Spurplatten ja oder nein

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Spurplatten ja oder nein

Beitragvon Steinbeizzzer » 05.09.2014 19:13

Steinbeizzzer hat geschrieben:
Racoon hat geschrieben:Bisher fahre ich hinten Felgen mit ET 47 und 30 mm Spurplatten pro Seite. Das ergibt also ET 17.
Mit den neuen Felgen, welche ich morgen montieren lasse, bin ich dann bei ET 5, da die Felgen ET 35 haben. ;)
Vorne dann bei ET 25.

Dann schließen sie bündig mitm Radkasten hinten und vorne ab, ohne dass das Profil raussteht. :thumpsup:
Ich hoffe, ich bekomm es auch so eingetragen. :mrgreen:

Ich setze voll auf H&R Spruplatten mit DRA-System. Dabei werden die Platten mit eigenen Schrauben am Fahrzeug befestigt
und das Rad selbst mit den originalen Radschrauben auf die Spurplatten geschraubt.
Geht aber erst ab einer bestimmten Plattenstärke. Ansonsten brauchst halt verlängerte Radschrauben. (Bei H&R immer für deinen Fahrzeugtyp inklu)

Gruß, Uwe


Servus Uwe,
mit 5mm ET wirst Du Pech haben bei 1mm ist beim ZZZ schluss, es gibt mW nur 2 die wenniger haben und die haben die M-Achse verbaut und Sonderabnahmen gemacht.
Ich wünsche Dir viel Glück beim TÜV

EDIT:1mm ist natürlich falsch es sind 11mm
Sorry war wohl der Chianti :enraged: :enraged: :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Spurplatten ja oder nein

Beitragvon Racoon » 05.09.2014 19:34

[quote="Steinbeizzzer"
EDIT:1mm ist natürlich falsch es sind 11mm
Sorry war wohl der Chianti :enraged: :enraged: :mrgreen:[/quote]


Hihi, hab mich schon gewundert was du mit 1 mm meinst. :mrgreen:
Und recht hattest du auch. War zwar noch nicht beim TÜV aber hab meinen Zetti heut mal am Plansee entlanggeprügelt.
Und tatsächlich schleifts bissl. Also nur am äußersten Rand des Reifens.
Somit werden 25 mm Spurplatten pro Seite bestellt, dann sollte das passen, oder? :shock:
Also wird daraus jetzt ET10. Rein optisch liegen die Felgen dann eh schon wieder "relativ" weit drinnen... :roll:

Grüße, Uwe
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot], Trendiction [Bot] und 11 Gäste

x