Ein Loch? Kann das zu?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Ein Loch? Kann das zu?

Beitragvon Aviator » 30.03.2017 19:05

Benutzeravatar
Aviator
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 299
Themen: 67
Bilder: 6
Registriert: 05.12.2014 11:29

Z3 coupe 2.8

   


Z3 roadster 1.8

   
  

Re: Ein Loch? Kann das zu?

Beitragvon toddel » 30.03.2017 19:09

Danke, Peter. Das wäre super...

So viele Stopfen. :pssst:
Benutzeravatar
toddel
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 597
Themen: 129
Bilder: 0
Registriert: 01.04.2016 03:53
Wohnort: Hennickendorf

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Ein Loch? Kann das zu?

Beitragvon joe612 » 30.03.2017 20:50

Ich weis nicht ob ich es richtig sehe aber meiner Meinung nach ist es der zweite Punkt zur Befestigung des Reserverads.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Ein Loch? Kann das zu?

Beitragvon toddel » 30.03.2017 23:38

Hey. Kann es sein, dass da die Plastikbox festgemacht wird?

Hier im Beitrag 12 zu sehen, ist da ein Gummiding mit Gewinde drin. Man könnte damit eventuell den schwarzen Plastikeinsatz befestigen? Der liegt ja nur locker drin bei mir und ich kann durchs Loch schauen... :thumpsup:

Ist die irgendwie befestigt?

Edit:

Ich glaube, ich habe es gefunden...

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... rim_panel/

Teile 17, 18 und 20 sind es wohl :2thumpsup:

Tja, Nachteil - kaum zu finden... Muss ich mal ne Suche starten...
Dateianhänge
DSCI6231.jpg
DSCI6231.jpg (7.14 KiB) 241-mal betrachtet
Benutzeravatar
toddel
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 597
Themen: 129
Bilder: 0
Registriert: 01.04.2016 03:53
Wohnort: Hennickendorf

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Ein Loch? Kann das zu?

Beitragvon toddel » 31.03.2017 07:09

Kann mir jemand trotzdem mal ein Foto der Teile machen? Es sollen 2x die Nr 18 verbaut sein?

Auch wie die ineinander greifen ist mir noch nicht klar, habe auch kein Bild dazu gefunden... :roll:

Danke
Benutzeravatar
toddel
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 597
Themen: 129
Bilder: 0
Registriert: 01.04.2016 03:53
Wohnort: Hennickendorf

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Ein Loch? Kann das zu?

Beitragvon zetti70 » 31.03.2017 14:14

Hallo!
Gehört zum Reserveradhalter!
Durch das Loch schiebt sich die rechte hintere Befestigung des Reserveradhalters. Diese Befestigung ist ein Gewindebolzen, der an dem Reserveradhalter angeschweißt ist und bei hochgezogenem Radhalter in den Kofferraum ragt.
Die Ablagebox mit dem Loch im Boden in die Aussparung im Kofferraumboden legen und die seltsame schwarze Plastikmutter mit dem Innengewinde passt in das Loch in der Ablagebox. Dort liegt sie genau über dem Gewindebolzen der Befestigung des Reserveradhalters. Die schwarze Plastikmutter anschrauben und nun ist der Reserveradhalter durch den Kofferraumboden mit der Ablagebox verschraubt.
Steht alles in der Bedienungsanleitung.
Falls kein Reserveradhalter mehr montiert ist, Loch mit einem passenden Stopfen verschließen, sonst dringt Wasser ein.
Ohne Halter gibt es aber in der Mitte der hinteren Kante des Kofferraumbodens noch ein weiteres Loch. Durch dieses Loch führt normalerweise ein Seilzug mit dem man vom Kofferraum aus den Reserveradhalter anheben kann - sollte auch geschlossen werden.

Eine schöne und knitterfreie Fahrt wünsche ich allen - und auch mir!
zetti70
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 84
Beiträge: 131
Themen: 2
Registriert: 10.08.2016 21:05
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   
  

Re: Ein Loch? Kann das zu?

Beitragvon Peters_Z » 31.03.2017 19:43

Hi toddel,

hab nachgeschaut, ist genau so wie es zetti70 beschrieben hat.

Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Ein Loch? Kann das zu?

Beitragvon toddel » 07.04.2017 12:17

Danke an alle. Loch erfolgreich verschlossen :2thumpsup:
Benutzeravatar
toddel
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 597
Themen: 129
Bilder: 0
Registriert: 01.04.2016 03:53
Wohnort: Hennickendorf

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x