2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon OQ3 » 07.05.2017 21:04

Hallo Martin.
Dieses System (DRA)hat leider keine ABE.
Falls doch, stell doch mal ein Bild davon ein
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon Juma » 07.05.2017 21:09

Interesse halber klinke ich mich mal ein.
Mit ABE heißt aber beim Z3 nicht unbedingt eintragungsfrei, oder? Ich lese dazu widersprüchliches. Wer die Serien-Mischbereifung 17" fährt, der muss trotzdem zum TÜV, kann das sein? So schließe ich zumindest aus einer H&R ABE, die ich einsehen konnte..
Würde für mich bedeuten - Platten "nur" mit Teilegutachten kaufen und ab zur Abnahme!?

Grüße
Julian
Benutzeravatar
Juma
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 107
Themen: 20
Bilder: 0
Registriert: 02.06.2014 16:08
Wohnort: Oldenburg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon batleth » 08.05.2017 11:59

Ja, so habe ich es auch gelesen und mich darauf eingestellt, dass es eingetragen werden muss.

Ich habe erst letzte Woche die H&R-Scheiben mit langen Schrauben montiert, als die HU durchgeführt wurde. Ich hatte zuvor mit dem Prüfer geredet und der meinte, er muss sie eintragen. Ich will nicht ausschließen, dass er gerne etwas Geld daran verdienen wollte, aber er war eigentlich nicht der Typ dafür.

Ich habe mich bewusst für das System mit den langen Schrauben entschieden. Für mich macht das technisch mehr Sinn (bin Maschinenbauer). Ein "Gefummel" kann ich nicht bestätigen. Einfach ein bisschen Kupferspray drauf (sollte man sowieso machen), dann klebt die Scheibe an der richtigen Stelle und das Rad kann problemlos montiert werden. Hier sind nur 5 statt 10 Schrauben im Einsatz, also geht es im Endeffekt sogar einfacher und schneller.
Die Zentrierung erfolgt logischerweise über eine mittige Fase. Da gibts keinen schlechten Rundlauf oder eine Unwucht. :roll:

Fahrdynamisch konnte ich auf die folgenden 20km keine wirklichen Unterschiede feststellen. Hab mich aber auch auf das Einfahren der neuen Bremsen konzentriert. Bin schon gespannt, ob man bei einer ausgiebigen, sportlichen Ausfahrt etwas merkt... dazu müsste mal wieder besseres Wetter kommen. Es sieht jedenfalls richtig toll aus. Falls es sich fahrtechnisch negativ auswirkt, kommen sie aber flux wieder runter.

Gruß
Martin
Dateianhänge
20170426_133923_HDR-1.jpg
vorher
20170426_195929_HDR-1.jpg
nachher
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon OQ3 » 08.05.2017 12:19

Moin Julian
Die ABE von H&R kannst über die H&R HP ansehen und downloaden.
Es sind alle Auflagen aufgelistet.
Falls du bedenken hast, geh damit zu deinem TÜV/Dekra/KÜS Onkel und frage ihn.
Ist immer die sicherste Methode
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon Juma » 08.05.2017 21:08

batleth hat geschrieben:Ja, so habe ich es auch gelesen und mich darauf eingestellt, dass es eingetragen werden muss.

Ich habe erst letzte Woche die H&R-Scheiben mit langen Schrauben montiert, als die HU durchgeführt wurde.


Sieht sehr gut aus! Sind das jetzt 20mm? Ich ging bis dato davon aus, dass bei den 20er Scheiben nicht mit längeren Radschrauben gearbeitet werden kann?

OQ3 hat geschrieben:Moin Julian
Die ABE von H&R kannst über die H&R HP ansehen und downloaden.
Es sind alle Auflagen aufgelistet.
Falls du bedenken hast, geh damit zu deinem TÜV/Dekra/KÜS Onkel und frage ihn.
Ist immer die sicherste Methode


Danke Dir! Denke so werde ich es auch machen, bevor ich mich später ärgere.. :P
Benutzeravatar
Juma
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 107
Themen: 20
Bilder: 0
Registriert: 02.06.2014 16:08
Wohnort: Oldenburg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon batleth » 09.05.2017 11:45

Doch, die 20mm sind die Grenze. Und ja, ich habe 20er Platten H&R montiert (2075725), in diesem Forum "gebraucht" (neuwertig) gekauft.
Passende Schrauben waren dabei, so konnte ich meine rostigen alten Schrauben auch endlich mal ersetzen. :D
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon Stö » 09.05.2017 18:49

Oohps, na dat ging ja schnell. :shock:
Hab die Spurplatten Sonntag Abend um 21.45 Uhr über Ebay gekauft - und heute kam bereits das Paket an :2thumpsup:
Habe sogleich die Regenpause genutzt und die Teile verbaut.
Sieht schon frecher und fülliger aus. :wink:
Bin mal gespannt, ob und ggf. wie sich das Fahrverhalten ändert. Werde dann zu gegebener Zeit hier berichten.
Die Enbauanleitung war sehr verständlich, ausführlich und bebildert.
Was mich zunächst stutzig machte, war die fehlende ABE (wurde hier ja auch schon erwähnt).
Aber auch ein Teilegutachten war nicht dabei. Bei der Eintragung der Ronal KBA Felgen (ProjekZwo) bei meinem T3 Westi hat der Prüfer sich an einem älteren TÜV Prüfbericht orientiert.
Vielleicht haben die Prüfer aber auch die Datenblätter solch neuer Zubehörteile in ihrem Laptop hinterlegt :wink:
Die Teilenummer sind ja in den Platten eingraviert, vielleicht findet sich auch etwas frei zugänglich im Netz.
Gruß aus Berlin
Stö
Dateianhänge
IMG_4907.JPG
Vorher
IMG_4913.JPG
Nachher
IMG_4914.JPG
Nachher
IMG_4909.JPG
IMG_0035.JPG
Auch noch vorher
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon PeterKro » 09.05.2017 21:04

Hallo,

Stör, sehr schick!

Was mir allerdings auffällt, Du müsstest dringend Deine Rückleuchten abwischen, die sind ganz doll schmutzig... :pssst: :mrgreen: 8)
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon OQ3 » 09.05.2017 21:54

Moiiin Stö
Das scheint ja ein doch nicht ein so ganz einfaches Thema zu sein wie man es annehmen könnte
Die Dinger die du gekaufst hast, haben keine ABE.
Nur die DR-ABE mit den langen Schrauben zum anschrauben von gleichzeitig Felge und Spurverbreiterung haben eine ABE.
Die KBA Nummer ist dann auch eingestanzt.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon Mach2.8 » 09.05.2017 22:18

Also meine von H&R zum Schrauben hatte eine ABE. Einschränkung: Von BMW freigegebene Rad-Reifenkombi.

Die ABE kann auch auf der H&R Seite runtergeladen werden.

Die 9" Breite ist nicht aufgeführt, deshalb mußten die eingetragen werden.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 8 Gäste

x