Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

Beitragvon eisi » 03.01.2015 17:22

Servus!

Falls mein Auto, egal wie alt es ist, bei 47.000km schon Rost am Unterboden hätte, dann konnte ich mich vor lauter dicken Halsschlagadern nicht mehr im Spiegel sehen :pssst:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9765
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

Beitragvon Marco77 » 03.01.2015 17:33

robby1975 hat geschrieben:Bei meinen Zettis 1x Baujahr 2002 und einmal 1998 sieht der Unterboden aus wie neu.
Absolut keine Probleme mit Rost oder sonstigen .
Keine Reparaturen oder sonstige Probleme .

Bin noch nie so zufrieden mit einem Auto gewesen .

Grüße


Bei dem niedrigen km-Stand und wahrscheinlich ohne Wintereinsatz (ev. Saisonzulassung?) wäre das aber auch kein Wunder.
Benutzeravatar
Marco77
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert: 17.06.2013 23:13

Z3 coupe 2.8 (04/2000)

   
  

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

Beitragvon norbertzzz » 03.01.2015 18:13

Hallo,
im Laufe der Zeit ist natürlich die werkseitige Vorsorge und Behandlung gegen Rost immer besser geworden. :D
Das trifft nicht nur bei BMW sondern auch bei anderen Premiumherstellern zu. Ausnahmen gibt natürlich auch, insbesondere einige Modelle einer schwäbischen Marke :pssst: ! Ist ja kein Geheimnis :evil:
Der Einsatz von abtauenden Streumitteln wurde ebenfalls optimiert, die Forschung auf diesem Gebiet hat sich tatsächlich in der verwendeten Menge je qm verbessert. Es wird schon je Einsatz die Zusammensetzung und Streumenge errechnet und die Außentemperatur mit berücksichtigt. Aber dennoch ist eben der Rost am Fahrzeug nur zum Teil zu verhindern. :|
Deshalb habe ich mich entschlossen meinen Zetti diesen Gefahren nicht auszusetzen. :mrgreen: Er sollte mir noch länger ein wenig Spass bereiten. :2thumpsup: :sunny: :mrgreen:
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

Beitragvon uwe-333 » 03.01.2015 19:12

Danke für die guten Wünsche, Marco.
Nochmals 400 TKM, das wäre wirklich ein Traum.
(Davon träumen darf man ja :lol: )

Zu "Z3 scheint ja nicht für ein langes Leben gebaut ...":
Karosseriemäßig kann ich das bisher nicht bestätigen. Motormäßig allerdings schon.
(Eigentlich sollte ich mich jetzt schon nach nem 3. Kühler oder SLP umsehen :roll:)
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

Beitragvon robby1975 » 03.01.2015 19:27

Marco77 hat geschrieben:
robby1975 hat geschrieben:Bei meinen Zettis 1x Baujahr 2002 und einmal 1998 sieht der Unterboden aus wie neu.
Absolut keine Probleme mit Rost oder sonstigen .
Keine Reparaturen oder sonstige Probleme .

Bin noch nie so zufrieden mit einem Auto gewesen .

Grüße


Bei dem niedrigen km-Stand und wahrscheinlich ohne Wintereinsatz (ev. Saisonzulassung?) wäre das aber auch kein Wunder.


Sei doch nicht so genau :2thumpsup: :2thumpsup:

Grüße
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

Beitragvon Marco77 » 03.01.2015 19:33

robby1975 hat geschrieben:
Marco77 hat geschrieben:
robby1975 hat geschrieben:Bei meinen Zettis 1x Baujahr 2002 und einmal 1998 sieht der Unterboden aus wie neu.
Absolut keine Probleme mit Rost oder sonstigen .
Keine Reparaturen oder sonstige Probleme .

Bin noch nie so zufrieden mit einem Auto gewesen .

Grüße


Bei dem niedrigen km-Stand und wahrscheinlich ohne Wintereinsatz (ev. Saisonzulassung?) wäre das aber auch kein Wunder.


Sei doch nicht so genau :2thumpsup: :2thumpsup:

Grüße


Keine Sorge, will dich nicht an Genauigkeit überbieten... :2thumpsup:
Benutzeravatar
Marco77
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert: 17.06.2013 23:13

Z3 coupe 2.8 (04/2000)

   
  

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

Beitragvon PeterKro » 03.01.2015 23:02

Hallo,

mehr durch Zufall habe ich eben ein Bild von dem erwähnten Zetti (FL, aus 2001, zum Zeitpunkt des Fotos rd. 72 TKM ganzjährig gelaufen).

Ist zwar ganz schön "dickes" Blech an der Stelle, so richtig begeistert war ich aber nicht... :roll:

Viele Grüße, Peter
Dateianhänge
Rost_Radlauf.jpg
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

Beitragvon Marco77 » 04.01.2015 15:47

Hallo Peter,
danke für das Bild! Solche Stellen hab ich auch schon gesehen. Die größten Überraschungen
erlebt man, wenn man die Radlaufverkleidungen abmontiert...
Dickes Blech mit dünner Beschichtung sollte es treffen. In wenigen Monaten steht bei mir
die HU an, da werde ich mal alles durchschauen und hoffentlich auch ein paar Fotos machen.

Gruß, Marco
Benutzeravatar
Marco77
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert: 17.06.2013 23:13

Z3 coupe 2.8 (04/2000)

   
  

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

Beitragvon neuling » 04.01.2015 16:13

wenn die möglichkeit besteht seitenschweller kotflügel ab sowie radhausverkleidungen bzw die heckstossi ist schnell gemacht und man entdeckt eventuell verborgene rostnester nee schöne winterarbeit :mrgreen:
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

Beitragvon PeterKro » 04.01.2015 16:44

Hallo,

habe noch ein Bild gefunden, auf Dauer auch eine "fiese" Stelle, am Stoßdämpferdom Hinterachse.

Nur zur Beruhigung, falls der Käufer des Autos mitliest, die Bilder habe ich auf der Bühne nach dem Eisstrahlen gemacht, anschließend wurden alle betroffenen Bereiche fachgerecht mit Material vom http://www.korrosionsschutzdepot.de behandelt.

Viele Grüße, Peter
Dateianhänge
Dom.jpg
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x