Feinabstimmung vom ESP?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon tbone99 » 07.07.2015 09:06

Ich habe dieses Problem auch mit den Hankook Evo V12 in 225/45 17 und 245/40 17, allerdings auf 8,5J17 und 9,5J17.

Zuvor hatte ich den Good Year Eagle F1 GSD3, da hatte das DSC fast nie geregelt, also super zu fahren. Leider gibt's die Reifen nimmer.

Da hilft nur das abschalten vom DSC.
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon Abbakus » 07.07.2015 10:49

tbone99 hat geschrieben:Ich habe dieses Problem auch mit den Hankook Evo V12 in 225/45 17 und 245/40 17, allerdings auf 8,5J17 und 9,5J17.

Zuvor hatte ich den Good Year Eagle F1 GSD3, da hatte das DSC fast nie geregelt, also super zu fahren. Leider gibt's die Reifen nimmer.

Da hilft nur das abschalten vom DSC.


Mario, das ist schon etwas seltsam :?:

Bei unserem Breitarsch sind ebenfalls diese Hankooks montiert: Vorne V12 Evo2 225/45R17W XL auf 7,5" und hinten V12 EVO 245/40R17W XL auf 8,5" montiert. Und das DSC/ESP haelt absolute Ruhe, sofern es nicht sowieso abgeschaltet ist. :pssst: :!:

Wichtig ist bei Hankook Reifen scheinbar der "richtige" Luftdruck und zwar nach Hankook Vorgaben, der deutlich unter den von BMW vorgegebenen Werten liegt. :!:

So fahren wir auf dem kleinen 1.9er 225/50R16 XL V12 EVO rundum mit 1.8bar vorne und hinten, und der 2.8er Breitarsch bekommt genau 1.9bar vorne und hinten.

Siehe auch https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=23813&p=202137&hilit=luftdruck#p202155

Anfragen werden bei Hankook schnell (auch telefonisch) beantwortet, wenn man sie freundlich nach dem idealen persoenlichen Luftdruck seines Autos per Mail fragt. Und dabei schon die relevanten Daten wie exakte Reifentypen/Groessen, Felgentyp/Groessen incl. ET, Fahrwerkstyp, zulaessige Achslasten vo/hi und die zul. Hoechstgeschwindigket=it angibt. :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Noch so zur Ergaenzung:
Die hinteren 245er V12 EVO kamen ca. 4 Wochen vor den 225er Vorderreifen neu drauf.
Selbst damit gab es keine DSC/ESP Probleme, obwohl die Conti Sportcontact3 vorne relativ weit abgefahren waren.

Zusammenfassend:
Luftdruck nach Hankook Vorgaben einstellen :!:
Je nach Fahrweise bis zu 2000km warten, dass sich die Neureifen auf den jeweiligen Positionen "eingerollt" bzw. "eingefahren" haben und ihre Trennschicht erfolgreich abgebaut haben. :idea:
Zuletzt geändert von Abbakus am 07.07.2015 11:04, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon Oliver » 07.07.2015 10:51

Hallo Mario,

Du musst mit dem Luftdruck spielen.

Versuch es mal mit:

VA 2,0
HA 2,1-2,2

Grüssli

Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 343
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon tbone99 » 07.07.2015 12:04

Abbakus hat geschrieben:
tbone99 hat geschrieben:Ich habe dieses Problem auch mit den Hankook Evo V12 in 225/45 17 und 245/40 17, allerdings auf 8,5J17 und 9,5J17.

Zuvor hatte ich den Good Year Eagle F1 GSD3, da hatte das DSC fast nie geregelt, also super zu fahren. Leider gibt's die Reifen nimmer.

Da hilft nur das abschalten vom DSC.



So fahren wir auf dem kleinen 1.9er 225/50R16 XL V12 EVO rundum mit 1.8bar vorne und hinten, und der 2.8er Breitarsch bekommt genau 1.9bar vorne und hinten.

quote]
Oliver hat geschrieben:Hallo Mario,

Du musst mit dem Luftdruck spielen.

Versuch es mal mit:

VA 2,0
HA 2,1-2,2

Grüssli

Oliver


Ja das mit dem Luftdruck stimmt schon,

ich fahre auch mit 2.0 V und 2,1 H, aber bringt bei mir nichts.....hmmmm

GruZZZ Mario
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon Weinummer » 07.07.2015 20:38

Hallo Uwe,

klingt zumindest plausibel, deine Erklärung. Lenkwinkelsensor denke ich nicht, da wäre der Zufall schon arg groß.

Worin unterscheide ich denn, ob das DSC oder die Traktionskontrolle regelt? Das Lämpchen blinkt ja bei beiden.
Traktionskontrolle hätte mich vergangenen Sonntag jetzt gewundert, da gings grad bergab und ich habe eher weniger Gas gegeben. Daher kam mir auch direkt der Gedanke mit dem DSC.

Ich werds mal beobachten.
Benutzeravatar
Weinummer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 225
Themen: 24
Registriert: 04.10.2010 17:32
Wohnort: Ingelheim am Rhein

Z3 roadster 2.2i (05/2001)

   



  

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon Uwe HB » 08.07.2015 10:41

Moin Robert,

so wie ich schon beschrieben habe.
Ich habe auch hier eine langgezogene Referenzkurve (also Effekt ist reproduzierbar), bei der über das DSC auch schon mal Bremseingriffe an die Vorderreifen kommen (ohne daß die Reifen anfangen zu quietschen, also eigentlich zu früh). Ich kann dabei aber sogar weiterhin beschleunigen (Traktionskontrolle sagt also alles ist ok). Diesen Effekt habe ich auch schon mal beim Bergabfahren in den Alpen gemerkt. Die Regelung vom DSC hört übrigens erst auf, wenn die Vorderräder einmal wieder geradeaus stehen.


Wenn du trotz ABS Regeleingriffen vom DSC weiterhin Gas geben/beschleunigen kannst, regelt das DSC=ESP nur die Vorderräder. Dann hört man auch die typischen ABS-Bremseingriffe wie beim Fahrerrtraining (wer kommt sonst schon in den Bereich). Und die DSC-Regelung läßt erst nach, wenn die Räder einmal wieder geradeaus stehen. Ein ASC Eingriff ist eigentlich wesentlich grober, weil du plötzlich kaum noch Motorleistung hast. Meine Referenzkurve ist übrigens auch abfallend ("bergab") und das DSC beginnt wird dem Regeln erst im letzten Viertel (davor kann ich deutlich schneller fahren). Vielleicht hat das DSC auch noch einen Lagesensor und regelt "bergab" früher.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Vorherige

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Zzz3-BO-1 und 6 Gäste

x