß jetzt auf jeden Fall was ich machen muss um die Federn heraus zubekommen. :thumpsup:
Gruß Dirk
Benutzeravatar
schimi60
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 109
Themen: 26
Bilder: 7
Registriert: 05.07.2016 07:53
Wohnort: Minden

Z3 roadster 1.9 (05/1998)

   



  

Re: hintere Federn ausbauen-tauschen

Beitragvon schimi60 » 28.03.2018 07:30

Habe gestern die hintern Federn mit Stoßdämpfer getauscht. Es sind Federspanner nötig sonst bekommt man die Federn nicht raus. Auf jeden Fall war es bei mir so. Wollte nur mal die Info weitergeben für Leute die mal dabei gehen wollen oder müssen.
Benutzeravatar
schimi60
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 109
Themen: 26
Bilder: 7
Registriert: 05.07.2016 07:53
Wohnort: Minden

Z3 roadster 1.9 (05/1998)

   



  

Re: hintere Federn ausbauen-tauschen

Beitragvon batleth » 12.06.2019 20:27

Hallo,

mal andersrum gefragt: müssen noch Teile demontiert werden, wenn man einen Federspanner nutzt?
Dämpfer sind schon neu, aber ich will nun die M-Federn gegen Eibach-Federn tauschen.
Der Z steht gerade nicht bei mir, daher kann ich nicht kurzfristig hochbocken und drunter schauen.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: hintere Federn ausbauen-tauschen

Beitragvon zumie » 12.06.2019 21:12

Ich habe schon öfters hinten die Federn raus gehabt,immer ohne Federspanner. :)
Die Antriebswelle habe ich nicht abgenommen.

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e36- ... on/AMI1T44
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x