Untrerschiede bei Unterbodenschutz

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Untrerschiede bei Unterbodenschutz

Beitragvon Bernd52 » 16.11.2015 19:51

Hallo,
Mike-Sanders-Fett in den Hohlraumen ist erste Wahl. Aber auf dem sonstigen Unterboden bzw. in den Radkästen ist das eine riesen Sauerei! Ich lege auch auf einen einigermaßen ansehnlichen Unterboden Wert. Mit einem Fettbelag und Straßendreck sieht das be...issen aus!
Meine Radkästen sowie den Unterboden mache ich zweimal im Jahr händisch richtig sauber. Dann werden Schadstellen nachlackiert (mit Pinsel) - aber kein dicker Unterbodenschutz. Rost ist seit Jahren kein Thema.
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x