Z3 1,8 255/35ZR18

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 1,8 255/35ZR18

Beitragvon Domi54 » 20.03.2015 11:28

stefanwue hat geschrieben:Infos zu den Felgen findest du hier ...

Stimmt, :thumpsup: habe zwar keine Felgengröße gefunden auf den Felgen, habe aber vorn nachgeschaut und da ist Reifengröße 225/40ZR18 drauf. Habe dementsprechend auch zwei Größen drauf.( man kann viel lernen im Forum bei so LIEBEN Mitstreitern) Also nehme ich mal an das die Felgengröße dann auch mit 8 bzw.8,5 stimmen wird. :D
und auf den Felgen habe ich so kleine Platten gesehen wo Zahlen drauf stehen. Beim Hinterrad war das vorn 3 platten mit 2x5 und einmal 10 und dann noch einmal hinten 10.ich vermute mal das das diese Spurplatten sind von denen ab und zu die Rede ist.
Ich muss also jetzt mit meinen lieben Zetti zu BMW um diese Eintragung zu bekommen, lieg ich da richtig? :thumpsdown:
Gruß Marinka
Benutzeravatar
Domi54
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 187
Themen: 23
Bilder: 30
Registriert: 07.01.2015 22:21
Wohnort: Schönberg / Sachsen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   



  

Re: Z3 1,8 255/35ZR18

Beitragvon patrick1978 » 20.03.2015 14:25

Hallo,
Die Eintragung muss nicht beim BMW durchgeführt werden.
Die Platten oder besser gesagt Plätzchen mit denn zahlen Aue den Felgen sind keine Spurrplatten sondern Wuchtgewichte für die Felgen damit diese Rundlaufen :D
patrick1978
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert: 25.08.2014 19:39
Wohnort: dortmund

Z3 roadster 1.9i (1996)

   
  

Re: Z3 1,8 255/35ZR18

Beitragvon foZZZy » 21.03.2015 06:49

Genau
Das sind aufgeklebte Wuchtgewichte und die Zahl ist die Angabe wieviel Gramm ein Plättchen wiegt.

Spurplatten sind ringförmige "überdimensionale Unterlegscheiben", die auf die Radnabe aufgesteckt werden und auf die dann das Rad montiert wird.
Effekt: Das Rad steht weiter nach außen und das sieht (wenn man es nicht übertreibt) besser aus und außerdem hat man in Kurven etwas mehr Grip, da ja so auch die Spurweite der Achse erhöht wird.
Auf der Vorderachse sollte man aber mit so etwas lieber sparsam umgehen, da eine Spurplatte dem gleichen Mechanismus folgt, wie eine verminderte Einpresstiefe des Rades. Man vermindert also auch den "negativen Lenkrollradius". Das kann dazu führen, daß die Spurrillenempfindlichkeit zunimmt. Aber Spurplatten hast Du ja anscheinend sowie keine drauf.

Die "Eintragung" von technischen Änderungen am Fahrzeug (Änderungsabnahme) macht übrigens nicht der Händler, sondern eine Sachverständigenorganisation wie TÜV oder DEKRA, bei denen Du (wenn keine "Allgemeine BetriebsErlaubnis" ABE für das Teil vorliegt) nach dem Umbau das Auto vorführen musst. Die geben Dir dann einen Bescheid mit, wenn Sie meinen, daß alles OK ist.
Die eigentliche Eintragung in die Fahrzeugpapiere erfolgt dann mit dem Bescheid beim Straßenverkehrsamt.
Bei manchen Sachen (wie z.B. Spurplatten) ist die Eintragung (nicht die Vorführung beim TÜV!!!) aber auch zurückgestellt, bis man sich das nächste Mal mit den Fahrzeugpapieren befasst, also z.B. Ummeldung nach Umzug oder so. Solange muss man dann aber den Zettel vom TÜV über die technische Änderung im Auto mitführen.

Abschließend noch mein Tip zu dem Thema: Vorsicht bei zu extrem großen Reifen/Radbreiten und zu geringen Einpresstiefen. Gut möglich, daß Dein Auto sich hinterher beim Fahren "schlechter anfühlt" als mit moderat größeren Rad/Reifenkombinationen. Optik ist nicht alles; ein Auto ist in erster Linie ja zum Fahren da...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Z3 1,8 255/35ZR18

Beitragvon Domi54 » 21.03.2015 18:32

Abschließend noch mein Tip zu dem Thema: Vorsicht bei zu extrem großen Reifen/Radbreiten und zu geringen Einpresstiefen. Gut möglich, daß Dein Auto sich hinterher beim Fahren "schlechter anfühlt" als mit moderat größeren Rad/Reifenkombinationen. Optik ist nicht alles; ein Auto ist in erster Linie ja zum Fahren da...[/quote]

Die waren doch schon drauf. :thumpsup:
Benutzeravatar
Domi54
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 187
Themen: 23
Bilder: 30
Registriert: 07.01.2015 22:21
Wohnort: Schönberg / Sachsen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   



  

Re: Z3 1,8 255/35ZR18

Beitragvon stefanwue » 21.03.2015 23:42

Hallo Marinka,
diese Info von cybermoses ist für dich recht interessant ... :thumpsup:
Setz dich mal mit ihm in Verbindung.
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Z3 1,8 255/35ZR18

Beitragvon Domi54 » 22.03.2015 01:14

stefanwue hat geschrieben:Hallo Marinka,
diese Info von cybermoses ist für dich recht interessant ... :thumpsup:
Setz dich mal mit ihm in Verbindung.



Danke Dir ganz lieb für Deine Mühe.
Gruß Marinka
Benutzeravatar
Domi54
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 187
Themen: 23
Bilder: 30
Registriert: 07.01.2015 22:21
Wohnort: Schönberg / Sachsen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   



  

Re: Z3 1,8 255/35ZR18

Beitragvon stefanwue » 03.04.2015 16:17

Hallo Marinka,
mich würde interessieren ob du die Rad/Reifenkombination eingetragen bekommen hast? :?:
Hat sich in der Richtung schon was getan?
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Z3 1,8 255/35ZR18

Beitragvon Domi54 » 03.04.2015 20:35

Also,bis jetzt habe ich folgendes erreicht:
TÜV haben wir, aber auf die alte Rad/ Reifenkombination.
Wegen unseren speziellen Rad/Reifenkombination, stehe ich zur Zeit im regen mailkontakt mit BMw. Sollte dies nicht den erwünschten Erfolg bringen, muss ich zur Dekra zur Einzelabnahme.Hoffe das ich von BMW einen positiven Bescheid bekomme. Sobald ich alles unter Dach und Fach habe werde ich es mitteilen.
Gruß Marinka
Benutzeravatar
Domi54
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 187
Themen: 23
Bilder: 30
Registriert: 07.01.2015 22:21
Wohnort: Schönberg / Sachsen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   



  

Re: Z3 1,8 255/35ZR18

Beitragvon foZZZy » 04.04.2015 07:54

Und dann bitte berichten, in wie weit sich das Fahrverhalten ändert mit diesen Riesenwalzen...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Z3 1,8 255/35ZR18

Beitragvon pat.zet » 04.04.2015 11:08

Hallo was ist das denn für eine riesenaktion , es gibt zig 18" felgen kombis mit Tüv ga , für den Z3 , warum machst du so einen Aufriss ? such ein GA in dem mal grob deine Felgen daten vorhanden sind ( oder fehlen die Traglasten etc der felgen ? ) , dann ist die Einzelabnahme kein Problem mehr. Ich fahre selbst e39 felggen HA auf dem Z3 , und F11 felgen auf dem Touring
Aber die 255 / 35 schlucken extrem Fahrdynamik ( das habe ich selbst auf meinem Z3 und 3,2l Touring versucht und getauscht gegen die 245 / 35 die 1,9cm umfang sind spürbar, sogar der verbrauch war um 0,5 l gestiegen mit 255), bevor ich mir die 255 Größe eintragen lassen würde mit (teurer ) einzelabnahme würde ich 245 / 35 drauf bauen vermutlich verkraften das die ASC und ABS Regelsyteme auch besser..........
Aber ist das denn eine Schmale karosse ( 1,8l Bj 96 ) da ist doch eh sehr wenig platz für diese walzen !

(Sorry falls ich etwas falsch verstanden habe , ich hab nicht alles durchgelesn )
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 8 Gäste

x