Tagfahrlicht nachrüsten.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon robby1975 » 09.12.2015 22:18

Kimi71 hat geschrieben:Müsste nicht das TFL Modul von daylightrunning auch in den Z3 passen? Der Z3 ist ja auch ein E36, ich weiss jetzt nur nicht inwie weit der Sicherungskasten und die Belegung der Sicherungen identisch sind. Bei diesem Modul braucht man keine zusätzlichen Leuchten, habe das in meinem C Max drin und bin sehr zufrieden damit, zudem sind coming und leaving home mit dabei.

Grüße kimi


So ein Modul gibt es für den Z3
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon PeterKro » 09.12.2015 22:45

Hallo,

So ein Modul gibt es für den Z3


ist das so ein Teil? http://www.misterdotcom.de/tagfahrlichtmodule/bmw/

Hat jemand Praxiserfahrungen damit beim Zetti? Bei meinem Dienstwagen F30 finde ich die Funktion schon sehr praktisch, möchte aber keinesfalls beim ZZZ irgendwelche Schäden an der Elektrik riskieren... :roll:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon robby1975 » 09.12.2015 23:11

PeterKro hat geschrieben:Hallo,

So ein Modul gibt es für den Z3


ist das so ein Teil? http://www.misterdotcom.de/tagfahrlichtmodule/bmw/

Hat jemand Praxiserfahrungen damit beim Zetti? Bei meinem Dienstwagen F30 finde ich die Funktion schon sehr praktisch, möchte aber keinesfalls beim ZZZ irgendwelche Schäden an der Elektrik riskieren... :roll:


Ja das ist es!
Praxiserfahrung habe ich keine doch überlege ich mir so etwas zu kaufen.
Muss es nur ummodeln da ich möchte das bei der Zündung nur die Angel Eyes Ringe angehen !
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon VauZwei » 10.12.2015 00:29

...dekorieren wie ein Weihnachtsbaum käme für mich persönlich nicht in Frage...


Muss an der Jahreszeit liegen :D :pssst: Last Christmas, i gave you my heart...
https://www.youtube.com/watch?v=E8gmARGvPlI
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon schota6969 » 10.12.2015 15:40

ICH HABE DASS GEFÜL MANCHE HABEN ODER NICHTS ZUTUN ODER FERSTEHEN NICHT UM WAS ES GEHET … es war nur Vorschlag für die die das wollen und keine Empfehlung wem nicht gefehlt braucht auch keine Meinung schreiben.
Benutzeravatar
schota6969
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 42
Themen: 16
Bilder: 17
Registriert: 01.12.2012 20:58
Wohnort: Eichenau

Z3 roadster 2.2i (10/2001)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon OQ3 » 10.12.2015 16:58

Ja und was ist mit dem M Emblem?
Schon abgemacht?
Das ist nämlich auch nicht genehm :enraged:

Mach dir nichts draus.
Manche Leute stellen ihre Meinung oder ihr Fahrkönnen oder ihr Fachwissen oder was sie schon gemacht haben oder....... zu sehr in den Vordergrund.
Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon schota6969 » 10.12.2015 17:12

Mein wagen hat M Ausstattung und an Lenkrad ist M Emblem,soll ich Lenkrad auch abbauen??? :enraged: :enraged: :enraged:
Benutzeravatar
schota6969
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 42
Themen: 16
Bilder: 17
Registriert: 01.12.2012 20:58
Wohnort: Eichenau

Z3 roadster 2.2i (10/2001)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Uwe HB » 10.12.2015 17:22

robby1975 hat geschrieben:
Ja das ist es!
Praxiserfahrung habe ich keine doch überlege ich mir so etwas zu kaufen.
Muss es nur ummodeln da ich möchte das bei der Zündung nur die Angel Eyes Ringe angehen !


Hallo Robert,

wenn du nur möchtest, daß deine CCFL Ringe grundsätzlich bei Zündung an leuchten, geht das einfacher auch ohne Zusatzmodul. Der 3,0L ist ja FL und damit hast du im Motorraum Zündplus (im schwarzen Kasten im ehemaligen Batteriekasten). Dort kannst du auch problemlos einen Umschalter für den TÜV einbauen. Weitere Informationen gerne über PN.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Inversator » 10.12.2015 19:48

PeterKro hat geschrieben:Hallo,

So ein Modul gibt es für den Z3


ist das so ein Teil? http://www.misterdotcom.de/tagfahrlichtmodule/bmw/

Hat jemand Praxiserfahrungen damit beim Zetti? Bei meinem Dienstwagen F30 finde ich die Funktion schon sehr praktisch, möchte aber keinesfalls beim ZZZ irgendwelche Schäden an der Elektrik riskieren... :roll:


Funktioniert bei mir seit gut 2 Jahren TipTop!
Schneller und einfacher geht es kaum noch. Lediglich wenn man den Wagen ans Ladegerät hängt muss man das Modul abstecken. Sonst gehen die Lampen kontinuierlich an und aus.
Der Techniker von Misterdotcom hatte mir auch erklärt warum das so ist. Habe ich mir aber nicht gemerkt warum. Ist auch nicht so wichtig. Ich lade die Batterie lieber über die Lichtmaschine während der Fahrt.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 530
Themen: 48
Bilder: 88
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon robby1975 » 10.12.2015 21:37

Uwe HB hat geschrieben:
robby1975 hat geschrieben:
Ja das ist es!
Praxiserfahrung habe ich keine doch überlege ich mir so etwas zu kaufen.
Muss es nur ummodeln da ich möchte das bei der Zündung nur die Angel Eyes Ringe angehen !


Hallo Robert,

wenn du nur möchtest, daß deine CCFL Ringe grundsätzlich bei Zündung an leuchten, geht das einfacher auch ohne Zusatzmodul. Der 3,0L ist ja FL und damit hast du im Motorraum Zündplus (im schwarzen Kasten im ehemaligen Batteriekasten). Dort kannst du auch problemlos einen Umschalter für den TÜV einbauen. Weitere Informationen gerne über PN.

Grüße
Uwe[/


Du hast PN
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

x