Also, bei der Achsvermessung gewesen,
Rad v.r. eingestellt, v.l. lässt sich die Spurstange nicht lösen.
Dachte ich versuche bei BMW mal den Sensor auf 0 stellen zu lassen...







Falsch gedacht. Lässt sich beim Z3 nicht nullen...
Wir können nur eine Achsvermessung machen (350€).

Zum Vergleich: Bei Reifen Günther (Hannover) habe ich eine Achsvermessung bekommen,
die konnten leider die Spur links nicht einstellen aber dafür dann
noch Lichttest + Einstellung. Alles für 9,95€.
Dafür hat sich der Mitarbeiter 1h abgemüht die Spurstange gängig zu machen.
In all den Jahren noch nie SO ein Engagement gesehen.
Ich glaube ich hab das Problem langsam realisiert.
Als ich die Vorderachse (komplett von einem Z3 2.0)
in den Wagen verbaut habe, war das Lenkrad um ca. 1/8 Umdrehung verdreht.
Dann habe ich irgdenwann den Airbag tauschen müssen und habe dabei
das Lenkrad gerade gestellt... Also ist in Geradeausfahrstellung der Vorderräder
den Sensor nicht bei 0. Laut BMW kann man den Wert nicht nullen,
halte ich zwar für schwachsinnig (da genug Einträge im Internet dazu zu finden sind),
aber was solls. Ich habe das Lenkrad in die Stellung gebracht in der der Lenkwinkel bei 0° liegt,
es abgebaut und wieder gerade (horizontal) eingebaut.
Ich besorge mir jetzt neue Spurstangen und wenn ich die einbaue
kann ich das Lenkgetriebe abnehmen und dann in der richitgen Position einbauen.
Dann sollte das Problem behoben sein. Ausbau / richtig stellen / Einbau
des Lenkgetriebes, meint ihr es ist machbar für einen Laien?
