Avon Tires im Selbstversuch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon Swissbuggy » 11.07.2016 15:34

Hallo Zusammen
Habe soeben den Montagetermin ausgemacht.
Ab Mittwoch läuft die Testphase und Regenwetter ist ja leider auch angesagt!
Nach unserer Italientour im August kann ich dann konkreter über die AVON's berichten.
Ich hoffe doch nur Positives. :wink:
Bis bald
Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon eisi » 11.07.2016 17:10

Servus!

Ich bin auf Deine ersten Erfahrungen gespannt.
Heute montiert ich besagten evo2 von hankook.
Mal schaun... Mit dem evo1 war ich - für das Geld, was er gekostet hat - zufrieden. Der evo2 ist um q0,- € günstiger im Preis.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9743
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon Transistor » 11.07.2016 18:09

eisi hat geschrieben:Heute montiert ich besagten evo2 von hankook.
Mal schaun... Mit dem evo1 war ich - für das Geld, was er gekostet hat - zufrieden. Der evo2 ist um q0,- € günstiger im Preis.
eisi


Ist der Evo2 denn mittlerweile in der Kombination 225/45 17 und 245/40 17 zu haben? Da gab es doch eine Zeit lag nur den 225er.

Und passt bei dem evo2 und dem avon die abrolldifferenz zwischen VA und HA? Da gibt es doch häufig Probleme mit asc/Dsc.

Gruß Transistor
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon eisi » 11.07.2016 19:42

Servus!
Transistor hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Heute montiert ich besagten evo2 von hankook.
Mal schaun... Mit dem evo1 war ich - für das Geld, was er gekostet hat - zufrieden. Der evo2 ist um 10,- € günstiger im Preis.
eisi


Ist der Evo2 denn mittlerweile in der Kombination 225/45 17 und 245/40 17 zu haben? Da gab es doch eine Zeit lag nur den 225er.

Und passt bei dem evo2 und dem avon die abrolldifferenz zwischen VA und HA? Da gibt es doch häufig Probleme mit asc/Dsc.

Gruß Transistor

Abrollumfang passt, kein ABS- bzw. ASC-Fehler.
Und ja, in 245/40 gibt es den evo2.

Übrigends ist der erste Eindruck :thumpsup:

Hinweis siehe Bilddatei :wink:

eisi, der den avon-Versuch interessant findet.... Vor 20 Jahren ist man in der E21-szene wg. hankook etc. "gesteinigt" worden :wink:
Dateianhänge
20160711_172038_001.jpg
...Made in Hungary.... Soviel zur Fertigung in Asien :-)
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9743
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon Swissbuggy » 11.07.2016 19:51

eisi hat geschrieben:Servus!

Ich bin auf Deine ersten Erfahrungen gespannt.
Heute montiert ich besagten evo2 von hankook.
Mal schaun... Mit dem evo1 war ich - für das Geld, was er gekostet hat - zufrieden. Der evo2 ist um q0,- € günstiger im Preis.

eisi

Hallo Eisi
Der Hankook viel bei mir aus der Wertung weil er ein " heavy load" Reifen mit höherem Traglastindex als 91 ist.
Bin aber auch sehr auf Deine Erfahrungen gespannt. :D

@ Eisi: Ist Hungary denn nicht in Asien?...... :wink: :lol:
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon eisi » 11.07.2016 20:01

Servus!
Das waren die, als die Osmanen das Sagen dort hatten.... Vor vielen Jahrhunderten.
Das ist übrigends der Grund, warum die Ungarn so sehr sensibel auf die EU-Flüchtlingspolitik reagieren.
Das muss auch mal gesagt werden.

eisi, der mit dem Hinweis auf die Geschichte seineswissens nicht gegen die Forumsregeln verstoßen hat.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9743
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon Swissbuggy » 13.07.2016 16:19

Huuuuhhhhhhh
Das fängt ja gut an.......!
Habe heute drei AVON und einen falschen Cooper-Reifen im Paket erhalten. :thumpsdown: :thumpsdown: :thumpsdown:
Auf der Vorderachse sind nun schon mal die AVONS drauf.
Der falsch gelieferte Reifen wird in den nächsten Tagen nachgeliefert. :?

Der erste Eindruck ist verblüffend. Die Spurrinnenempfindlichkeit ist massiv geringer oder sogar ganz verschwunden. :2thumpsup:

Weitere Infos folgen

Gruss Dani
Dateianhänge
IMG_1101.JPG
IMG_1106.JPG
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon Swissbuggy » 17.07.2016 23:58

Hallo Zusammen
Hier mal die ersten Eindrücke mit der AVON Bereifung nur auf der Vorderachse.
1.) Der Wagen reagiert im Gegensatz zu vorher überhaupt nicht mehr auf Spurrinnen! So ein Fahrgefühl hatte ich selbst mit den neuesten Contis drauf nie. Vor dem Reifenwechsel fuhr der Zetti jeder noch so kleinen Rinne nach. Dauernde Lenkeingriffe waren unumgänglich bei Geradeausfahrt.
2.) Der neue AVON ist massiv leiser als sein Vorgängerreifen. 69 db! Das merkt man gehörig. Laute Abrollgeräusche nur noch von der Hinterachse wo noch die Contis drauf sind.
3.) Abroll und Fahrkomfort ist einiges besser. Der Reifen schluckt Unebenheiten deutlich besser.
4.) Erste Eindrücke bei Nässe bestätigen die A- Einstufung des Reifens. Extrem sicheres Fahrgefühl und absolut kein Aufschwimmen selbst bei grossen bis 5 cm tiefen Pfützen.
5.) Der Avon gibt etwas weniger Rückmeldung als der Conti, lässt aber sehr genau und präzise Einlenken. Kurvenverhalten etwas weicher aber extrem gutes Handling.
6.) Auf der Bremse konnte ich keinen Unterschied auf trockener Strasse ausmachen.

So das waren mein ersten Erfahrungen mit dem AVON ZV7 auf der Vorderachse. Jetzt kommt bald die Hinterachse dazu! Werde Euch gerne wieder berichten.

Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon batleth » 18.07.2016 00:47

Ja sehr gerne!

Und ich hoffe auf Ehrlichkeit. Die meisten reden ihre eigenen Käufe leider zu oft schön - ich zähle mich selbst dazu! Zugeben, dass man Mist gekauft hat, ist nicht einfach :wink:

Also bitte ehrlich Kritik! (keine Angst, ich will dir auf keinen Fall etwas unterstellen!)

Bin sehr gespannt. Klingt ja gut bisher. Die Kosten belaufen sich auf ungefär 320€ für die 4 Reifen, richtig?

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon Swissbuggy » 18.07.2016 08:11

batleth hat geschrieben:Ja sehr gerne!

Und ich hoffe auf Ehrlichkeit. Die meisten reden ihre eigenen Käufe leider zu oft schön - ich zähle mich selbst dazu! Zugeben, dass man Mist gekauft hat, ist nicht einfach :wink:

Also bitte ehrlich Kritik! (keine Angst, ich will dir auf keinen Fall etwas unterstellen!)

Bin sehr gespannt. Klingt ja gut bisher. Die Kosten belaufen sich auf ungefähr 320€ für die 4 Reifen, richtig?

Gruß
Martin


Hallo Martin
Ich habe in der Schweiz via Internetreifenhandel für Mischbereifung 400.-Franken ohne Montage bezahlt.
2 Stück 225/45/17/91Y zu 85.- Franken das Stück
und
2 Stück 245/40/17/91Y zu 114.70 Franken das Stück

Und klar werde ich objektiv berichten.
Ich will ja hier niemanden veräppeln. :wink:
Bin selbst schon auf verschiedenste "Empfehlungen" reingefallen.
In diesem Sinne bis bald

Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x