grundsätzlich bekommt man die Felgen schon eingetragen. Nur nicht unbedingt Plug & Play. Du mußt für die Eintragung auf jeden Fall zum TÜV. Dekra und andere sind dafür nicht zugelassen (hatte ein Bekannter gerade hinter sich). Kosten ca. 50€. Je nach Freigängigkeit und TÜV Prüfer brauchst du hinten und/oder vorne Spurplatten. Kosten ca. 100€. Dafür kannst du auch schon mal überlegen die passenden Felgen zu nehmen, in 7,5*17 ET41 und 8,5*17 ET41 (unabhängig ob jetzt 17 oder 18 Zoll gewünscht wird). Die Freigängigkeit kannst du vorab selber einfach prüfen. Wie groß ist jetzt der Abstand Feder zu Reifen/Felge im eingefederten Zustand? Bei dem gewünschten Satz bist du vorne 6mm weiter drinnen (=näher an der Feder) und hinten 9mm. Deshaln haben viele breitere Zubehörfelgen (vorne 8" und hinten 9") auch ET35, was dieses praktisch ausgleicht. Eventuell hast du auch bereits eine Tieferlegung oder Gewindefahrwerk, wo die Federn nochmals dicker sind als bei der Serie. Deshalb müssen bei Gewindefahrwerken 5-10 mm Spurplatten wegen der Freigängigkeit montiert werden.
Hallo Uwe, Spurplatten wären nicht das Problem. Aber auch nur dann wenn es nötig ist und nicht weil der TÜV Mann das so sieht. Ich möchte nur keine Blecharbeiten am Auto machen. Das ist nicht so meins. Es hätte ja sein können, daß hier jemand die Kombi auch schon fährt. Eine Kopie vom Schein mit der Eintragung hilft bei der eigenen Eintragung schon sehr falls es ein unsicherer TÜV Mann ist. Alles schon bei meinem Moped erlebt. Aber wird schon werden. Gruß, Rüdiger
Ich hab heute mal die Felgen mit Bereifung zum Testen angeschraubt. Also ich konnte mein Zeigefingerchen zwischen Dämpfer und der Scheuerleiste des Reifens vorne stecken. Gut, wie gesagt, Fingerchen. Hände wie Klodeckel hab ich nicht aber das ist ja wohl auch keine TÜV Entscheidungsgrundlage für die Eintragung. In genormten Maßen ist mein Zeigefinger dort ca 10mm im Durchmesser. Das sollte ja wohl reichen. Gruß, Rüdiger
Moin, 10mm sind es bei mir nicht,die Reifen sind ja auch nicht alle gleich.Letztendlich hängt es vom Prüfer ab,der eine sagt ist OK so,der Andere sagt brauchst Distanzen.