Was sind das für Rückleuchten?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Was sind das für Rückleuchten?

Beitragvon cybermoses » 02.06.2016 08:14

Hab ich schon gesehen und finde ich mit den Übergängen von Türen zu Cockpit und Mittelkonsole sehr stimmig. :thumpsup:

Überhaupt finde ich das Auto abgesehen vom Bügelbrett und einigen andern Kleinigkeiten gar nicht mal so übel, je öfter ich das Inserat anschaue. Der Zustand erscheint auf den Bilder als nicht der schlechteste - wenn sie nicht wie so oft geschönt sind. Bin echt am überlegen das Auto mal näher anzuschauen, habe ja nur ca. 45 Min. Fahrzeit.
Für 19T mit Handeln wäre es ja ein guter Preis, wenn die Sache Vorort auch so aussieht und die KM bzw. Historie stimmen. Den Kofferraumdeckel würde ich in jeden Fall tauschen, Felgen Schwarz zu schwarz geht garn nicht, Chrom zu Schwarz auch nicht, wie schon erwähnt wurde ist das alles im finanziell machbaren Rahmen.
Bin ja immer noch auf der Suche nach einen Z3M oder Z4M Coupe als Ersatz für meinen E91, vielleicht ist der was? .. mal sehen, werde berichten wenn´s mit einer Besichtigung geklappt hat.
Benutzeravatar
cybermoses
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 136
Themen: 29
Bilder: 12
Registriert: 15.09.2013 23:40
Wohnort: 83533

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Was sind das für Rückleuchten?

Beitragvon Murdock » 02.06.2016 09:13

Hallo

An Deiner Stelle würde ich mir den auf jeden Fall ansehen wenn er 45 Minuten entfernt steht. Denn was hast Du zu verlieren
von Fahrtzeit/ Sprit abgesehen?

Entweder er entspricht nicht Deinen Erwartungen, dann brauchst Du Dir keine Gedanken mehr machen und nicht mehr grübeln,
oder aber dieser ///M wird anschließend DEIN ///M ganz nach Deinen Vorstellungen.

Wenn Du ihn Dir anschaust, dann achte auf jeden Fall auf die Schweißpunkte des Differenzials, Kofferraum unter dem Teppich
und Unterboden.

Das Bügelbrett runter, legale Rückleuchten dran, und schon sieht der ganz anders aus. Auch die Farbgebung der Sitze ist
irgendwie "Seitenverkehrt", habe ich so auch noch nie gesehen, ist auf jeden Fall etwas seltenes.

Und HU/AU natürlich neu, die sind laut Anzeige 05/16 fällig gewesen (möglicherweise kannst Du dann
auch neue Rückleuchten verhandeln, sofern die auf den Bildern lasiert und damit illegal sind). Dann sollte
auch die schöne Eisenmann Anlage mit über die HU gehen.


Wenn alles passt, hätte DEIN ///M Dich gefunden!


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Was sind das für Rückleuchten?

Beitragvon cybermoses » 02.06.2016 11:41

Ja, danke für die Tipps, habe auch schon einen Termin vereinbart.
Leider sind die KM nicht belegbar da kein Serviceheft vorhanden, aber Rechnungen sind ein ganzer Stapel über Jahre hinweg vorhanden, beide Vorbesitzer sind dem Verkäufer bekannt .... mal schauen ob da so alles glaubhaft ist. Er hat laut Aussagen keinen Rost, war auch lange Zeit foliert, Motorhaube und Stoßstange wurde lackiert weil beim abfolieren Lackschäden entstanden sind, ansonsten ohne Kratzer und Dellen. Mal sehen ....
Im Preis werde ich darum aber eher als Obergrenze die 19T inkl. TÜV anvisieren.

PS: Ich wollte ja eigentlich auf jeden Fall einen silbernen Z3M, aber irgendwie komme ich immer auf Schwarz - was schön aussieht aber wie meiner halt immer dreckig ist/erscheint. :roll:
Benutzeravatar
cybermoses
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 136
Themen: 29
Bilder: 12
Registriert: 15.09.2013 23:40
Wohnort: 83533

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Was sind das für Rückleuchten?

Beitragvon Murdock » 02.06.2016 19:26

Lass mal hören wie es war, würde mich mal interessieren.
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Was sind das für Rückleuchten?

Beitragvon PeWe » 02.06.2016 19:55

Wenn du die Fahrgestellnummer hast kannst du zu einer :bmw: Niederlassung gehen und die können dir alle bei :bmw: gemachten Inspektionen aus ihrem Computer-System ziehen.....mit den jeweiligen KM-Angaben.....

LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3116
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Was sind das für Rückleuchten?

Beitragvon stefanwue » 02.06.2016 20:07

PeWe hat geschrieben:Wenn du die Fahrgestellnummer hast kannst du zu einer :bmw: Niederlassung gehen und die können dir alle bei :bmw: gemachten Inspektionen aus ihrem Computer-System ziehen.....mit den jeweiligen KM-Angaben.....

LG
PeWe



... die Info kannst du von mir auch bekommen ...
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Was sind das für Rückleuchten?

Beitragvon stefanwue » 03.06.2016 10:00

Ich habe mir die FIN geben lassen und habe im System die vorhandenen Daten nachgesehen.

Typ-Code CK91
Typ M-ROADST (EUR)
E-Baureihe E36 (7)
Baureihe 3
Bauart ROADST
Lenkung LL
Türen 2
Motor S50
Hubraum 3.20
Leistung 236
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe COSMOSSCHWARZ METALLIC (303)
Polsterung LEDER WALK NAPPA/SCHWARZ (Q6SW)
Prod.-Datum 1997-08-19

Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
302 ALARMANLAGE
354 GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
388 VERDECK SCHWARZ
395 UEBERROLLSCHUTZSYSTEM
398 VERDECKBETAETIGUNG ELEKTRO-HYDR.
428 WARNDREIECK
441 RAUCHERPAKET
510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
530 KLIMAANLAGE
658 RADIO BMW BUSINESS CD RDS
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
818 BATTERIEHAUPTSCHALTER
863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
879 DEUTSCH / BORDLITERATUR
925 VERSANDSCHUTZPAKET

Serienausstattung
Nr. Beschreibung
209 SPERRDIFFERENTIAL 25%
243 AIRBAG FUER BEIFAHRER
314 FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT
380 HARDTOP-VORBEREITUNG
410 FENSTERHEBER, ELEKTRISCH VORN
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
481 SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
548 KILOMETERTACHO
710 M LEDERLENKRAD

Reparaturhistorie:

12.05.2009 76664 km 39
12.05.2009 76663 km 2
11.09.2001 35696 km 0
21.06.2000 27834 km 3
10.03.2000 25456 km 0
31.01.2000 22514 km 28

31.01.2000 VANOS ausbauen, prüfen, einbauen oder ggf. ersetzen und Farbpunkt anbringen 28
10.03.2000 Warmwasserschlauch für Heizgerät ersetzen 0
21.06.2000 Schrauben an VANOS-Deckel ersetzen 3
12.05.2009 FS AUSGELESEN 2
12.05.2009 Fahrzeugüberprüfung im Rahmen der Annahme 0
Fehlerspeicherabfrage im Diagnose- system 3
Fehlerspeicherabfrage im Diagnose- system 1
Arbeitszeit ohne Vorgabe/Motor-Elektrik 4
Funktionsprüfung der Digitalen Motor Elektronik (DME) 25
61131372626 Schmelzeinsatz
61368373700 Relais Schliesser weissgrün
AZ ohne Vorgabe/Wartung 6
Service Reinigung I A 0

Mehr gibt es dazu nicht zu finden!
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Was sind das für Rückleuchten?

Beitragvon cybermoses » 03.06.2016 13:18

.... also, war Gestern Vorort und habe das gute Stück in Augenschein genommen (2,45h Anfahrt für 70Km :enraged: )

Hier mal eine Zusammenfassung meines Eindrucks von der Z3M Besichtigung: (sorry für soviel Text aber ich wollte es wenn schon ausführlich beschreiben)

Ich war anfangs überrascht, da er sich vom Gesamteindruck besser darstellte als vermutet. Der Lack ist in gutem Zustand, wie bei einem Jungwagen und lässt schon fast vermuten, dass schon einmal Lackiert worden ist, angeblich aber nur die Motorhaube und der vordere Stoßfänger. Das Auto war einige Zeit foliert, beim Abziehen der Folie ging wohl Lack mit, das war der Grund - frage mich hier aber ob es tatsächlich möglich ist den Originallack von der Karosse zu ziehen, oder ob da einfach schon früher einmal schlecht drübergelackt wurde.
Egal, das Ganze sieht jetzt sauber aus, mit nur minimale Kratzer und Dellen.

Rost habe ich bis auf leichten Ansatz an der vorderen Radhausunterkante/Schweller keinen gefunden, Unterboden ist sauber aber teilweise auch relativ frisch mit Unterbodenwachs geschönt - wie´s darunter aussieht ist fraglich aber in der Regel bei den Zettis unbedenklich.

Sitze und Innenausstattung ist ordentlich, nur der Fahrersitz hat an der Einstiegswange brüchiges, nachgebessertes Leder aufzuweisen, kann aber noch behandelt werden. Der Seitenhalt ist aber noch gut, aber natürlich wackeln die Sitze extrem in Fahrtrichtung. Der Rest wie Cockpit und Türen ist in sehr gepflegten Zustand und wie schon hier diskutiert selten und sehr schön anzuschauen.
Das Verdeck geht ordnungsgemäß auf, hat einen Himmel. Beim Schließen stören die nicht originalen Überrollbügel, man muss das Verdeck per Hand etwas anheben, was unangenehm ist. Mein Wiesman-Hardtop würde wegen der etwas weiter herausstehende Bügel also nicht zu verwenden sein, da es ja so schon fast aufliegt - ob ein original Hardtop mit dem Platz auskommt kann ich nicht sagen.

Der Motorraum ist sauber und gepflegt, die Auspuffanlage neuwertig, der Motor springt auf Befehl bellend an, kein Rasseln, sonorr im Klangbild, RESPEKT!!! Das Herz des Sportlers scheint gesund zu sein, Pleullagerschalen sollten bei der Laufleistung auch noch etwas herhalten.

Zu Fahrwerk kann ich mangels Probefahrt nichts gesagt werden, Bremsen hinten scheinen gut, Zimmermann (kommen mir etwas seltsam Groß vor), Vorne sind etwas eingelaufene normale Scheiben verbaut - hier muss man mit neuen Zimmermännern gleich ziehen.
Felgen sind rundum angefahren, Felgenbett hinten steht ja immerhin 1cm über den Reifen vor - für mich ein Ticken zu Proll und eines Z3M nicht würdig, außerdem Schwarz zu schwarz geht gar nicht! ... aber halt Geschmacksache.

Es gibt aber auch eine Vielzahl von, wenn teilweise auch nur kleine Mängel bzw. Unschönheiten die behoben werden müssen, die in der Summer aber auch einiges an Arbeit und Geld kosten: An vielen unzugänglichen Stellen ist Restfolie zu entfernen, Spiegel, und Türgriffe sind ebenfalls schlecht foliert, dazu die Mittelkonsole. Des weiteren ein unschöner. schlampiger Subwooferumbau in der oberen Mittelkonsole. Rückleuchten und Heckklappe müssen getauscht werden, des Raid-Sportlenkrad, so schön es auch noch ist, muss gegen Original ersetz werden.

Bis dahin wäre es immer noch eine Kaufoption für mich gewesen, jedoch max. 19T inkl. TÜV, in Anbetracht der Arbeiten und noch entstehenden Kosten. Vergessen darf man auch nicht, dass kein Scheckheft vorhanden ist und man sich die beworbenen 98TKM Gesamtlaufleistung über Rechnungen bestätigen lassen muss.

Dann viel mir beim einsteigen ein leichtes absacken des Fußes im hinteren Fußraum (kurz vor dem Fahrersitz) auf, samt eines leicht blechernen Geräusches. Ist da die Fußbodendämmung so weich, verläuft da ein Schacht, ist da etwa ein Durchrostung? - ein Dechavue an meine Zeit im Fiat Ritmo.
Ein Blick unter die Sache zeigt eine massive längliche Ausbuchtung im Unterboden, hinterhalb des Schwellers, einige unsauber abgeschliffene Schweißpunkte mit Unterbodenwachsüberzug. Dazu eine Naht mit Karosseriedichte von Schweller zu Unterboden. Hier fand scheinbar ein Schwelleraustausch statt. Also mindestens die Relikte eines Aufsetzers im Gelände oder aber auch ein Unfall mit Schweller-Unterbodenschaden bzw. Seitenschaden. Entweder wurde hier unsauber geflickt, oder es fand sogar eine spätere Durchrostung statt, alles ist denkbar. Das wirft natürlich den Gesamteindruck nieder, zumal man sich fragen muss, ob nicht noch mehr Dinge geschönt sind.

Das Auto wird von Privat verkauft, man muss warten was der Besitzer darüber weiß und ob diese Geschichte in die Zeit seines Besitzes fällt oder aber davor schon geschehen ist. Klar jeden Fall dürfte sein, dass man hier nur einen realen Kaufpreis finden kann, wenn ein Fachmann sie Sache begutachtet hat, oder aber soviel Abzug erfolgt, dass eine fachliche Restauration der besagten Stelle erfolgen kann.

Irgendwie Schade um dieses Exemplar, aber ohne Risiko kann man aus meiner Sicht nicht mehr als 16T hinlegen, sofern man Überraschungen mag und nichts gegen Unfaller hat.

So, dass ist mein Ergebnis für alle die auch Suchen, oder Angebote unseres "großen Bruder" aus Interesse mit verfolgen.
Eventuell ist auch Jemand hier im Forum, der andere Möglichkeiten und Vorstellungen hat, der kann vielleicht hier an gutes Angebot finden. Ich glaube allerdings nicht, dass der Besitzer das Auto für viel weniger verkaufen wird, eher sucht er einen Ahnungslosen, der nicht so rum sucht am Auto wie ich.

Andernfalls - und sollte sich bezüglich des Schadens andere Informationen auftun werde ich es euch wissen lassen. Eventuell habt ihr ja auch noch Ideen und Meinungen zu den genannten Punkten.
Benutzeravatar
cybermoses
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 136
Themen: 29
Bilder: 12
Registriert: 15.09.2013 23:40
Wohnort: 83533

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Was sind das für Rückleuchten?

Beitragvon Murdock » 04.06.2016 17:11

Vielen Dank für diese ausführliche Rückmeldung!

Für mich wäre der ///M unter diesen Voraussetzungen auch keine Option mehr.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Was sind das für Rückleuchten?

Beitragvon cybermoses » 04.06.2016 19:57

den würde ich mir gerne anschauen, wenn ich näher dran wäre!

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bm ... 1_c01_4201
Benutzeravatar
cybermoses
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 136
Themen: 29
Bilder: 12
Registriert: 15.09.2013 23:40
Wohnort: 83533

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x