Stoßdämper hinten?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Stoßdämper hinten?

Beitragvon ttz » 09.10.2016 14:03

Könnte auch die Handbremse bzw. das Handbremsseil sein - allerdings nur im Stehen.
Hatte ich mal bei meinem 318er. Durch das Ein-bzw. Ausfedern hinten bei gezogener Handbremse hat es immer gequietscht.
Dachte auch an die Federbeine.

Grüße
Hans
ttz
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 73
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 07.12.2015 16:00
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 1.9i (09/2000)

   
  

Re: Stoßdämper hinten?

Beitragvon wolfpeter51 » 10.10.2016 16:40

Hallo Kollegen,
die Dämpferlager hinten oben sind wohl ein bekanntes Serienproblem. Die Dämpfer selbst sind dabei intakt. Es entsteht durch das Spiel zwischen oberem Dämpferanschlag (= U-Scheibe unter der oberen Befestigungsmutter) und dem oberen Ende des Lagerelements. Hier ist auch bei meinem Zetti ordenlich Luft, so ca. 10 - 15 mm. Die Kolbenstange reibt im Lagerelement diesen Weg trocken und verursacht durchaus laute Quietschgeräusche, die ich mit Silikonspray beseitigt habe. Außerdem ist der Dämpfer auf diesen 10-15 mm Federweg ohne Funktion. Auf Dauer hilft allerdings nur der Austausch der Dämpferlager. (Gibts in jedem Autoteilefachhandel und werden im Volksmund "Domlager" genannt).
Die Befestigungsmutter der Dämpfer oben lässt sich normalerweise nicht weiter anziehen um damit das Spiel zu beseitigen. Dafür ist das Gewinde an der Kolbenstange zu kurz geschnitten und die Mutter ist schon bis Gewindeende nach unten gedreht.
wolfpeter51
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 3
Registriert: 04.07.2016 17:26
Wohnort: Minden

Z3 roadster 1.9 (08/1996)

   
  

Re: Stoßdämper hinten?

Beitragvon pat.zet » 10.10.2016 19:14

Hallo
ich weiss nicht wo das beschriebene Spiel und das Geräusch vom oberen post von wolfpeter in der befestigung der Kolben stange im Lager herkommen soll !?

Wie auf dem ETK Bild zu sehen ist, ist oben und unten ein Lagerteller , No 11 + 6 , dazwischen ist im prinzip oe nur eine dicht scheibe die, die Metallhülse des Stützlagers in die Zange nehmen, von daher ist das einzige was geräusche machen kann nur ein völlig zerschossenes Stützlager .......
Das spiel welches ich beschrieben habe ist ausschliesslich im betrieb und bei korrekt eingebautem und im Zustand korrektem lager vorhanden das macht auch keine Geräusche ..
Was geäusche machen kann ist wenn stützlager ohne die Dichtscheibe no 9 eingebaut werden oder halt anders nicht fachgerecht gebaut wird....
Im bild unten ist wie auch bei den OE lagern zu sehen , das oben und unten eine tellerscheibe verbaut wird .
Für mich ein grund die Powerflex zu verbauen , statt z.b. Strongflex ist die angesprochen Metallhülse , die bei strongflex nicht vorhanden ist, dort läuft dei Dämpfertange direkt im PU ..

IMG_0710.JPG


das zweite foto zeigt das lager nach dem festziehen

IMG_0711.JPG
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Stoßdämper hinten?

Beitragvon wolfpeter51 » 11.10.2016 12:43

Hallo pat.zet.,
du hast doch selbst in deinem Beitrag vom 08.10.16 ein vertikales Spiel von 10-15 mm beschrieben. Und genau dieses Spiel habe ich bei meinem Auto festgestellt. Ich nehme an, dass die Metallhülse im Stützlager nach immerhin jetzt 20 Jahren ausgerissen ist und somit die Kolbenstange beim Einfedern mitsamt dieser Hülse im Gummikörper reibt. Die obere Befestigungsmutter des Dämpfers macht diese Bewegung mit, was im eingebauten Zustand bei Schaukelbewegungen der Karosserie deutlich zu sehen ist.
Die Aufwärtsbewegung der Kolbenstange beim Einfedern wird dann dadurch begrenzt, dass die Stützscheibe der Zusatzfeder (Polyuretanteil, klemmt oben an der Kolbenstange, auch Anschlagpuffer genannt) unten auf den Metallkörper des Stützlagers trifft.
Diese Stützscheibe ruht auf der Kante des abgedrehten Gewindeschaftes der Kolbenstange.
(Durchmesser der Kolbenstange = 11 mm, Gewindeschaft = 10 mm)
Soweit alles klar?
wolfpeter51
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 3
Registriert: 04.07.2016 17:26
Wohnort: Minden

Z3 roadster 1.9 (08/1996)

   
  

Re: Stoßdämper hinten?

Beitragvon pat.zet » 11.10.2016 16:59

Hallo,
Mir war es schon klar, nur las es sich als ob die kolbenstange sich im stützlager bewegend geräusche macht..... :2thumpsup:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Stoßdämper hinten?

Beitragvon Bedeli » 19.10.2016 12:59

Hallo Schimi

Vermutlich hast Du diese Geräusche nur bei angezogener Handbremse!
Bei knarrt es auch hinten bei ein- und aussteigen. - Aber nur bei angezogener Handbremse.

Gib mir ein Feedback bei Erfolg.

Beste Grüsse aus der Schweiz

Bedeli
Benutzeravatar
Bedeli
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 01.11.2015 23:03
Wohnort: Anglikon AG

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x