Benzin steht im tankdeckel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Benzin steht im tankdeckel

Beitragvon kickman223 » 28.10.2013 23:22

joe612 hat geschrieben:Wer? Ablauf ist das kleine Loch unterm Deckel innen im gummi



jop,meinst du die Tankentlüftung?
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Benzin steht im tankdeckel

Beitragvon Steinbeizzzer » 28.10.2013 23:32

Bin zwar nicht so kompetent, aber er meint bestimmt den Wasserablauf der an der tiefsten Stelle vom Gummi ist.
Der ist gerne mal verstopft und dann sammelt sich dort das wasser bzw wie bei Joe der Sprit.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Benzin steht im tankdeckel

Beitragvon Toni » 28.10.2013 23:41

Hallo zusammen,

dazu passend:

[F/K] Wasser am Einfüllstutzen (Tank)

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Benzin steht im tankdeckel

Beitragvon kickman223 » 28.10.2013 23:48

Danke Toni :2thumpsup:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Benzin steht im tankdeckel

Beitragvon Stevmon » 05.06.2014 14:40

Da mein Problem genau das des Themenerstellers ist, schreibe ich mal hier weiter.

Immer wenn ich voll tanke und danach schneller eine Linkskurve fahren, läuft Benzin aus dem Tank. Sobald der Tank unter 3/4 voll ist, hört es wieder auf. Hab ich letztes Jahr schon einmal bemerkt, aber mittlerweile läuft richtig viel raus. Der Gummiring am Tankdeckel ist ziemlich rissig und man sieht, dass dort Benzin durchsickert und sich dann in der Mulde vor dem Tankeinlass sammelt. Bzw. die Mulde läuft voll und danach läufts außen runter.

Jedenfalls hab ich weder bei eBay noch sonst wo im I-Net einen Ersatzgummi gefunden. Kennt jeman die Bezeichnung, bzw. weiß jemand, wo man so einen bestellen könnte ?
Hab leider keinen Händler um die Ecke. Und nen ganzen Deckel will ich eigentlich auch nicht kaufen, wegen dem Gummi.
Benutzeravatar
Stevmon
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 17.08.2013 19:06
Wohnort: Bachhagel

M roadster (05/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (11/1998)

   



  

Re: Benzin steht im tankdeckel

Beitragvon Steinbeizzzer » 05.06.2014 14:51

Servus,
schau mal Teil #4
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Benzin steht im tankdeckel

Beitragvon Swissbuggy » 05.06.2014 15:07

Hallo Zusammen
Hier etwas Mathematik für Alle :lol:

Nach Berechnungen mit den physikalischen Eigenschaftenführt führt eine Erwärmung von Kraftstoff um 20 Grad zu einer Ausdehnung um etwa zwei Prozent. :idea:
Bei einem 50-Liter-Tank bedeutet das einen Liter mehr Volumen.
Kraftstoffe werden an den meisten Tankstellen unterirdisch bei fünf bis zehn Grad Celsius gelagert. Bei Außentemperaturen von 30 Grad und mehr ist diese Erwärmung schnell erreicht. Steht das Auto dann in der prallen Sonne, heizt sich der Tankinhalt noch mehr auf, dehnt sich aus, braucht Platz und kann oft nur noch durch Tankdeckel oder Entlüftungsrohr auslaufen. Die Folge: Schäden am Unterbodenschutz, schlimmstenfalls ein Fahrzeugbrand.
Somit hat im Sommer nur jeder der unmittelbar nach dem Tanken ca. 40 Kilometer zu fahren hat kein Problem wenn er zuvor randvoll getankt hat. :mrgreen:

Gruss Swissbuggy (Dani)
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Benzin steht im tankdeckel

Beitragvon Stevmon » 05.06.2014 16:03

Vorgestern als ich getankt habe, hatte es 11°C. Getankt habe ich, bis die Zapfsäule ausgeschaltet hatte, also wäre noch mehr rein gegangen. Dann bin ich weiter zum Arbeiten und wieder zurück (ca. 70km). ==> Heute morgen Garage geöffnet, extremer Bezingeruch, weil die Mulde am Tankdeckel über einen Tag mit Benzin gefüllt in der Garage stand.

Heute war der Tank ja leerer und als ich wieder gefahren bin, stand wieder eine Pfütze in der Mulde und beim Fahren roch es nach Benzin.

Also sollte nicht an einem zu vollen Tank liegen. Der Gummi am Deckel ist extrem rissig und es hing noch ein Benzintropfen am Deckel, als ich nachgeschaut habe. Mittlerweile hab ich schonmal den Ablaufkanal von der Mulde gereinigt, so dass sich keine Flüssigkeit mehr in der Mulde sammelt.
Benutzeravatar
Stevmon
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 17.08.2013 19:06
Wohnort: Bachhagel

M roadster (05/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (11/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 10 Gäste

x