Schweißpunkte Kofferraum

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schweißpunkte Kofferraum

Beitragvon Bernd52 » 03.08.2014 21:58

Hallo,
das ist beim Widerstandspunktschweißverfahren so! Die Punkte sehen nicht alle völlig identisch aus! Die Delle kommt vom Pressdruck der Elektroden auf das in dem Moment weiche Material! Jetzt mach dir keinen Kopp - deine Schweißpunkte sind noch in Ordnung. Kontrollier aber doch mal von unten die Blechlasche der Differentialhalterung - die kann auch einreißen, ohne dass sich oben was zeigt!
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Schweißpunkte Kofferraum

Beitragvon Klinkerklotz » 03.08.2014 22:31

Guten Abend zusammen,

An einem etwas längerem Schrauberwochenende wurd das ganze bei mir wieder fit gemacht. Der quer verlaufende Träger an dem die halte Lasche des Diff angeschweißt ist wurde großzügig von unten wieder an das Kofferraumblech geschweißt. Das war nun die einfachste Variante. Immerhin hat der Zetti das mit der ursprünglichen Konstruktion auch 194 TKM ausgehalten... Wenn das ganze jetzt noch mal weitere 100TKM hält ist alles Prima :sunny: :mrgreen:

schöne Grüße!
Benutzeravatar
Klinkerklotz
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 238
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28.11.2011 20:08
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Schweißpunkte Kofferraum

Beitragvon derMaggus » 11.08.2014 11:22

Kann mir mal bitte jemand bei der Beurteilung der Bilder helfen? Ich hatte am Wochenende einfach mal nachgesehen wie es um meinen 28er 04/2000 steht und folgende Entdeckung auf der Fahrerseite gemacht:
[ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ]

Diese Schweißpunkte sind mit leichtem Rostansatz. Ist das als Indikator für einen bereits vorhandenen oder bald auftretenden Mangel anzusehen?
derMaggus
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 142
Themen: 12
Registriert: 15.05.2013 09:58
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   
  

Re: Schweißpunkte Kofferraum

Beitragvon Klinkerklotz » 11.08.2014 14:17

Hallo derMaggus,

also ich befürchte, dass sich auch bei dir die Schweisspunkte gelöst haben. Hast du ein Faceliftmodell? Von der Ausführung sehen die Schweisspunkte etwas anders aus als an meinem VFL (siehe Bild im ersten Beitrag).

Evtl. kannst du dir deinen Wagen auch von unten ansehen. Bei mir hatte sich schon ein Spalt zwischen rechteckigem Querträger (an dem die Diffaufnahme angeschweißt ist) und dem Kofferraumboden gebildet.

schönen Gruß
Klinkerklotz
Benutzeravatar
Klinkerklotz
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 238
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28.11.2011 20:08
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Schweißpunkte Kofferraum

Beitragvon derMaggus » 11.08.2014 14:22

Ich habe eine Facelift-Modell BJ 04/2000. Ich habe im ersten Moment auch direkt daran denken müssen, dass das sicherlich die Vorboten der ausreißenden Schweißpunkte sind.

Lässt sich das einfach nachschweißen oder sind hierfür schon neu konstruierte Teile notwendig?

Lässt sich am Fahrverhalten beurteilen, ob das schon Einfluss nimmt?

Ich hoffe ich ich kann den Wagen schon bald mal auf eine Bühne stellen und entsprechend untersuchen.
derMaggus
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 142
Themen: 12
Registriert: 15.05.2013 09:58
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   
  

Re: Schweißpunkte Kofferraum

Beitragvon ecki40 » 11.08.2014 14:27

Bei YouTube mal unter Z3 schauen. Da gibt`s Videos zur Reperatur !

Gruß Ecki :2thumpsup:
Benutzeravatar
ecki40
† R.I.P.
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 248
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 01.03.2009 00:34
Wohnort: Rees

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   



  

Re: Schweißpunkte Kofferraum

Beitragvon Klinkerklotz » 11.08.2014 16:30

Hallo Ecki40,

meinst du z.B. dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=9JIPJLROAes

Das ist schon ein sehr extremer Fall!

@derMaggus,

es gibt natürlich die Möglichkeit einen anderen Diff-Deckel mit zwei Halteohren zu montieren und eine Zusatzliche Haltelasche anzuschweissen. Dafür muss dann (soweit ich weiß) das Ersatzrad weichen. Diff-Deckel mit zwei Ohren gibt es Original von BMW (alle e36 3er außer Compact soweit ich weiß) oder auch speziell angefertigte aus der USA (Randy Forbes?).

Bei mir wurde einfach nachgeschweißt. Der Kofferraumboden wurde ein bisschen bearbeitet/gebogen damit der Spalt zu Träger wieder weg ist. Dann wurde auf Beidenseiten zum Träger eine lange Schweissnaht gezogen. Beim schweissen muss man aufpassen, das Blech ist sehr dünn und schnell durchgeschweisst...

Ich habe direkt alle Lager an der Hinterachse durch Powerflexlager getauscht (Diff-, Tonnen- und Schräglenkerlager). Deswegen kann ich das relativ schlecht beurteilen mit dem Fahrverhalten. Aufjedenfall wird nun die Kraft direkter an die HA übertragen und der Wagen liegt mit seinem Hinterteil viel stabiler in Kurven. Man könnte meinen der Zetti könnte nun 90° Kurven fahren :-D

schönen Gruß
Klinkerklotz
Benutzeravatar
Klinkerklotz
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 238
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28.11.2011 20:08
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Schweißpunkte Kofferraum

Beitragvon Mich67 » 11.08.2014 17:23

Dingens2103 hat geschrieben:Hallo,

danke für die Rückmeldung!
Also nur wenn dort Risse um die Schweißpunkte sind, sind diese defekt?
Bei einigen Punkte sieht man schon, dass diese leicht nach unten eingedrückt sind.


Das eingedrückte ist normal, sobald sich ein kleiner rotbrauner Rand um den Schweißpunkt bildet hat man ein Problem :enraged: !

Gruß Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Schweißpunkte Kofferraum

Beitragvon derMaggus » 11.08.2014 17:25

fuck :/ ...

Danke für die Meldung. Dann muss Zwergnase wohl bald auf die Bühne und die Punkte zumindest erstmal nachgeschweißt werden. Nächsten Sommer oder Frühjahr dann mal genau schauen was man konstruiert.
derMaggus
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 142
Themen: 12
Registriert: 15.05.2013 09:58
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   
  

Re: Schweißpunkte Kofferraum

Beitragvon Matze36/8 » 11.08.2014 17:32

Gummilager tauschen ist super, wenn die Konstruktion aber schon schwach ausgelegt ist,würde ich nicht unbedingt noch verstärkte Gummilager einbauen!!
Lass doch lieber die sch... Gummilager in en ar... gehen, die zu täuschen ist relativ simpel, wenn aber die Schweißkonstruktion wieder reißt,hast de einen haufen Ärger und Arbeit!

Nur so als kleine Anmerkung.
Benutzeravatar
Matze36/8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 187
Themen: 36
Bilder: 36
Registriert: 07.08.2014 11:45
Wohnort: Odernheim am Glan

Z3 coupe 2.8 (08/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x