PeterKro hat geschrieben:
....Aber sag mal, 60 cm hoch aufgebockt? Wie bekommst Du das denn hin? Gibt's Fotos dazu?....
Hallo,
mit normalen Wagenheber ist das nicht zu schaffen. ich habe mir in meine Garage schon vor Jahren zwei verstellbare stabile Querträger dicht unter Decke eingebaut. An die hänge ich mittels Schwerlastgurten insgesamt 4 Kettenzüge (für jedes Rad einen). Durch jede Felge (das geht bei den MR-Felgen problemlos) fädele ich dann einen weiteren Schwerlastgurt und hänge den an den jeweiligen Kettenzug. Die Schwerlastgurte sowie die Kettenzüge sind für 2 Tonnen zugelassen - das dürfte reichen - an jedem Rad hängen ja geschätzt nur maximal 400 Kg. Und die Querträger hat mir ein befreundeter Statiker berechnet. Mit der Vorrichtung kann ich den Wagen dann theoretisch fast bis unter die Garagendecke ziehen. Ich stelle ihn dann hinten auf zwei große Böcke und vorn auf geschichtete Kanthölzer.
So habe ich schon das Getriebe zum Kupplungswechsel demontiert und auch die komplette Hinterachse zum Gummiwechsel draußen gehabt.
Bilder habe ich einige - von fast allen Arbeiten (Kupplungswechsel, Hinterachse, Bremsen, Karrosserie).
Gruß
Bernd