Hilfe bei Felgenwahl

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hilfe bei Felgenwahl

Beitragvon Racoon » 14.08.2014 14:10

Hmm, ok...
Immer noch komisch, dass manche bei der VA bei 225/45R17 den Innenkotflügel bearbeiten mussten, andere wieder nicht...
Hab da drauf mal gar keine Lust... :roll:

Kann ich nur noch auf meine "Kumpelwerkstatt" hoffen, die auch nen "Kumpel-TÜV" hat... :mrgreen:
Bei nem Spezl haben die beim 335xi auch mehrere Modifikationen gemacht... :pssst: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: Hilfe bei Felgenwahl

Beitragvon eisi » 14.08.2014 14:13

Servus!

Selbst bei meiner 8,5J 18ET38 wurde vorne nichts gemacht.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9765
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Hilfe bei Felgenwahl

Beitragvon Racoon » 14.08.2014 14:17

Dann vertraue ich einfach mal der Weisheit des großen Eisi. :mrgreen:
So wie es aussieht bin ich dann bald auf Dotz-Felgen unterwegs... :mrgreen:
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: Hilfe bei Felgenwahl

Beitragvon eisi » 14.08.2014 14:23

Servus!

ich bin nicht so groß und letztlich wird viel von der Teiferlegung abhängen.
Bei meinem J-Lo war bisher immer nur das originale "M-FW" verbaut, sprich: Sachs-Dämpfer mit M-Technik-Federn.
Bei einem höhenverstellbaren FW bzw. arger Tieferlegung kann ich mir gut einige Auflagen durch den Mann mit dem Siegel vorstellen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9765
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Hilfe bei Felgenwahl

Beitragvon 2,8er Stephan » 14.08.2014 15:28

Racoon hat geschrieben:Kann ich nur noch auf meine "Kumpelwerkstatt" hoffen, die auch nen "Kumpel-TÜV" hat... :mrgreen:


Jetzt mal ehrlich, was hast Du denn von einer Eintragung durch den "Kumpel-Tüv" wenn bei jeder Bodenwelle die Räder schleifen?? :thumpsdown:

Die Radhausschale ist gleich zurechtgeschnitten und bei 225ern auf "zivilen" Felgen brauchts oft nicht mehr. ICh hab 225er auf 8Jx18 ET 35 und nix bearbeitet, alledrings auch keine Tieferlegung.

Viel interessanter ist die Frage wie Du runter willst? Gewindefahrwerk? Dann kanns sein, daß Du Distanzscheiben brauchst und dan wird interessant................
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Hilfe bei Felgenwahl

Beitragvon Racoon » 14.08.2014 15:55

Das hat sich eher auf die generelle Eintragung bezogen. ;)
Ich möchte aber am Zetti nix zuschneiden und schleifen solls natürlich auch nicht.
Tiefer soll er allerdings und ja, mit Gewinde. Aber ich mach ihn ja net "extrem Tief". Nur dass die Räder halt schön im Kotflügel stehen.
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: Hilfe bei Felgenwahl

Beitragvon PeterKro » 14.08.2014 16:00

Hallo,

Uwe, die Rad- / Reifenkombination mit der Styling 44 (die schickste Felge für den E46 überhaupt, abgesehen von Alpina und Co.) sieht doch gut aus, ich würde den Zetti so lassen wie er ist.. :bmw: .
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Hilfe bei Felgenwahl

Beitragvon 2,8er Stephan » 14.08.2014 16:13

Die Tiefe spielt beim Gewinde nicht die grosse Rolle. Es ist der Abstand vom Felgenhorn zum Federbein, da kann es bei bestimmten Felgen nötig sein eine Distanzscheibe zu verbauen!
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Hilfe bei Felgenwahl

Beitragvon Racoon » 14.08.2014 16:25

PeterKro hat geschrieben:Hallo,

Uwe, die Rad- / Reifenkombination mit der Styling 44 (die schickste Felge für den E46 überhaupt, abgesehen von Alpina und Co.) sieht doch gut aus, ich würde den Zetti so lassen wie er ist.. :bmw: .


Würde ich ja an sich gerne, aber beim Montieren meiner neuen Vorderreifen wurde festgestellt, dass beide Felgen nen ordentlichen Schlag haben. :enraged:
Da hat der italienische Vorbesitzer wohl mal ordentlich was mitgenommen... :evil:
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: Hilfe bei Felgenwahl

Beitragvon Racoon » 14.08.2014 16:27

2,8er Stephan hat geschrieben:Die Tiefe spielt beim Gewinde nicht die grosse Rolle. Es ist der Abstand vom Felgenhorn zum Federbein, da kann es bei bestimmten Felgen nötig sein eine Distanzscheibe zu verbauen!


Das mitm Abstand hab ich schon mal gesehen und gehört. Hab aber was anderes gemeint.
Fakt ist, dass ichs wohl einfach ausprobieren muss...
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste

x