unruhige Straßenlage

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon BTTony » 23.02.2016 10:28

Bevor ich die ganzen Ratschläge zur vermeintlichen Optimierung befolgen würde, würde ich an deiner Stelle erst nochmal ein Wochen fahren. Dass man ein sportliches Fahrzeug ein bißchen festhalten muss, wenn die Straße ruppiger wird, sollte im Rahmen sein. Was für Sommerreifen kommen denn rauf?
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon andy1959 » 23.02.2016 18:58

Hallo zusammen,
ist ja super, wieviele Antworten schon gekommen sind. Zuerst mal: da kamen eine Menge Fragen: Mein ZZZ ist Bj. 01, hat 90000 auf dem tacho, er fährt auf Dunlop Sport Maxx. Profil auf allen Rädern gleichmäßig, Produktionsindex 0708 (also schon etwas älter), Reifendruck 2,1 vorne und hinten
Ansonsten werde ich mal im Forum weiterlesen ...
Grüße
Andy
Benutzeravatar
andy1959
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 9
Themen: 5
Registriert: 27.01.2016 20:49
Wohnort: 48429 Rheine

Z3 roadster 1.9 (05/2001)


  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon foZZZy » 25.02.2016 06:37

Hi, ich nochmal.
Bei 90.000km können die Traggelenke und auch die Querlenkerlager bereits ausgeschlagen sein.
Solltest Du prüfen lassen. Am besten in Verbindung mit Spurreinstellung. Auf keinen Fall sollte die Vorspur geringer sein als nach Werksvorgabe (also auch nicht am unteren Toleranzende, sondern genau auf den Punkt) und auch nicht zu weit darüber.
Das ist ja keine Optimierung durch Veränderung sondern einfach eine sinnvolle Maßnahme, um zu gucken, ob das Auto technisch TipTop ist.
Luftdruck auf 2,0 Bar auf der VA absenken und sehen, ob es was bringt ist auch eine sinnvolle Maßnahme und vollkommen kostenneutral.

Und glaub nicht an den Quatsch, daß ein sportliches Auto um sportlich zu sein hilflos hin und her taumeln muss.
Im Gegenteil: Gerade ein sportliches Auto sollte zu jeder Zeit und in jeder Situation genau das umsetzen, was ich ihm vorgebe.
Denn ansonsten kann ich doch kein Zutrauen in das Auto fassen und die Möglichkeiten des Autos auch nicht voll ausnutzen (die Möglichkeiten des Autos voll ausnutzen: so definiere ich persönlich den Begriff "sportliche Fahrweise")
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon Uwe HB » 25.02.2016 08:27

Moin,

es ist eher ungewöhnlich, daß du vorne und hinten die gleiche Profiltiefe hast. Normalerweise bauen die Hinterreifen mehr ab.
Dein Luftdruck ist jedenfalls ok und liegt bestimmt in jeder Meßtoleranz von 0,1 bar.
8 Jahre alte Reifen sind bestimmt nicht mehr perfekt. Da du nicht geschrieben hast wo du herkommst, kann man dir nicht unbedingt praktisch helfen. Ich würde z.B. einfach mal mit einem anderen kurz den Reifensatz tauschen um zu sehen ob es an den Reifen oder dem Fahrwerk liegt.
Ich gehe aber eher davon aus, das ein Teil deiner Fahrwerkskomponenten erneuert werden muß.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon foZZZy » 25.02.2016 18:16

Komme aus Bochum.
Das ist nicht so extrem weit weg von Rheine.
Ab 01.03.2016 darf mein Auto wieder fahren.
Wenn es trocken ist, können wir uns mal treffen und ich fahre Dein Auto zur Probe und Du meins.
Dann kann man vielleicht abschätzen, ob Dein Auto super schlecht fährt, oder Du einfach in Bezug auf Geradeauslauf sehr pingelig bist.
(so wie ich)
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon andy1959 » 25.02.2016 19:17

Bochum ist keine schlechte Idee. Mein Sohn studiert an der RUB und ich besuch ihn öfters, ob er auch fleißig ist :wink: :wink:
Benutzeravatar
andy1959
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 9
Themen: 5
Registriert: 27.01.2016 20:49
Wohnort: 48429 Rheine

Z3 roadster 1.9 (05/2001)


  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon andy1959 » 30.04.2016 13:16

Hallo,

nochmal Thema Reifen ... Muss sowieso in neue Reifen investieren. Passen auf die hinteren Felgen 8 1/2 Jx17H2 (original BMW Felgen) überhaupt 225 Reifen? Montiert sind 245
Vorne sind 7 1/2 Felgen, fährt auf 225

Gruss und sonnigen 1. Mai

Andy
Benutzeravatar
andy1959
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 9
Themen: 5
Registriert: 27.01.2016 20:49
Wohnort: 48429 Rheine

Z3 roadster 1.9 (05/2001)


  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon Bender-1729 » 30.04.2016 17:33

Hallo, ich klink' mich hier auch direkt mal ein. ;)

Mein Z3 hat sich seit dem Wieder-Aufziehen der Sommerreifen vor 10 Tagen extrem mit jeder Spurrille angefreundet. Das kannte ich vorher nicht so. Ich habe daher heute mal den Reifendruck geprüft und festgestellt, dass meine Werkstatt vorne und hinten jeweils 2,4 bar eingefüllt hatte. Laut Handbuch benötigen meine 225/50 R16er Reifen aber vorne und hinten jeweils nur 2,0 bar.

Ich habe jetzt mal vorne 2,2 und hinten 2,0 bar eingefüllt. Macht das soweit Sinn? Kenne es so, dass die Achse, auf der der Motor liegt, immer ca. 0,2 bar mehr haben sollte. Was meint Ihr?
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon Uwe HB » 30.04.2016 17:40

Moin Bender,

was steht den auf dem Luftdruckvorgabe-Aufkleber an deinem Türrahmen für den Luftdruck? Ich nehme immer den geringsten vorgegebene Luftdruck aller Varianten in der aufgezogenen Reifengröße und meine Reifen fahren sich nie auf der Innenkante ab.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: unruhige Straßenlage

Beitragvon Bender-1729 » 30.04.2016 17:56

Uwe HB hat geschrieben:Moin Bender,

was steht den auf dem Luftdruckvorgabe-Aufkleber an deinem Türrahmen für den Luftdruck? Ich nehme immer den geringsten vorgegebene Luftdruck aller Varianten in der aufgezogenen Reifengröße und meine Reifen fahren sich nie auf der Innenkante ab.

Gruß
Uwe


Bei einer Person vorne und hinten 2,0. Bei zwei Personen vorne und hinten 2,2. Ich fahre meistens alleine. Ab und zu aber auch mit Beifahrer.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x