Reifen - welche sind zu empfehlen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Reifen - welche sind zu empfehlen?

Beitragvon Duzi » 03.07.2016 22:27

o.k dann nochmal zum mitschreiben : Ich kann den ps 4 empfehlen, weil ich ihn fahre :D
Benutzeravatar
Duzi
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 155
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 17.06.2012 09:42
Wohnort: Dörentrup

Z3 coupe 3.0i (03/2001)

   



  

Re: Reifen - welche sind zu empfehlen?

Beitragvon Mach2.8 » 03.07.2016 22:37

Ich hätte auch gern den Michelin montiert, da ich von den billigen Gummi vom Zetti-Kauf weg wollte.
Der Reifenhändler war der Ansicht, dass der Michelin keine km mehr macht wie der Bridgestone. Er hat die auf dem 8er und keine 10tsd drauf gefahren. Der Senior ist mit ende 70 kein Raser. War immer Michelin-Fan. Jetzt nicht mehr.
Habe mich dann überreden lassen. Inzwischen sind die Bridgestone S001 12tsd km drauf, haben noch 5mm außen, 3mm innen (hinten).
Jetzt wäre es gut, drehen zu können, geht aber nicht-outside-inside gebunden. Wobei die Montage auch kostet und sich vielleicht dann nicht rechnet. Dazu kommt dann die kleinere Auflagefläche und fahren wie auf Eiern.........

Genau wie die Michelin, sind die Bridgestone S001 gut 1cm breiter wie die Felge. Das ist unbezahlbarer Vorteil. Ich habe mehrere Reifenfabrikate verglichen. Die Profilbreite an der Straßenauflage ist definitiv unterschiedlich bei gleicher Größe. Das seitliche "Profil" nützt wenig.

Geschäftlich fahre ich nur Conti, das beste für den S-Max SO wie WI. Den Zetti fahre ich nur bei schönem Wetter. Da zählen andere Qualitäten.

Du siehst, jeder hat seine Empfehlungen und Erfahrungen. Sehr unterschiedlich. Die Felgenschutzleiste mancher Hersteller funktioniert einfach besser als bei anderen. Das ist für meine Alpinas mit entscheident.

Lass uns wissen, für was du dich entschieden hast :wink:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3397
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Reifen - welche sind zu empfehlen?

Beitragvon foZZZy » 04.07.2016 07:13

Über die Jahrzehnte auf zig verschiedenen Autos:
Immer gute Erfahrung mit Conti und Michelin, auch Goodyear war OK.
Dunlop war früher gut, wurde dann von Goodyear gekauft und ich habe den Eindruck, die lassen die Marke langsam sterben oder sie ins Billigsegment abrutschen. Werden schlechter.
Fulda war ganz OK für den geforderten Preis aber halt nur Midclass. Kann man machen.
Auf dem Cabrio fahre ich Vredestein Ganzjahresreifen (weil es bei als 205/60 15 V fast keine Auswahl mehr gibt): erstaunlich gut, insbesondere nach dem davor montierten Kumho Ganzjahresreifen, der bei Nässe ein kompletter Müll war (ein E36, der selbst bei Schleichfahrt bereits heftig UNTERsteuert??? -> es lag am Reifen)
Meiner Meinung nach ist es wie bei Unterhaltungselektronik: wenn Du nciht lange überlegen willst, dann kaufste Dir was von Panasonic: Ist immer irgendwo vorn dabei.
Bei Reifen ist so bei Conti: Nicht lange nachdenken, einfach kaufen und Du hast auf jeden Fall was gutes am Auto.
Habe am ZZZi VA Conti Sport Contact 5 und HA den Sp.C. 2: Passt!
Wer braucht da schon was aus Korea oder Japan?
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Reifen - welche sind zu empfehlen?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 04.07.2016 07:23

foZZZy hat geschrieben:Habe am ZZZi VA Conti Sport Contact 5 und HA den Sp.C. 2: Passt!
Wer braucht da schon was aus Korea

Wobei witzigerweise Conti einige Reifen in Korea fertigen lässt,Hankook dagegen in Ungarn. :wink:
Meine Goodyears kommen,glaub ich,aus Deutschland.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Reifen - welche sind zu empfehlen?

Beitragvon foZZZy » 05.07.2016 05:41

Ich meine auch nicht den Herstellungsort. Das ist ja sowieso demnächst für alles nur noch China.
Ich meine das Land, dem am meisten Steuern durch Vermeidungsstrategien entzogen werden. Und das ist bei Conti halt nicht Korea.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Reifen - welche sind zu empfehlen? Hankook

Beitragvon eisi » 13.07.2016 06:49

Servus!

Seit ca. 500km den Hankook ventus v12 evo2 (k120) in 225/45R17 94Y an der VA montiert.
Erstes Fazit:
- so gut wie keine Spurrillenempfindlichkeit
- sehr ruhiger und leiser Lauf
- sehr gute Nässeeigenschaft
- präzises Einlenkverhalten
- harmoniert mit dem 245/40 (hankook ventus v12 evo (k110)) auf der HA sehr gut

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9765
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Reifen - welche sind zu empfehlen?

Beitragvon Swissbuggy » 13.07.2016 10:38

ralfistmeinbruder hat geschrieben:Grade beim googeln gefunden
http://www.michelin.de/autoreifen/miche ... ot-sport-4
Auf der Seite kannst du den Michelin Pilot Sport 4 mit namhaften Mitbewerbern bezüglich Laufleistung,Nassbremsen,Trockenbremsen und Energieffizienz vergleichen. :thumpsup:


Hab da mal ne Frage? :wink:
warum ist der Michelin in den Tests dann immer hinter dem Conti.
Da kann doch jeder auf seiner Homepage machen was er will.
Das geht für mich schon fast in unlautere Vergleichswerbung hinein.

Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Reifen - welche sind zu empfehlen?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 13.07.2016 11:38

Swissbuggy hat geschrieben:
ralfistmeinbruder hat geschrieben:Grade beim googeln gefunden
http://www.michelin.de/autoreifen/miche ... ot-sport-4
Auf der Seite kannst du den Michelin Pilot Sport 4 mit namhaften Mitbewerbern bezüglich Laufleistung,Nassbremsen,Trockenbremsen und Energieffizienz vergleichen. :thumpsup:


Hab da mal ne Frage? :wink:
warum ist der Michelin in den Tests dann immer hinter dem Conti.
Da kann doch jeder auf seiner Homepage machen was er will.
Das geht für mich schon fast in unlautere Vergleichswerbung hinein.

Gruss Dani

Ich denke,dass bei Vergleichstests deutlich mehr und auch andere Kriterien abgeprüft werden(Nass-Trockenhandling,Einlenkverhalten,Komfort,etc..)und unter diesen Gesichtspunkten kann dann evtl auch ein Reifen vorne liegen der in den obengenannten Eigenschaften schlechter ist.
Da kommt man aber mit ein wenig Nachdenken auch selber drauf.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Reifen - welche sind zu empfehlen?

Beitragvon Swissbuggy » 13.07.2016 13:31

ralfistmeinbruder hat geschrieben:
Swissbuggy hat geschrieben:
ralfistmeinbruder hat geschrieben:Grade beim googeln gefunden
http://www.michelin.de/autoreifen/miche ... ot-sport-4
Auf der Seite kannst du den Michelin Pilot Sport 4 mit namhaften Mitbewerbern bezüglich Laufleistung,Nassbremsen,Trockenbremsen und Energieffizienz vergleichen. :thumpsup:


Hab da mal ne Frage? :wink:
warum ist der Michelin in den Tests dann immer hinter dem Conti.
Da kann doch jeder auf seiner Homepage machen was er will.
Das geht für mich schon fast in unlautere Vergleichswerbung hinein.

Gruss Dani

Ich denke,dass bei Vergleichstests deutlich mehr und auch andere Kriterien abgeprüft werden(Nass-Trockenhandling,Einlenkverhalten,Komfort,etc..)und unter diesen Gesichtspunkten kann dann evtl auch ein Reifen vorne liegen der in den obengenannten Eigenschaften schlechter ist.
Da kommt man aber mit ein wenig Nachdenken auch selber drauf.


Nachdenken.......
Was ist dass denn? :roll:
Das war eher als rhetorische Frage gedacht und bedurfte keiner wirklichen Antwort. :idea:
Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Reifen - welche sind zu empfehlen?

Beitragvon Swissbuggy » 13.07.2016 13:36

OK, Hier mal ein Testbericht aus der Schweiz:

https://www.tcs.ch/de/testberichte-rat/ ... reifen.php

Zum Nachlesen und Nachdenken. :wink:

Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x