Abblendlicht komplett ausgefallen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Abblendlicht komplett ausgefallen

Beitragvon Preu » 08.02.2014 10:16

Hallo Olli,
die Sicherungen müssen nicht gut aussehen sondern Durchgang haben. Also Durchgang prüfen und nicht nur anschauen. Weiter oben steht auch etwas davon, dass Du alle Masseverbindungen prüfen sollst. Wie war dabei das Ergebniss?

Grüzzze
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  

Re: Abblendlicht komplett ausgefallen

Beitragvon Steinbeizzzer » 08.02.2014 16:43

Geht bei dir das Parklicht links und rechts?
Fred
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Abblendlicht komplett ausgefallen

Beitragvon olli z3 » 08.02.2014 19:02

Hallo,

@fred

Parklicht vorne herrscht Dunkelheit.

Habe nochmal auf YouTube den Einbau eines BMW Lenkrades geschaut und mußte dabei feststellen das wir gar keine Masse am Airbag angelegt haben. :oops:

Da kann man nur von totalem Versagen sprechen oder Pfusch wenn ihr wollt.
Hatte mich auf meinen "Fachmann" verlassen, ja dann ist man verlassen. :enraged:

Denke das ich den Fehlerteufel jetzt an den Bällchen habe . :P

Habe mir vorsorglich schon mal einen Crashalarmgeber bestellt.

Wäre doch gelacht wenn man das nicht in den Griff bekäme.

Gruß Olli :bmw:
olli z3
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 46
Themen: 10
Registriert: 25.11.2013 16:29
Wohnort: Hattingen

Z3 roadster 1.9 (05/1997)

   
  

Re: Abblendlicht komplett ausgefallen

Beitragvon Steinbeizzzer » 08.02.2014 23:23

servus,
ich habe nicht gesagt Du sollst gleich was kaufen, keine glaubt daß etwas defekt ist nach deinem Umbau.
Ich habe nach den Parklicht gefragt um den Fehler einzukreisen, der einzige verbindung die sinn macht (Parklicht und Fahrlicht) ist die verbindung X33, die ist auch im Lenkradbereich und ist eine Verbindung quasi vom Zündanlassschalter zum Lichtschalter.
Wenn das Kabel an Pin 4 vom ZAS ab ist dürfte auch auf Stellung 1 von ZAS das Radio nicht gehen, evtl ist auch nur das Kabel zum LS weg. An Pin 7 solltest Du 12V messen.
Sollte beim Parklicht jedoch die Rückleuchte Leuchten und Du es nur nicht geschrieben hast bin ich mit meinem Latein am Ende.
Anbei ein Schaltplan mit einem Bildchen wo Du das Kabel findest.
Dateianhänge
X33.jpg
Ich hoffe es hilft
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Abblendlicht komplett ausgefallen

Beitragvon olli z3 » 09.02.2014 13:07

Hallo,

danke für den Schaltplan fred. Kann man in der Vergrößerung nur sehr schlecht lesen.

Keine Sorge, den Crashalarmgeber habe ich bei Ebay für gaaaaaaaanz kleines Geld bekommen, echt nur ein paar Euros. Da kann man schon mal auf Verdacht kaufen. :P

Bin mir aber schon fast sicher, ganz nah dran zu sein. Werde das auch schnellstens prüfen.

Gruß Olli :bmw:
olli z3
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 46
Themen: 10
Registriert: 25.11.2013 16:29
Wohnort: Hattingen

Z3 roadster 1.9 (05/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 4 Gäste

x