Mir ist an der Sache mit den Hülsen aber etwas nicht klar
Es gibt (zumindest theoretisch) drei Arten, die Stütze zu verbauen:
a) So wie sie ist, mit Spiel: dürfte eigentlich gar nichts bringen, weil das Spiel ohne Hülsen größer ist als die auftretende Verschiebung der Dome und das Anknallen der Verschraubung nicht ausreichend funktionieren wird, um die Teile derart zu verspannen, daß dort keine Bewegung mehr auftritt. In dem Fall wäre das Ding als Handtuchhalter im Badezimmer besser aufgehoben?
b) Mit den Hülsen: Die Verschraubung hält immer noch nicht, aber durch die Eliminierung des Spiels kann die Strebe Zug-/Druckkräfte zwischen den Domen übertragen. Es findet aber eine Parallelverschiebung statt, weil das Gelenk immer noch nicht starr ist (kann sich verdrehen). Das ist wahrscheinlich gut für die Lebensdauer der Dome - aber bei Kurvenfahrten findet doch ohnehin eine Parallelverschiebung statt? Das Oberteil beider Dome bewegt sich doch auch ohne Strebe in Richtung Kurvenaussenseite.
c) Das Gelenk nach Montage fixieren (z.B. verschweissen): Hätte sicher den größten Effekt, da würde ich mir aber Sorgen machen, die Dome auf Dauer zu beschädigen, weil dann Zug-/Druckkräfte auf die Domlager auftreten.
Eigentlich wollte ich auch eine Domstrebe einbauen, allerdings passen mir da einige Punkte nicht: Ich verbinde dabei einen nicht ganz festen Punkt mit einem anderen nicht ganz festen Punkt mit einer Stütze, die die beiden Punkte nicht mal annähernd in einer geraden Linie verbindet und dazu noch mehr Spiel in den Gelenken hat, als Verschiebungen an den den Domen zu erwarten ist. Mag sein, daß die Stütze nicht ganz sinnlos ist, aber eine optimale Konstruktion sieht anders aus. Das weiß auch BMW und baut in den neueren Modellen Stützen serienmäßig ein, die nicht die Dome miteinander verbinden, sondern je einen Dom mit der Spritzwand (im Prinzip der einzige echte Fixpunkt im Auto). Wenn sowas beim Z3 ohne Karosseriearbeiten möglich wäre, hätte ich das sicher schon lange eingebaut

- aber 100 - 250 € für ein wackliges Wasserrohr will ich nicht ausgeben.